Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 21.02.2017, 22:17

50. Spieltag: Köln unterliegt Wolfsburg

Berliner nehmen Punkt aus Krefeld mit - DEG verliert deutlich beim ERC

Spielszene Krefeld gegen Berlin.
Spielszene Krefeld gegen Berlin. Foto: Sylvia Heimes.
Am Dienstag wurden weitere vier Spiele des 50. Spieltags ausgetragen. Im Kampf um die Tabellenspitze verloren die Kölner Haie mit 0:1 gegen die Grizzlys Wolfsburg, die Ice Tigers aus Nürnberg gelang ein 5:4-Sieg in allerletzter Sekunde gegen die Iserlohn Roosters. Im Kampf um die letzten Playoff Plätze nahmen die Eisbären Berlin einen Zähler nach Verlängerung mit aus Krefeld. Die Pinguine gewannen mit 3:2. Düsseldorf kassierte in Ingolstadt eine deutliche 2:7-Pleite.

Felix Brückmann im Tor der Grizzlys Wolfsburg war von den Kölner Haien nicht zu überwinden. Den Niedersachsen reichte ein Tor von Christoph Höhenleitner in der 17. Spielminute zum Auswärtssieg in der mit 12.287 Zuschauern gefüllten Lanxess-Arena.

In Nürnberg entschied David Steckel die Partie für die Ice Tigers gegen die Iserlohn Roosters bei doppelter Überzahl in der letzten Spielsekunde. Die Franken lagen mehrfach in Führung, die Sauerländer kamen vor 4.417 Zuschauern nach 0:2-, 2:3- und 3:4-Rückständen immer wieder zum Ausgleich.

Die Krefeld Pinguine gaben gegen die Eisbären Berlin eine 2:0-Führung ab. In der Verlängerung traf Mike Little zum Sieg für den KEV. Die Eisbären konnten den Vorsprung auf den Tabellenneunten aus Düsseldorf um einen Zähler auf vier Punkte ausbauen. Die DEG verlor in Ingolstadt mit 2:7. Düsseldorf führte nach zwei Toren von Brandon Yip zu Beginn des zweiten Drittels mit 2:1. Ingolstadt drehte das Spiel mit sechs Treffern in Folge.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
26.04.2025 20:08 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (19)
22.02.2017, 22:52 Uhr
Hartmann
Ja ja Nordhessen. Zonenrandgebiet da kennt man keinen Appelwoi hi hi
Bewerten:1 

22.02.2017, 20:55 Uhr
Pavel (Gast)
..welcher Verein schreibt denn wirklich positive Zahlen?!? @Hartmann, in Nordhessen geht's auch ohne :-)
Bewerten:1 

22.02.2017, 20:11 Uhr
Hartmann
Theodor - und Tripke u. Co schauen tatenlos zu. Was für beine Sch.....liga!l Puckfreund: Dann schicke ich halt Apfelschnaps, ohne Appel geht nichts in Hessen. Kapiert!?
Bewerten:1 

22.02.2017, 19:04 Uhr
Theodor (Gast)
Hallo "Wissender" 2013 stand in der Zeitung: "Trotz voller Halle und vieler Titel machen die Berliner seit Jahren pro Saison rund 2 Millionen Euro Verlust. Für die inzwischen rund 45 Millionen Euro Schulden steht AEG zwar mit einer Patronatserklärung gerade. " Man wollte das ändern und me...
Weiterlesen Bewerten:1 

22.02.2017, 16:04 Uhr
*Puckfreund*
@Hartmann Ich will deinen Appelwoi nicht! Ich brauche definitiv nen Schnaps! Es ist zwar theoretisch noch möglich zu verkacken aber nur wenn die DEG alle Spiele 6:0 gewinnt und wir alles mit 5:0 verlieren und da es schier unmöglich ist, sind wir durch. Vielen Dank auch an Ingolstadt für die Schützen...
Weiterlesen Bewerten:5 

Weitere 14 Kommentare anzeigen


DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)



Anzeige

Tippspiel 27.04.2025, 16.00

Dresden
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 
 

 75 %
 
 
25 % 


 75 %
 
 
25 % 


Forum: Neueste Kommentare
5. Finale: Ravensb...
Towerstars schlagen Eislöwen 7:4
5. Finale: Eisbäre...
Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln
5. Finale: Scorpio...
Dritter Overtime-Sieg in der ARS-Arena
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Bernhard Ettwein
Verteidiger verlässt Memmingen
Bennet Roßmy
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Bremerhaven
Sebastian Christmann
Stürmer verlässt Hannover

Anzeige

TV-Tipp 26.04.2025, 19:00


Florida
-:-
Tampa Bay


Geburtstage
Mario Zimmermann
Verteidiger
Yannic Bauer
Stürmer
Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer

Anzeige

Anzeige