Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 28.02.2025, 22:15

49. Spieltag: Berlin siegt im Topspiel - Ingolstadt ist Hauptrundensieger

Fischtown Pinguins mit Kantersieg - Schwenningen deklassiert Frankfurt  

Spielszene Bremerhaven gegen Düsseldorf.
Spielszene Bremerhaven gegen Düsseldorf. Foto: Jasmin Wagner.
Der ERC Ingolstadt ist mit einem knappen Sieg gegen Straubing erstmals Hauptrundensieger der DEL. Berlin setzte sich im Topspiel gegen München durch. Während die Fischtown Pinguins ihre Siegesserie mit einem deutlichen Erfolg gegen Düsseldorf ausbauten, feierten die Schwenninger Wild Wings einen beeindruckenden Heimsieg gegen Frankfurt.  

Nürnberg sicherte sich wichtige Punkte im Playoff-Rennen, während Köln in Wolfsburg triumphierte.  

Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther 4:1  

Vor 7.672 Zuschauern in der Arena Nürnberger Versicherung dominierten die Ice Tigers das Duell gegen Augsburg. Jeremy McKenna eröffnete in der siebten Minute den Torreigen, bevor Julius Karrer kurz vor der ersten Pause auf 2:0 erhöhte. Evan Barratt sorgte im Powerplay für das 4:0, ehe Florian Elias den Ehrentreffer für die Panther erzielte.  

Fischtown Pinguins - Düsseldorfer EG 5:1  

Die Fischtown Pinguins setzten ihre beeindruckende Form vor heimischem Publikum fort und besiegten die DEG klar mit 5:1. Ross Mauermann brachte die Gastgeber mit einem Treffer in der letzten Sekunde des zweiten Drittels auf die Siegerstraße. Max Görtz glänzte mit einem Tor und zwei Assists, während Markus Vikingstad den Schlusspunkt setzte.  

ERC Ingolstadt - Straubing Tigers 3:2  

Tabellenführer Ingolstadt musste gegen die Straubing Tigers hart kämpfen, um den fünften Sieg in Folge einzufahren. Wojciech Stachowiak erzielte in der 47. Minute das entscheidende Tor, nachdem die Gäste durch Tim Fleischer im Powerplay zwischenzeitlich ausgeglichen hatten. 

EHC Red Bull München - Eisbären Berlin 2:3  

Im Topspiel des Spieltags setzten sich die Eisbären Berlin knapp gegen München durch. Ty Ronning war mit zwei Treffern der Mann des Spiels, darunter der wichtige Ausgleich im Schlussdrittel. Leonhard Pföderl sicherte den Berlinern mit einem Powerplay-Tor in der 51. Minute den Sieg vor 10.796 Zuschauern im SAP Garden.  

Schwenninger Wild Wings - Löwen Frankfurt 7:2  

Die Wild Wings feierten einen Kantersieg gegen die Löwen Frankfurt und festigten ihre Position im Playoff-Rennen. Mirko Höfflin und Brett Ritchie trafen jeweils doppelt, während Alexander Karachun in Unterzahl das 6:1 erzielte. Die 5.070 Zuschauer in der Helios-Arena sahen eine dominante Vorstellung der Gastgeber.  

Grizzlys Wolfsburg - Kölner Haie 2:6  

Die Kölner Haie überzeugten mit einem deutlichen Auswärtssieg in Wolfsburg. Justin Schütz war mit einem Tor und zwei Assists der herausragende Akteur, während Gregor MacLeod in der 51. Minute den Schlusspunkt setzte. Trotz des Ehrentreffers von Nicholas Caamano in Überzahl blieben die Grizzlys chancenlos.  
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.04.2025 07:38 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 28.03.2025, 22:08

6. Viertelfinale: Köln, Ingolstadt und Mannheim im Halbfinale

Alle Serien nach sechs Spielen entschieden

Spielszene Köln gegen Bremerhaven.
Spielszene Köln gegen Bremerhaven. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Ingolstadt mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Nürnberg die Serie souverän für sich entschied, triumphierte die Köln  nach einer furiosen Schlussphase mit 3:1 gegen Bremerhaven. Mannheim setzte sich in einem spannenden Duell knapp mit 2:1 gegen München durch.
DEL 28.03.2025, 09:19

Vorschau auf das 6. Viertelfinale der DEL-Playoffs

Matchpucks für Ingolstadt, Köln und Mannheim

Nürnberg empfängt Ingolstadt.
Nürnberg empfängt Ingolstadt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Arena Nürnberger Versicherung empfangen die Nürnberg Ice Tigers den ERC Ingolstadt. Die Serie steht aktuell 3:2 für Ingolstadt, die im letzten Aufeinandertreffen mit einem 5:3-Sieg in der Saturn Arena die Oberhand behielten. Nürnberg wird alles daran setzen, die Serie auszugleichen und ein entscheidendes siebtes Spiel zu erzwingen.
DEL 26.03.2025, 22:17

5. Viertelfinale: Bremerhaven wehrt zweiten Matchpuck ab

Ingolstadt legt gegen Nürnberg wieder vor

Spielszene Bremerhaven gegen Köln.
Spielszene Bremerhaven gegen Köln. Foto: Jasmin Wagner.
Die Fischtown Pinguins setzten sich in einem spannenden Heimspiel mit 4:3 gegen die Kölner Haie durch und konnten den zweiten Matchpuck abwehren. Der ERC Ingolstadt triumphierte vor heimischer Kulisse mit 5:3 über die Nürnberg Ice Tigers und erspielte sich zwei Matchpucks.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
19:30

Oberliga
2. Halbfinale Konferenz (2)
19:30


Mein Team: Köln Demo
Köln
DEL: 6. Platz
87 Punkte
Bremerhaven 3:1
28.03.2025
Ingolstadt -:-
02.04.2025

Anzeige

Tippspiel 04.04.2025, 19.30

Kassel
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 94 %
 
 
6 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Nils Plauschin
Verteidiger
Lennart Schmitz
Stürmer
Timo Ruckdäschel
Stürmer

Anzeige

Anzeige