Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 27.09.2013, 22:11

5. Spieltag: Erste Niederlage für Krefeld

Nürnberg neuer Spitzenreiter - Derbysieg für München

Am fünften Spieltag in der DEL standen die ungeschlagenen Krefeld Pinguine beim ERC Ingolstadt auf dem Prüfstand und kassierten mit 0:3 die erste Saisonsiederlage. Die Nürnberg Ice Tigers nutzten den Patzer der Pinguine und eroberten durch einen 5:3-Sieg bei den Augsburger Panthern die Tabellenführung. Die Grizzly Adams Wolfsburg kletterten durch einen 2:1-Sieg bei den Eisbären Berlin auf Tabellenplatz zwei, die Schwenninger Wild Wings setzten sich gegen die Kölner Haie ebenfalls mit 2:1-Toren durch. Nach Verlängerung gewann Iserlohn in Hamburg mit 4:3, das gleiche Ergebnis erzielte der EHC München nach Penaltyschießen bei den Straubing Tigers.

Der ERC Ingolstadt haben den Krefeld Pinguinen mit 3:0 die erste Saisonniederlage zugefügt. Vor 2.551 Zuschauern traf Michel Periard in der 26. Minute zur Führung der Panther, Tim Conboy (52.) und John Laliberte (57.) legten zum Endstand nach.

Durch einen 6:3-Sieg bei den Augsburger Panthern nutzten die Nürnberg Ice Tigers den Ausrutscher der Krefeld Pinguine und eroberten den ersten Tabellenplatz. Vor 4.692 Zuschauern brachten Yasin Ehliz (3.) und Evan Kaufmann (16.) die Franken mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschlusstor der Gastgeber durch T. J. Trevelyan in der 22. Minute stellte Yan Stastny den alten Abstand nur Minuten später wieder her (27.). Postwendend verkürzte John Zeiler in der 29. Minute zum 2:3, ehe Evan Kaufmann (33.) und Connor James (38.) mit dem 2:5 für die Entscheidung sorgten. André Reiss verwandelte in der 48. Minute einen Penalty zum 3:5, Patrick Reimer legte eine Sekunde vor Spielende noch zum 6:3-Endstand nach.

Aufsteiger Schwenningen hat sich vor 4.721 Zuschauern gegen den amtierenden Vizemeister Kölner Haie mit 2:1 durchgesetzt. Innerhalb von 27 Sekunden brachten Tyler Beechey und Thomas Pielmeier die Gastgeber in der 25. Minute in Führung, Philip Riefers konnte nur noch zum 2:1-Endstand verkürzen (42.)

Die Eisbären Berlin haben gegen die Grizzly Adams Wolfsburg vor 12.900 Zuschauern eine 1:3-Niederlage gegen die Grizzly Adams Wolfsburg kassiert. Durch den Sieg verbesserten sich die Niedersachsen auf den zweiten Tabellenplatz. Mit einem Doppelschlag brachten Brett Palin (25.) und Sebastian Furchner (26.) die Grizzly Adams innerhalb von 54 Sekunden mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Eisbären durch Julian Talbot in der 54. Minute legte Sebastian Furchner in der 56. Minute in doppelter Überzahl zum 3:1-Endstand nach.

Das bayerische Derby zwischen den Straubing Tigers und dem EHC München ging nach Penaltyschießen mit 4:3 an den EHC München. Vor 4.914 Zuschauern brachten Benedikt Brückner (18.) und Daniel Bois (27.) die Gäste zweimal in Führung, Sebastian Osterloh (27.) und Karl Stewart in doppelter Überzahl (29.) glichen jeweils aus. In der 59. Minute traf Blaine Down zum 3:2 der Gastgeber, Yannic Seidenberg konnte 64 Sekunden später zum 3:3 ausgleichen. Den entscheidenden Penalty verwandelte Ryan Duncan.

Auch die Iserlohn Roosters haben einen 4:3-Sieg bei den Hamburg Freezers eingefahren. Vor 6.580 Zuschauern erzielte Brent Raedeke in der 62. Spielminute das Siegtor der Roosters. In der regulären Spielzeit brachten David Wolf (18.), Morten Madsen (46.) und Adam Mitchell (51.) die Hanseaten dreimal in Führung, Robert Raymond (37.), Michael Wolf (46.) und Mike York (53.) konnten jeweils ausgleichen.

Die Partie zwischen der Düsseldorfer EG und den Adlern Mannheim wurde auf den 29. Oktober verlegt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.02.2025 01:07 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (9)
29.09.2013, 11:04 Uhr
Ikke
Meine Güte, es sind 5 spiele gespielt und wir machen einen auf mannheim. Letztes jahr war der start ähnlich schlecht und im jahr davor, haben wir auch eine schöne serie an verlorenen spielen gehabt. Spätesten an november gehts wieder so los, wie wir es gewohnt sind.
Bewerten:1 

28.09.2013, 23:30 Uhr
nur ein kölner (Gast)
DANKE an die Schwenninger für die tolle Stimmung und die Gastfreundschaft im Eisbär :)
Bewerten:9 

28.09.2013, 13:58 Uhr
Moe
Meint ihr es geht gegen den Trainer in Berlin? Wenn man fast jedes Jahr den Titel holt und weiß, dass man nach der langen Vorrunde eigentlich nur Zehnter werden braucht und trotzdem die Play-offs erreicht, vielleicht ist es ganz normal, dass man als Eisbären-Spieler etwas weniger Notwendigke...
Weiterlesen Bewerten:6 

28.09.2013, 13:14 Uhr
Thorsten
@Peedy und deralteEisbaer Keine Sorge Jungs, lasst die Haie einfach Überzahl spielen, dann passiert Euch garantiert nichts und ansonsten verdaddeln die Haie zurzeit sowieso die größten Chancen.
Bewerten:6 

28.09.2013, 10:25 Uhr
eishockeyfan (Gast)
Glückwunsch nach schwennigen für den ersten 3 er im Oberhaus :-) Bin ja froh das sich nicht nur die adler zu saisonbeginn so vorführen lassen :-) und noch glücklicher,da gestern ja der tag der überraschungen war, dass wir spielfrei waren :-)Pech für die DEG :-)
Bewerten:8 

Weitere 4 Kommentare anzeigen


DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
44. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
40. Spieltag Nord Konferenz (6)


Oberliga
47. Spieltag Süd Konferenz (5)



Anzeige

Tippspiel 12.02.2025, 19.30

Berlin
-:-
Düsseldorf

Wer gewinnt?

 
 

 97 %
 
 
3 % 


 97 %
 
 
3 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 08.02.2025, 01:00


New York
-:-
Pittsburgh


Geburtstage
Kevin Handschuh
Stürmer
Marius Garten
Stürmer
Justin Volek
Stürmer

Anzeige

Anzeige