Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 11.01.2008, 22:21

43. Spieltag: Berlin verliert - Verfolger gewinnen

Straubing überrascht in Hannover

Tabellenführer Berlin hat am Freitag erneut eine Heimniederlage einstecken müssen. Im "Bruderduell" der beiden Anschutz-Teams verloren die Eisbären gegen die Hamburg Freezers mit 2:4 (0:1 1:1 1:2). Bereits nach 52 Sekunden lagen die Berliner durch ein Tor von Vitalij Aab (1.) im Rückstand. Sven Felski (32.) glich für die Eisbären im Mitteldrittel im Powerplay aus, Peter Sarno (37.) sorgte für die erneute Pausenführung der Hanseaten. In Powerplay erhöhte Francois Fortier (53.) für die Gäste auf 3:1. Die Eisbären verkürzten durch Andy Roach (56.), Christoph Brandner (54.) setzte mit dem 4:2 für die Norddeutschen den Schlusspunkt.

Eisbären-Verfolger Nürnberg hat durch einen 2:1 (1:0 0:0 1:0)-Auswärtssieg in Wolfsburg den Rückstand auf einen Punkt verringern können. Vor 1.840 Zuschauern nutzten die Franken ein Powerplay kurz vor Ende des ersten Drittels zur Führung durch Christian Laflamme. Nach einem torlosen Mittelabschnitt gelang den Niedersachsen zu Beginn der letzten zwanzig Minuten der Ausgleichstreffer durch Michael Henrich (44.). In der Schlussphase erzielte Ahren Spylo (55.) den Siegtreffer für die Tigers.

Die Kölner Haie verbesserten sich durch ein 4:3 (1:1 1:2 2:0) gegen die Krefeld Pinguine auf den dritten Tabellenplatz und verdrängten die spielfreien Frankfurt Lions. Nach einem ausgeglichenen ersten Abschnitt, in dem Todd Warriner (17.) für Köln, sowie Boris Blank (18.) für Krefeld getroffen hatten, gingen die Pinguine im zweiten Abschnitt zweimal durch Dusan Milo (31. und 36.) in Führung. Dave McLlwain (32.) erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Haie. Zwei Tore von Ivan Ciernik (46. und 50.) gaben dem Spiel im Schlussdrittel die Wende.

Einen überraschenden 2:1 (0:1 1:0 0:0)-Auswärtssieg nach Penaltyschießen feierten die Straubing Tigers beim Gastspiel in Hannover. Sachar Blank (14.) für Hannover und Tobias Abstreiter (35.) für Straubing hatten in der regulären Spielzeit zum 1:1 eingetroffen. Nach torloser Verlängerung konnte Straubings Calvin Elfring für als einziger Schütze seinen Penalty verwandeln.

Düsseldorf kam in Duisburg zu einem 3:2 (2:1 0:0 0:1) nach Penaltyschießen. Peter Högardh (1.) traf bereits nach zwanzig Sekunden für den Tabellenletzten. Patrick Reimer (5.) und Daniel Kreutzer (17.) drehten die Partie bis zur ersten Pause. Duisburg nahm in der Schlussminute den Torwart vom Eis und Daniel Tkaczuk (60.) traf 16 Sekunden vor der Schlusssirene zum 2:2-Ausgleich. In der Overtime wurde Brandon Reid (64.) zum Matchwinner.

Meister Mannheim wahrte mit einem 6:3 (1:2 2:1 3:0) gegen die Augsburger Panther seine Chance auf eine direkte Play-Off Qualifikation. Die Panther hielten bis zur zweiten Pause ein Unentschieden. Patrick Buzas (7.) und Harlan Pratt (14.) hatten Augsburg mit 2:0 in Führung geschossen. Mannheim glich durch Christoph Ullmann (19.) und Jason Jaspers (25.) aus. Augsburg legte durch Rhett Gordon (36.) erneut vor, Ronny Arendt (37.) traf zum 3:3. Im Schlussdrittel sicherten Francois Fortier (45.), Jason Jaspers (50.) und Christoph Ullmann (54.) den Heimerfolg der Adler.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 18:26 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 16.02.2025, 16:18

19 Clubs reichen DEL-Lizenzanträge ein

Kassel, Krefeld, Dresden, Rosenheim und Landshut wollen aufsteigen

Alle 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) haben ihre Anträge zur Teilnahme an der Lizenzprüfung für die kommende Saison fristgerecht beim Ligabüro in Neuss eingereicht.
DEL 16.02.2025, 13:40

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL

Derby in Köln - Nordduell in Wolfsburg

Derbyzeit in Köln!
Derbyzeit in Köln! Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 45. Spieltag der DEL verspricht packende Duelle und spannende Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders im Fokus steht das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG in der Lanxess-Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
DEL 14.02.2025, 22:46

44. Spieltag: Mannheim beendet Ingolstadt Auswärtsserie

Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd

Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt.
Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Während Mannheim am 44. Spieltag Tabellenführer Ingolstadt in einem spannenden Spiel bezwangen, endete Straubings Negativserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Köln. In Bremerhaven setzten sich die Pinguins nach Penaltyschießen gegen Berlin durch, und Frankfurt behielt nach einer dramatischen Aufholjagd der Augsburger Panther die Oberhand.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
LIVE

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 18.02.2025, 20.00

Stuttgart
-:-
Passau

Wer gewinnt?

 
 

 43 %
 
 
57 % 


 43 %
 
 
57 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 16:30


Köln
-:-
Düsseldorf


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige