Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 25.01.2019, 22:49

42. Spieltag: Mannheim stolpert in Straubing

München verkürzt auf siegen Punkte - Krefeld rutscht aus Playoff-Plätzen

Ken Andre Olimb (Düsseldorfer EG) gegen Alexander Karachun (Wolfsburg).
Ken Andre Olimb (Düsseldorfer EG) gegen Alexander Karachun (Wolfsburg). Foto: Grizzlys Wolfsburg / City-Press GmbH.
Die Adler Mannheim mussten sich am 42. Spieltag bei den Straubing Tigers nach Penaltyschießen mit 3:4 geschlagen geben. Verfolger EHC Red Bull München konnte den Rückstand auf die Adler durch ein 5:1 gegen die Iserlohn Roosters auf sieben Punkte verkürzen. Durch ein 6:4 gegen die Eisbären Berlin konnten die Thomas Sabo Ice Tigers in die Playoff-Ränge klettern, die Krefeld Pinguine sind nach einem 1:2 bei den Schwenninger Wild Wings aus diesen zurückgefallen. Die Düsseldorfer EG kam bei den Grizzlys Wolfsburg zu einem 3:2-Sieg nach Penaltyschießen, die Augsburger Panther setzten sich gegen den ERC Ingolstadt mit 4:2 durch.

Vor 4.240 Zuschauern haben sich die Straubing Tigers gegen die Adler Mannheim nach Penaltyschießen mit 4:3 durchgesetzt. Nach der Führung der Adler durch Andrew Desjardins aus der vierten Minute schossen Stefan Loibl (9.), Marcel Brandt (12.) und Sven Ziegler (41.) die Tigers mit 3:1 in Führung. Brendan Mikkelson (45.) und Chad Kolarik (58.) glichen für die Adler im dritten Abschnitt zum 3:3 aus, Stefan Loibl verwandelte den entscheidenden Penalty zum Sieg der Tigers.

Durch ein 5:1 gegen die Iserlohn Roosters hat der EHC Red Bull München den Rückstand auf die Adler auf sieben Punkte verkürzt. Trevor Parkes (4.), Yannic Seidenberg (14.), Matt Stajan (34. und 35.) und Maximilian Daubner (48.) schossen den Titelverteidiger vor 3.940 Zuschauern mit 5:0 in Führung. Kevin Schmidt konnte in der 50. Minute den Ehrentreffer der Roosters erzielen.

Nach Penaltyschießen hat sich die Düsseldorfer EG vor 2.333 Zuschauern bei den Grizzlys Wolfsburg mit 3:2 durchgesetzt. Armin Wurm legte in der vierten Minute für die Grittlys vor, Christian Kretschmann (28.) und Marco Nowak (33.) drehten die Partie zwischenzeitlich. In der 38. Minute glich Sebastian Furchner für die Niedersachsen zum 2:2 aus, John Henrion verwandelte den entscheidenden Penalty für die DEG.

Vier Punkte hinter der drittplatzierten DEG folgen die Augsburger Panther nach einem 4:2 gegen den ERC Ingolstadt. Vor 6.139 Zuschauern brachten Jaroslav Hafenrichter (4.) und Sahir Gill (14.) die Gastgeber mit 2:0 in Führung. David Elsner (24.) und Ville Koistinen (37.) glichen im zweiten Drittel zum 2:2 aus, Sahir Gill (38.) und Matt White (58.) schossen die Panther zum 4:2-Sieg.

Durch eine 1:2-Niederlage bei den Schwenninger Wild Wings sind die Krefeld Pinguine aus den Playoff-Rängen gerutscht. Die Führung der Wild Wings durch Rihards Bukarts aus der 18. Minute konnte Martin Lefebvre in der 22. Minute ausgleichen. Vor 2.926 Zuschauern traf Andree Hult in Unterzahl in der 60. Minute zum Sieg der Wild Wings.

Die Thomas Sabo Ice Tigers haben sich durch ein 6:4 gegen die Eisbären Berlin auf den neunten Tabellenplatz verbessert. Vor 6.549 Zuschauern brachten Will Acton (6.) und Christopher Brown (14.) die Ice Tigers zweimal in Führung, Sean Backman (7.) und Charlie Jahnke (27.) glichen jeweils aus. Durch Sean Backman (27.) und Vincent Hessler (36.) gingen die Eisbären in der Folge mit 4:2 in Führung. Im Schlussdrittel sorgten Shawn Lalonde (43.) und Patrick Reimer (48., 49. und 59.) für den 6:4-Sieg der Ice Tigers.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
21.02.2025 13:47 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 21.02.2025, 10:54

Vorschau auf den 47. Spieltag der DEL

Straubing gegen Schwenningen - Wolfsburg erwartet Ingolstadt

Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt.
Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt. Foto: Ivo Jaschick.
Vorschau Der 47. Spieltag der DEL reist Tabellenführer Ingolstadt nach Wolfsburg. Die Grizzlys überraschten zuletzt mit einem 2:1-Auswärtssieg bei den Adler Mannheim. Ingolstadt hielt die Verfolger mit einem knappen 3:2-Sieg bei der Düsseldorfer EG weiter auf Distanz.
DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
DEL 19.02.2025, 18:21

Vorschau auf den 46. Spieltag der DEL

Schlusslicht gegen Spitzenreiter - Derby in Nürnberg

Düsseldorf trifft auf Ingolstadt.
Düsseldorf trifft auf Ingolstadt. Foto: City-Press.
Vorschau Am 46. Spieltag der DEL stehen spannende Begegnungen an, die sowohl an der Tabellenspitze als auch im unteren Bereich für Bewegung sorgen könnten. Besonders im Fokus steht das Duell zwischen den Löwen Frankfurt und den Eisbären Berlin.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
47. Spieltag Konferenz (7)
18:00

DEL2
49. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
44. Spieltag Nord Konferenz (6)
20:00

Oberliga
52. Spieltag Süd Konferenz (6)
20:00


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 20.00

Leipzig
-:-
Herford

Wer gewinnt?

 
 

 93 %
 
 
7 % 


 93 %
 
 
7 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Raik Rennert
Stürmer
Blaine Byron
Stürmer

Anzeige

Anzeige