Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 26.02.2012, 17:02

48. Spieltag: Siege für Iserlohn und Krefeld

Haie vor dem Aus - Freezers punkten in Straubing

Am Nachmittag des 48. Spieltages haben die Iserlohn Roosters und die Krefeld Pinguine wichtige Siege im Kampf um Rang zehn eingefahren. Die Roosters schlugen die Nürnberg Ice Tigers deutlich mit 5:0, die Krefeld Pinguine kamen zu einem 3:1-Sieg beim EHC München, der nach der Niederlage um die Playoff-Teilnahme zittern muss. Die Kölner Haie haben ihre Chancen auf einen der Top-10 Plätze möglicherweise schon verspielt. Nach dem 2:6 bei den Grizzly Adams Wolfsburg liegen die Rheinländer bereits sieben Punkte zurück. Die Hamburg Freezers haben durch einen 5:2-Sieg bei den Straubing Tigers zum Konkurrenten um den sechsten Rang aufgeschlossen, die DEG Metro Stars haben nach einem 4:2-Sieg bei den Hannover Scorpions nur zwei Punkte Rückstand. Zum Abschluss des Spieltages gewannen die Eisbären am Sonntagabend das Spitzenspiel gegen Mannheim.

Die Iserlohn Roosters setzten sich gegen die Nürnberg Ice Tigers vor 4.326 Zuschauern deutlich mit 5:0-Toren durch und verbesserten sich im Klassement um zwei Plätze auf Rang acht. Robert Hock erzielte in der 14. Minute die Führung, ein Doppelschlag durch Dave Spina in Überzahl (31.) und Michael Hackert in Unterzahl (32.) entschied die Begegnung. Christian Hommel (38.) und Colton Fretter (49.) erzielten die weiteren Tore der Roosters.

Auch die Krefeld Pinguine holten drei wichtige Zähler im Kampf um Platz zehn und drängten den EHC München aus den Playoff-Plätzen. Bereits in der sechsten Minute traf Pascal Trepanier zur Führung der Pinguine, Daniel Pietta erhöhte in der 46. Minute, ebenfalls in Überzahl, zum 2:0. Keine Minute später verkürzte Eric Schneider vor 3.909 Zuschauern zum 1:2, Francois Methot traf in der 58. Minute zum 3:1-Endstand für die Pinguine.

Sieben Punkte beträgt der Rückstand der Kölner Haie auf den zehnten Platz, nachdem das Team von Ex-Bundestrainer Uwe Krupp bei den Grizzly Adams Wolfsburg mit 2:5 unterlag. Dabei begann die Partie ganz im Sinne der Gäste, die durch zwei Tore von Felix Schütz in der siebten und 15. Minute mit 2:0 in Führung gingen. Vor 3.135 Zuschauern verkürzte Marvin Degon noch im ersten Abschnitt zum 1:2 (17.), David Laliberte (22.) und Colin Beardsmore (30.) drehten den Rückstand im zweiten Abschnitt. Ein Doppelschlag durch David Laliberte (48.) und Norm Milley (49.) innerhalb von 62 Sekunden entschied die Partie zugunsten der Niedersachsen. In der 52. Minute legte Adrian Foster noch zum 6:2 für die Grizzlies nach, die dem Spitzenduo Berlin-Ingolstadt weiterhin im Nacken sitzen.

Nach Punkten haben die Hamburg Freezers durch einen 5:2-Sieg bei den Straubing Tigers auf die sechstplatzierten Tigers aufgeschlossen. Vor 5.679 Zuschauern bestimmten die Hanseaten den ersten Abschnitt und gingen nach Toren von Brett Engelhardt (3.), Patrick Traverse (17.) und Jerome Flaake (18.) mit einer 3:0-Führung in die Pause. Erst in der 54. Minute verkürzte Calvin Elfring für die Tigers und läutete eine turbulente Schlussphase ein. In der 58. Minute traf Brett Engelhardt zum 4:1 der Freezers, gut eine Minute später verkürzte Bernhard Keil für die Tigers (59.), Brett Engelhardt vollendete seinen Hattrick in der 60. Minute zum 5:2-Endstand.

