Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 17.02.2013, 17:18

45. Spieltag: Haie revanchieren sich bei Adlern

Freezers und Scorpions mit Heimsiegen

Im Topspiel zwischen den Adlern Mannheim und den Kölner Haien hat sich das Team aus der Domstadt für die 2:3-Niederlage vom Dienstag revanchiert. In der Kurpfalz setzten sich die Haie nach Penaltyschießen mit 4:3 durch und hat den ersten Tabellenplatz verteidigt. Heimsiege fuhren die Hamburg Freezers mit 2:1 nach Verlängerung gegen die Straubing Tigers und die Hannover Scorpions mit 4:2 gegen die Iserlohn Roosters ein. Am frühen Abend gab es für den ERC Ingolstadt, die Krefeld Pinguine und die Grizzly Adams Wolfsburg Auswärtssiege zu feiern. Ingolstadt setzte sich inFüsseldorf mit 5:4 durch, Krefeld punktete mit 4:1 in Nürnberg und nach Verlängerung setzten sich die Grizzly Adams in München mit 3:2 durch.

Vor 13.600 Zuschauern in der ausverkauften SAP-Arena haben die Kölner Haie bei den Adlern Mannheim nach Penatyschießen mit 4:3 gewonnen und die am vergangenen Freitag erlangte Tabellenführung verteidigt. Im ersten Drittel brachten John Tripp (6.) und Felix Schütz (10.) die Haie mit zwei Überzahltoren mit 2:0 in Führung. Ken Magowan (21.) und Yanick Lehoux (38.) glichen im zweiten Drittel aus, Alexander Weiß legte für die Haie in der 42. Minute zum 3:2 erneut vor. In der 48. Minute konnte Jamie Sifers für die Adler erneut ausgleichen, den einzigen Penalty verwandelte Chris Minard zum Sieg der Haie.

Nach Verlängerung setzten sich die Hamburg Freezers vor 8.733 Zuschauern mit 2:1 gegen die Straubing Tigers durch. Nach 54 Sekunden brachte Laurent Meunier die Tigers bereits in Führung, Brandon Reid glich in Überzahl in der 14. Spielminute aus. Nachdem beide Torhüter in der verbleibenden Spielzeit keine weiteren Gegentore zuliessen, musste die Verlängerung zur Entscheidungsfindung her halten. Eric Schneider traf in dieser in Überzahl nach 20 Sekunden Spielzeit zum 2:1-Sieg der Hanseaten.

Die Hannover Scorpions haben sich vor 3.444 Zuschauern gegen die Iserlohn Roosters mit 4:2 durchgesetzt und drei wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs eingefahren. Nachdem im ersten Abschnitt noch keine Tore fielen, traf Ivan Ciernik in der 26. Minute zur FÜhrung der Niedersachsen. Jeff Giuliano läutete mit dem Ausgleich in der 35. Spielminute 82 Sekunden mit drei Toren ein. Nur zehn Sekunden nach dem Ausgleichstor brachte Morten Green die Scorpions erneut in Führung, Marvin Krüger erhöhte in der 37. Minute zum 3:1. Spannung kam auf, nachdem Brendan Brooks für die Roosters in der 42. Minute zum 2:3 verkürzte, Gerrit Fauser sorgte in der 51. Minute für den 4:2-Endstand.

Trotz eines Chancenverhältnisses von 22:40 setzten sich die Krefeld Pinguine bei den Nürnberg Ice Tigers vor 4.272 Zuschauern mit 4:1-Toren durch. Adam Courchaine (6.), Martin Schymainski (20.) und Andreas Driendl (26.) brachten die Rheinländer zunächst mit 3:0 in Führung. Nach dem Anschlusstor der Franken durch Jame Pollock in der 30. Minute erzielte Roland Verwey in der 33. Minute den 4:1-Endstand.

Der ERC Ingolstadt erkämpfte sich vor 4.380 Zuschauern einen 5:4-Sieg bei der Düsseldorfer EG, die damit wohl endgültig alle theoretischen Playoff Chancen verspielt haben. In der vierten Minute traf Daniel Kreutzer zur Führung der Gastgeber, Derek Dinger (29.) und Michel Periard (34.) brachten die Panther Mitte des zweiten Drittels mit 2:1 in Führung. Nach dem Ausgleich durch Bernhard Ebner in der 38. Minute traf John Laliberte in der 40. und 42. Minute zum 4:2 für die Panther. Daniel Fischbuch (46.) und Ashton Rome (48.) glichen zum 4:4 aus, Jakub Ficenec erzielte in Überzahl in der 49. Minute den Siegtreffer für den ERC.

Nur noch drei Punkte trennen die Grizzly Adams Wolfsburg nach einem 3:2-Sieg nach Verlängerung beim EHC München vom zehnten Tabellenplatz. Bereits in der dritten Minute traf Ulrich Maurer zur Führung der Bayern, Sebastian Furchner (8.) und Matt Dzieduszycki (36.) drehten die Partie. Bryan Adams glich vor 3.094 Zuschauern in der 49. Minute zum 2:2 aus, 49 Sekunden vor Ende der Verlängerung traf Sebastian Furchner zum Sieg der Niedersachsen.

Zum Abschluss schlugen die Augsburger Panther die Eisbären Berlin vor 3.885 Zuschauern mit 3:2. Chad Bassen (6.), Stephen Werner (29.) und J.D. Forrest (39.) brachten die Panther zunächst mit 3:0 in Führung. André Rankel in doppelter Überzahl (40.) und Julian Talbot (56.) konnten nur noch zum 3:2-Endstand verkürzen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 10:52 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
18.02.2013, 20:49 Uhr
eishockeyfan (Gast)
geiles topspiel.. super stimmung ... volle hütte mit 13600 zuschauern...keine gute aber auch keine störende oder spielentscheidende schirileistung...hätte eigentlich kein gewinner geben müssen, da beide gleichstark waren und penaltyschiessen glück pech prinzip ist..trotz 1300 kölner fans faiere spor...
Weiterlesen Bewerten:2 

18.02.2013, 05:56 Uhr
ZEM (Gast)
@Jeroen, ich habe selten so einen schönen und sachlichen Kommentar in diesem Forum gelesen! Danke....
Bewerten:3 

17.02.2013, 22:53 Uhr
Jeroen (Gast)
18 Reisebussen mit Kölner Fans um Ihre Mannschaft an zu feuern: SUPER! Froh auch das die Pinguine ein 6-Punkte Wochenende hatten. Vom Chancen Verhältnis her vielleicht etwas fremd aber das die Krefelder im letzten drittel nur 1x auf das gegnerische Tor geschossen haben bedeutet nur eins: 4-1 war Ko...
Weiterlesen Bewerten:15 




DEL 31.01.2025, 22:00

42. Spieltag: Köln gewinnt in Ingolstadt

Nürnberg beendet Negativlauf - München schlägt Bremerhaven

Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Während die Kölner Haie dem Tabellenführer ERC Ingolstadt eine empfindliche Heimniederlage zufügten, feierten die Augsburger Panther am Freitag einen unerwartet deutlichen Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg.
DEL 31.01.2025, 14:48

Vorschau auf den 42. Spieltag der DEL

Ingolstadt gegen Köln - Derbys in Straubing und Schwenningen

Ingolstadt spielt gegen Köln.
Ingolstadt spielt gegen Köln. Foto: CityPress.
Vorschau In der Saturn Arena empfängt der Tabellenführer ERC Ingolstadt die Kölner Haie. Die Ingolstädter sind in bestechender Form und haben die letzten sieben Spiele gewonnen.
DEL 30.01.2025, 22:28

42. Spieltag: Frankfurt siegt in Iserlohn

Löwen setzen sich nach Penaltyschießen durch

Zum Auftakt des 42. Spieltags der DEL sicherten sich die Löwen Frankfurt einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen bei den Iserlohn Roosters.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 14.00

Köln
-:-
Mannheim

Wer gewinnt?

 
 

 73 %
 
 
27 % 


 73 %
 
 
27 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige