Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 15.02.2013, 20:14

44. Spieltag: Köln erobert Spitze zurück

Krefeld schlägt Mannheim acht Sekunden vor dem Ende

Zum Auftakt des 44. Spieltages haben die Grizzly Adams Wolfsburg das Derby gegen die Hannover Scorpions mit 3:0-Toren gewonnen. Auch Ingolstadt (4:2 gegen Nürnberg) und Straubing (1:0 gegen München) feierten im Süden Derby-Siege. Im Fernduell um die Tabellenspitze musste Mannheim die Führung wieder an Köln abgeben. Während die Haie 4:0 gegen Augsburg gewannen, verloren die Adler durch einen Krefelder Siegtreffer acht Sekunden vor dem Ende unglücklich gegen die Pinguine. Hamburg kam im Iserlohn zum ersten Auswärtssieg 2013 und Berlin gewann 5:4 n.P. gegen Düsseldorf.  

Vor 3.321 Zuschauern konnten die Scorpions im vorgezogenen Niedersachsen-Derby das erste Drittel offen gestalten, im zweiten Abschnitt traf Matt Dzieduszycki zur hoch verdienten Führung der Grizzly Adams. Tyler Haskins in Unterzahl (45.) und Benedikt Kohl (49.) in Überzahl erhöhten im Schlussdrittel zum 3:0-Endstand. Wegen des Heimspiels der Fussballer des VfL Wolfsburg wurde die Partie bereits um 18:00 Uhr angepfiffen.

In Iserlohn sahen 3.884 Zuschauern einen perfekten Hamburger Start. Youngster und Matchwinner Nicolas Krämmer brachte die Gäste in Führung (2.) und bereitete auch das 0:2 durch Julian Jakobsen in der 8. Minute vor. IEC-Routinier Robert Hock konnte in der 9. Minute den 1:2-Anschlusstreffer erzielen. Der noch angeschlagene Nationalspieler Jerome Flaake brachte Hamburg in der 23. Minute wieder mit zwei Toren in Führung. Iserlohns Mark Bell verkürzte für die Gastgeber in der 28. Minute abermals. Als die Roosers sich am Ende auf den Schlussspurt vorbereiteten, konnte Garret Festerling in der 59. Minute den durchaus verdienten Freezers-Siegtreffer zum 2:4 markieren.

Nur ein Tor bekamen die 5.365 Zuschauer in Straubing zu sehen. Blaine Down sicherte schon in der 7. Minute im mit seinem Powerplaytor den Heimsieg der Tigers im Derby gegen München. 

Wieder-Tabellenführer Köln kam vor 9.583 Zuschauern zu einem glatten 4:0-Erfolg gegen die Augsburger Panther. Nathan Robinson (11.), Chris Minard (37./PP) und gleich zweimal Alexander Weiß (39./52./PP) gaben dem Team von Ex-Bundestrainer Uwe Krupp die Möglichkeit zur Rückkehr an die Spitze.

Die Mannheimer Adler wehrten sich jedoch lange gegen den Angriff der Haie. In Krefeld gab es vor 5.308 Fans ein spannendes Duell zwischen den Kurpfälzern und den Pinguinen. Nachdem Frank Mauer schon in der 3. Minute die Adler-Führung erzielt hatte, drehten Daniel Pietta (6.) und Adam Courchaine 17./PP2) noch im ersten Durchgang die Partie zum 2:1. Im Mittelabschnitt sorgte ein Doppelschag durch Yanick Lehoux (25.) und Christoph Ullmann (27./PP) dann für einen 2:3-Zwischenstand. Die Pinguine sicherten sich im letzten Drittel glücklich den Heimsieg durch das 3:3 von Neuzugang Tomas Kurka (42.) und den Siegtreffer von Boris Blank acht Sekunden vor dem Ende (!) zum 4:3.

Ähnlich hin und her ging es auch in Berlin beim Duell zwischen den Eisbären und der DEG. Am Ende setzten sich die Hauptstädter mit 5:4 nach Penaltyschießen durch. Vor 14.100 Zuschauern traf Constantin Braun in der 16. Minute zur Berliner Führung. Colin Long (27.) und Calle Ridderwall (29.) sorgten für die erstmalige Gäste-Führung die Corey Locke (33.) egalisierte. Mark Katic (47.) traf zum 3:2 für die Hausherren, doch wieder drehten die Rheinländer durch Travis Turnbull (50.) und Calle Ridderwall (55.) das Spiel. Florian Busch glich für Berlin in der 59. Minute zum 4:4 aus, im Penaltyschießen sorgte Darin Olver für den Berliner Zusatzpunkt.

Die Ingolstädter Panther sorgten vor 4.344 Zuschauern früh für klare Verhältnisse gegen die Thomas Sabo Ice Tigers. Alexander Oblinger (6.), Derek Hahn (13.), Sean O'Connor (24.) und Joe Motzko (46.) schossen eine deutliche 4:0-Führung heraus. Nationalspieler Patrick Reimer konnte in der Schlussphase durch zwei Treffer (49./53.) noch Ergebniskosmetik für die Franken betreiben.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.02.2025 11:48 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (14)
20.02.2013, 20:11 Uhr
ZEM (Gast)
@ woby...du mich auch...!!!!
Bewerten:1 

20.02.2013, 17:45 Uhr
Woby (Gast)
...aber immer locker bleiben...???
Bewerten:2 

18.02.2013, 16:37 Uhr
ZEM (Gast)
Jungs, steht irgendwo das ich es GUT; GEIL; NICHT SCHLIMM usw finde? Ich bin kein FAN von soetwas und möchte sowas in keiner Halle sehen!
Bewerten:3 

18.02.2013, 14:35 Uhr
Grizzly
@ZEM: 10 Kerzen haben nicht diese Rauchentwicklung. Bilder kannst auf der Homepage von Fotograf Dirk Spicher sehen. Das war KEIN kleiner Scherz. Das war absoluter Schwachsinn. Und ist durch nichts zu entschuldigen. Ihr seid nunmal die Bauern genauso wie wir für euch die Radkappen sind, das ist ganz ...
Weiterlesen Bewerten:3 

18.02.2013, 12:17 Uhr
Fan 29 (Gast)
Ich bin absolut kein WOB Fan, aber was einige Hannover "Fans" (wenn man diese Chaoten überhaupt so nennen kann) da abgezogen haben, ist Gefährdung der Gesundheit anderer und Sachbeschädigung. Und wenn Leute wie ZEM diese Dinge als Bagatelle bezeichnen und sagen , man soll "immer locker bleiben"...
Weiterlesen Bewerten:7 

Weitere 9 Kommentare anzeigen


DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Anzeige

Tippspiel 11.02.2025, 19.30

Freiburg
-:-
Kaufbeuren

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 11.02.2025, 19:30


Kassel
-:-
Regensburg


Geburtstage
Jakob Altmann
Verteidiger
Santeri Haarala
Stürmer
Justin Braun
Verteidiger

Anzeige

Anzeige