Durch einen 4:2-Sieg bei den Hannover Scorpions wahrten die DEG Metro Stars ihre Chance auf einen der ersten sechs Plätze nach der Hauptrunde. Connor James (5.), Jeff Ulmer (29.) und Adam Courchaine (44.) schossen die DEG vor 4.230 Zuschauern zunächst mit 3:0 in Führung, ehe Marvin Krüger (47.) und Patrick Buzas (56.) die Hoffnungen auf einen Punktgewinn der Scorpions schürten. In der Schlussminute machte Marco Nowak mit einem Schuss ins leere Gehäuse zum 4:2-Endstand aber den Sack zu.

Zum Abschluss schlugen die Eisbären Berlin die Adler Mannheim im Spitzenspiel nach zwei späten Toren noch mit 4:2. Vor 14.200 Zuschauern brachten Denis Reul in Unterzahl (25.) und Mike Glumac (35.) die Kurpfälzer zweimal in Führung, Florian Busch (26.) und Richie Regehr (36.) glichen jeweils postwendend für die Eisbären aus. In der 58. Minute entschied Darin Olver die Partie mit dem 3:2 der Eisbären, 38 Sekunden später traf Andre Rankel zum 4:2-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 02:43 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (29)
29.02.2012, 16:29 Uhr
deg (Gast)
deg wird meister.
Bewerten:0 

28.02.2012, 19:53 Uhr
DerHamburger (Gast)
@Moe - Ja, danke für Deinen Hinweis - ich kannte die Befragung nicht. Es bleibt für mich daraus folgend die Frage, mit welchen Mitteln WIR alle zusammen - Vereinsübergreifend - Veränderungen herbeiführen können. In HH hat sich seit dem kompletten Vereins-Umbruch - wie ich finde - auf allen Ebene...
Weiterlesen Bewerten:0 

28.02.2012, 18:56 Uhr
Moe
@ Der Hamburger: Es gab doch im Sommer 2010 hier eine große Fan-Umfrage, bei der über 3000 Fans damals mitgemacht haben. Da wurden alle möglichen Themen angesprochen. Gib mal oben bei EISHOCKEY.INFO als Suchbegriff "Auswertung der großen Fan-Umfrage" ein. Dann kommen die Artikel mit den Erge...
Weiterlesen Bewerten:0 

28.02.2012, 18:40 Uhr
Achilles (Gast)
An DerHamburger das aller aller aller größte Problem sind die teilweise skandalösen schiedsrichterleistungen von wirklich allen refs die zugelassen sind (mangels masse) und in den stadien rumlaufen bzw pfeiffen dürfen. wie kann es sein das fast die hälfte aller del-spiele zu 50% aus über-und unte...
Weiterlesen Bewerten:0 

28.02.2012, 17:43 Uhr
DerHamburger (Gast)
Bei aller Kritik und krittelei gegen jeden und alles. Ich habe nicht eindeutig lesen und Erkennen können, was denn jetzt für die große Mehrheit das Beste wäre. Vielleicht kann die Eishockey@info-Redaktion einmal eine offene Befragung, aus der die zehn wichtigsten - ernst gemeinten - Punkte für ...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 24 Kommentare anzeigen


DEL 31.01.2025, 22:00

42. Spieltag: Köln gewinnt in Ingolstadt

Nürnberg beendet Negativlauf - München schlägt Bremerhaven

Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Während die Kölner Haie dem Tabellenführer ERC Ingolstadt eine empfindliche Heimniederlage zufügten, feierten die Augsburger Panther am Freitag einen unerwartet deutlichen Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg.
DEL 31.01.2025, 14:48

Vorschau auf den 42. Spieltag der DEL

Ingolstadt gegen Köln - Derbys in Straubing und Schwenningen

Ingolstadt spielt gegen Köln.
Ingolstadt spielt gegen Köln. Foto: CityPress.
Vorschau In der Saturn Arena empfängt der Tabellenführer ERC Ingolstadt die Kölner Haie. Die Ingolstädter sind in bestechender Form und haben die letzten sieben Spiele gewonnen.
DEL 30.01.2025, 22:28

42. Spieltag: Frankfurt siegt in Iserlohn

Löwen setzen sich nach Penaltyschießen durch

Zum Auftakt des 42. Spieltags der DEL sicherten sich die Löwen Frankfurt einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen bei den Iserlohn Roosters.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 17.00

Kassel
-:-
Selb

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 01:00


Buffalo
-:-
Nashville


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige