Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 01.02.2015, 17:21

45. Spieltag: Freezers gewinnen Topspiel

DEG setzt sich in Köln durch - Heimsieg für Wolfsburg

Berlins Barry Tallackson bedrängt Wolfsburgs Torwart Sebastian Vogl.
Berlins Barry Tallackson bedrängt Wolfsburgs Torwart Sebastian Vogl. Foto: Britta Koglin.
Das Spitzenspiel vom 45. Spieltag haben die Hamburg Freezers bei den Adlern Mannheim mit 2:1 für sich entschieden, die Grizzly Adams Wolfsburg haben sich gegen die Eisbären Berlin mit 4:2 durchgesetzt. Ein Nachholspiel vom 38. Spieltag gewann die Düsseldorfer EG bei den Kölner Haien mit 3:1-Toren. Der EHC München verpasste es durch eine 0:4-Niederlage in Straubing weiter zu den Adlern Mannheim aufzuschließen, die Iserlohn Roosters setzten sich bei Schlusslicht Schwenningen mit 3:1 durch. Zum Abschluss verkürzte der ERC Ingolstadt den Rückstand auf München durch einen 3:1-Sieg in Krefeld auf einen Punkt.

Das Spitzenspiel zwischen den Adlern Mannheim und den Hamburg Freezers lockte 13.600 Zuschauer in die ausverkaufte Arena. Nach torlosem erstem Drittel brachten Thomas Oppenheimer (28.) und Christoph Schubert (30.) die Freezers innerhalb von knapp zwei Minuten mit 2:0 in Führung, Daniel Richmond konnte 44 Sekunden später nur noch zum 1:2-Endstand verkürzen (30.).

Die Straubing Tigers haben sich gegen den EHC München vor 4.728 Zuschauern überraschend klar mit 4:0 durchgesetzt, so dass der Rückstand des EHC auf die Adler Mannheim weiterhin sieben Zähler beträgt. Ein Überzahltor von Harrison Reed (9.) und ein Unterzahltor von Tobias Wörle (32.) brachten die Gastgeber mit 2:0 in Führung. In der 59. Spielminute trafen Harrison Reed und Sandro Schönberger innerhalb von 29 Sekunden noch zweimal ins verwaiste Tor der Gäste.

Nur noch einen Punkt Rückstand auf München hat der ERC Ingolstadt nach einem 3:1-Sieg bei den Krefeld Pinguinen. In Überzahl traf John Laliberte bereits in der vierten Minute zur Führung der Panther, Brandon Buck in Überzahl (19.) und Christoph Gawlik in Unterzahl (24.) legten zum 3:0 der Gäste nach. Nachdem Jared Ross mit einem Penalty scheiterte konnte Martin Schymainski vor 5.517 Zuschauern noch zum 1:3-Endstand verkürzen (50.).

Die Düsseldorfer EG hat den zweiten Derbysieg gegen die Kölner Haie in Folge eingefahren. Vor 18.321 Zuschauern setzten sich die Gäste in der Domstadt mit 3:1 durch. Stephan Daschner war bereits in der fünften Minute zur Führung der DEG zur Stelle, Robert Collins legte in der 47. Minute in Unterzahl zum 2:0 nach. Erst in der 57. Minute musste DEG-Schlussmann Tyler Beskorowany, der insgesamt 25 Schüsse der Haie parierte hinter sich greifen und den Anschluss der Gastgeber durch John Tripp hinnehmen. Bernhard Ebner war in der 60. Minute erneut in Unterzahl zum 3:1-Endstand für die DEG zur Stelle.

Vor 4.154 Zuschauern haben sich die Grizzly Adams Wolfsburg gegen die Eisbären Berlin mit 4:2 durchgesetzt. Nach der Führung der Gastgeber durch Matt Dzieduszycki aus der 19. Minute drehten Frank Hördler (23.) und Florian Busch (29.) die Partie mit zwei Überzahltoren. Nach Toren von Tyler Scofield (33.) und erneut Matt Dzieduszycki (38.) gingen die Niedersachsen mit einer 3:2-Führung in die zweite Pause, Tyler Haskins erhöhte in der 60. Minute in Überzahl noch zum 4:2-Endstand.

Die Iserlohn Roosters bleiben nach einem 3:1-Sieg bei Schlusslicht Schwenningen auf Playoff-Kurs. Chris Connolly sorgte mit einem Doppelschlag für eine 2:0-Führung der Roosters (11. und 13.), Thomas Pielmeier konnte in der 18. Minute verkürzen. Vor 2.511 Zuschauern sorgte Marko Friedrich in der 43. Minute für den 3:1-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
14.02.2025 21:19 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
03.02.2015, 09:09 Uhr
Der Meister
Super, Thorsten :-) Herrlich beschrieben ! Keine Ironie von mir.
Bewerten:1 

01.02.2015, 19:35 Uhr
Thorsten
Interessanter Ansatz: Die Schiedsrichter haben die Haie zermürbt, weil diese ständig Überzahl spielen mussten und dabei jegliches Selbstvertrauen verloren haben, da sie das gar nicht können ;-) Verdienter Sieg der DEG, ohne Wenn und Aber. Die Strafenverteilung war schon mehr als fragwürdig.
Bewerten:30 




DEL 14.02.2025, 16:42

Vorschau auf den 44. Spieltag der DEL

Topspiel in Mannheim und Kellerduell in Iserlohn

Mannheim erwartet Ingolstadt.
Mannheim erwartet Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Der 44. Spieltag der DEL kommt es zum Topspiel zwischen den Adler Mannheim und Tabellenführer ERC Ingolstadt in der SAP Arena. Beide Teams sind in bestechender Form, wobei die Adler zuletzt drei Siege in Folge feiern konnten. Ingolstadt hingegen reist mit einer beeindruckenden Serie von fünf Auswärt
DEL 13.02.2025, 21:54

44. Spieltag: München setzt Siegesserie gegen Schwenningen fort  

Doppelpack von Chris DeSousa - Wild Wings verlieren viertes Spiel in Folge  

Boaz Bassen von den Schwenninger Wild Wings checkt Andreas Eder von Red Bull München.
Boaz Bassen von den Schwenninger Wild Wings checkt Andreas Eder von Red Bull München. Foto: City-Press.
München hat seine Siegesserie auf sechs Spiele ausgebaut und die Schwenninger Wild Wings mit 5:2 besiegt. Vor 10.796 Zuschauern im SAP Garden legten die Gäste aus Schwenningen einen Blitzstart hin, als Zach Senyshyn bereits nach 78 Sekunden zur Führung traf. Doch Tobias Rieder glich noch im ersten Drittel aus (11:27).
DEL 12.02.2025, 22:35

42. Spieltag: Berlin deklassiert Düsseldorf zweistellig

39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn

Spielszene Bremerhaven gegen Iserlohn.
Spielszene Bremerhaven gegen Iserlohn. Foto: Jasmin Wagner.
Bei Nachholspielen vom 39. und 42. Spieltag der DEL sorgten die Eisbären Berlin mit einem beeindruckenden 10:2-Sieg gegen die Düsseldorfer EG für ein Ausrufezeichen. Die Fischtown Pinguins beendeten ihre Negativserie mit einem 5:2-Erfolg gegen die Iserlohn Roosters.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
44. Spieltag Konferenz (6)
LIVE

DEL2
47. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

Oberliga
20. Spieltag Nord (1)
LIVE

Oberliga
42. Spieltag Nord Konferenz (5)
LIVE

Oberliga
50. Spieltag Süd Konferenz (6)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 19.02.2025, 19.30

Nürnberg
-:-
München

Wer gewinnt?

 
 

 28 %
 
 
72 % 


 28 %
 
 
72 % 


Forum: Neueste Kommentare
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
Christian Hommel w...
Wunschkandidat der Saale Bulls
42. Spieltag: Berl...
39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jan Vesely
Stürmer wechselt von Mountfield nach Bietigheim
Florian Reinwald
Stürmer wechselt nach Weiden

Anzeige

TV-Tipp 14.02.2025, 19:30


Nürnberg
-:-
Wolfsburg


Geburtstage
Andris Dzerins
Stürmer
Jonas Gähr
Torwart
Kai Kristian
Torwart

Anzeige

Anzeige