Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 19.02.2016, 22:21

45. Spieltag: Nächster Wechsel an der Spitze

Derbysieg für Wild Wings - Freezers und Panther lassen Punkte liegen

Ingolstadts Brandon McMillan gegen Krefelds Scott Valentine.
Ingolstadts Brandon McMillan gegen Krefelds Scott Valentine. Foto: Sylvia Heimes
Sieben Spieltage vor Ende der Hauptrunde hat der EHC Red Bull München die Tabellenführung in der DEL übernommen. Die Bayern setzten sich im Derby gegen die Thomas Sabo Ice Tigers mit 4:0 durch und profitierten von Niederlagen der Eisbären Berlin und der Düsseldorfer EG. Die Eisbären unterlagen bei den Grizzlys Wolfsburg mit 2:3, die DEG bei den Straubing Tigers mit 1:2. Punktgleich folgen die Iserlohn Roosters nach einem 6:0-Kantersieg gegen die Augsburger Panther. Punkte im Kampf um Rang zehn haben die Hamburg Freezers mit 1:3 in Köln und der ERC Ingolstadt mit 1:2 in Krefeld liegen lassen. Die Schwenninger Wild Wings entschieden das Derby gegen die Adler Mannheim mit 4:2 für sich.

Mit 4:0 hat sich der EHC Red Bull München vor 5.230 Zuschauern gegen die Thomas Sabo Ice Tigers durchgesetzt und die Tabellenführung in der DEL übernommen. Yannic Seidenberg (6.), Toni Söderholm (22.), Jerome Samson (32.) und in Unterzahl Steve Pinizzotto (59.) trafen für die Gastgeber.

Eine 2:3-Niederlage kassierten die Eisbären Berlin vor 4.503 Zuschauern bei den Grizzlys Wolfsburg. Sebastian Furchner (13.), Robert Bina (24.) und Gerrit Fauser (30.) legten für die Niedersachsen vor, Constantin Braun (46.) und Mark Olver (56.) konnten noch verkürzen.

Auch die Düsseldorfer EG ging leer aus und fiel auf den dritten Rang zurück. Bei den Straubing Tigers unterlagen die Rheinländer vor 4.933 Zuschauern mit 1:2-Toren. Robert Collins brachte die Gäste in der 22. Minute in Führung, Mike Hedden (34.) und Steven Zalewski (42.) drehten die Partie.

Punktgleich mit der DEG folgen die Iserlohn Roosters nach einem 6:0 gegen die Augsburger Panther. Ryan Button eröffnete in der 15. Minute den Torreigen, Mike York (29.), Brooks Macek (30.) und Chris Connolly (40.) legten im zweiten Drittel nach. Luigi Caporusso (42.) und Michel Periard (50.) erhöhten zum Endstand.

Drei wichtige Punkte im Kampf um Rang zehn holten sich die Kölner Haie durch ein 3:1 gegen die Hamburg Freezers. Ein Eigentor der Freezers, das Haie-Schlussmann Gustaf Wesslau zuerkannt wurde, brachte die Haie bereits in der zweiten Minute in Führung. Genau eine Minute später glich Marcel Müller an alter Wirkungsstätte für die Hanseaten bereits aus. Philip Gogulla in Unterzahl (25.) und Jean Francois Boucher (33.) erhöhten zum 3:1-Endstand.

Das Derby haben die Schwenninger Wild Wings vor 6.215 Zuschauern gegen die Adler Mannheim mit 4:2 für sich entschieden. Nach der Führung der Gastgeber durch Markus Poukkula (8.) drehten Andrew Joudrey (32.) und Kai Hospelt (35.) die Partie. Hannu Pikkarainen glich in der 36. Minute zum 2:2 aus, Damien Fleury traf 50 Sekunden später zur erneuten Führung der Hausherren. Marcel Kurth legte in Unterzahl in der 60. Minute noch zum 4:2 nach.

Mit 2:1 gegen den ERC Ingolstadt haben die Krefeld Pinguine vor 4.337 Zuschauern den erst siebten Heimdreier der laufenden Spielzeit eingefahren. Steve Hanusch (20.) und Thomas Supis (24.) legten für die Pinguine vor, Brandon Buck konnte in der 55. Minute noch verkürzen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 14:14 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 16.02.2025, 13:40

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL

Derby in Köln - Nordduell in Wolfsburg

Derbyzeit in Köln!
Derbyzeit in Köln! Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 45. Spieltag der DEL verspricht packende Duelle und spannende Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders im Fokus steht das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG in der Lanxess-Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
DEL 14.02.2025, 22:46

44. Spieltag: Mannheim beendet Ingolstadt Auswärtsserie

Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd

Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt.
Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Während Mannheim am 44. Spieltag Tabellenführer Ingolstadt in einem spannenden Spiel bezwangen, endete Straubings Negativserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Köln. In Bremerhaven setzten sich die Pinguins nach Penaltyschießen gegen Berlin durch, und Frankfurt behielt nach einer dramatischen Aufholjagd der Augsburger Panther die Oberhand.
DEL 14.02.2025, 16:42

Vorschau auf den 44. Spieltag der DEL

Topspiel in Mannheim und Kellerduell in Iserlohn

Mannheim erwartet Ingolstadt.
Mannheim erwartet Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Der 44. Spieltag der DEL kommt es zum Topspiel zwischen den Adler Mannheim und Tabellenführer ERC Ingolstadt in der SAP Arena. Beide Teams sind in bestechender Form, wobei die Adler zuletzt drei Siege in Folge feiern konnten. Ingolstadt hingegen reist mit einer beeindruckenden Serie von fünf Auswärt
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
16:00

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
16:00

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
17:00


Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 16.30

Schwenningen
-:-
Nürnberg

Wer gewinnt?

 
 

 88 %
 
 
12 % 


 88 %
 
 
12 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 14:00


Berlin
-:-
Straubing


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige