Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 29.01.2016, 22:10

41. Spieltag: Niederlagen für Spitzen-Trio

München schließt auf - Köln punktet in Straubing

Hamburgs Julian Jakobsen begrängt Wolfsburgs Schlussmann Sebastian Vogl, der seinen ersten Shut-out der Saison feiern konnte..
Hamburgs Julian Jakobsen begrängt Wolfsburgs Schlussmann Sebastian Vogl, der seinen ersten Shut-out der Saison feiern konnte.. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Am 41. Spieltag mussten sich die drei Spitzenteams der DEL geschlagen geben. Die Eisbären Berlin unterlagen dem ERC Ingolstadt mit 2:5, die Düsseldorfer EG und die Iserlohn Roosters mussten sich gegen Nürnberg, beziehungsweise in Krefeld jeweils mit 1:2 geschlagen geben. Der EHC München schloss durch ein 2:1 in Mannheim zum Trio auf, die Grizzlys Wolfsburg verdrängten die Adler durch ein 4:0 gegen Hamburg vom sechsten Rang. Einen Rückschlag mussten die Augsburger Panther mit 1:6 in Schwenningen hinnehmen, die Kölner Haie setzten sich in Straubing nach Penaltyschießen mit 2:1 durch.

Spitzenreiter Eisbären Berlin kassiete vor 12.617 Zuschauern gegen den ERC Ingolstadt eine 2:5-Heimniederlage. In doppelter Überzahl brachte Patrick McNeill die Gäste in der 10. Minute in Führung, Rückkehrer Mark Bell (13.) und Sven Ziegler (24.) drehten die Partie zwischenzeitlich. Nach dem Ausgleich der Panther durch Brandon McMillan in der 38. Minute entschied Brandon Buck die Partie mit einem Hattrick (41., 48. und 56.).

Auch die Düsseldorfer EG musste sich den Thomas Sabo Ice Tigers vor 6.784 Zuschauern mit 1:2 geschlagen geben. Nach der Führung der Gastgeber durch Norman Milley in der siebten Minute drehten Matt Murley (36.) und Brandon Segal (38.) die Partie innerhalb von 120 Sekunden.

Mit den Iserlohn Roosters kassierte auch das dritte Team aus dem Spitzen-Trio eine Niederlage, konnte aber beim 1:2 nach Verlängerung bei den Krefeld Pinguinen einen Zähler mitnehmen. Boris Blank traf in der 46. Minute in doppelter Überzahl zur Führung der Sauerländer, Christian Kretschmann gelang in der 57. Minute der Ausgleich. Vor 4.736 Zuschauern traf Herberts Vasilijevs in der 64. Minute zum Sieg der Pinguine.

Durch ein 2:1 bei Titelverteidiger Adler Mannheim konnte der EHC Red Bull München zum Spitzen-Trio aufschließen und liegt nur noch zwei Punkte hinter Tabellenführer Berlin. Michael Wolf brachte die Bayern in der 17. Minute in Führung, Kai Hospelt glich knapp zwei Minuten später für die Adler aus (19.). Vor 13.400 Zuschauern sorgte Steve Pinizzotto in der 42. Minute in Unterzahl für den Sieg der Gäste.

Einen letztlich klaren 4:0-Sieg haben die Grizzlys Wolfsburg gegen die Hamburg Freezers eingefahren. Nachdem die Gäste den besseren Start in die Partie erwischten, legte Sebastian Furchner mit einem Dreierpack (18., 29. und 33.) den Grundstein zum Sieg der Grizzlys. In Unterzahl legte Tyler Haskins in der 44. Minute noch zum 4:0-Endstand vor 3.270 Zuschauern nach.

Einen Rückschlag im Kampf um Rang zehn mussten die Augsburger Panther mit 1:6 bei den Schweninger Wild Wings hinnehmen. Thomas Holzmann brachte die Gäste in der zehnten Minute in Führung, Simon Danner (16.) und Steven Billich (20.) drehten die Partie noch im ersten Abschnitt. Vor 3.420 Zuschauern legten Andree Hult (24.), Marcel Kurth (26.) und Simon Danner (37. und 39.) zum 6:1-Endstand nach.

Im Duell zweier Playoff-Kandidaten setzten sich die Kölner Haie bei den Straubing Tigers nach Penaltyschießen mit 2:1 durch. Mike Hedden traf vor 5.227 Zuschauern in der 23. Minute zur Führung der Tigers, Patrick Hager glich in der 48. Minute aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Dragan Umicevic.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.02.2025 07:27 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
01.02.2016, 12:24 Uhr
schwarz-orange
Klugscheißer-Modus aktiviert: Das war Vogl`s zweiter Shout-Out ;)
Bewerten:0 

30.01.2016, 18:44 Uhr
Omeiomei (Gast)
Das letzte was Schiedsrichter vertragen ist berechtigte Kritik!
Bewerten:3 

30.01.2016, 18:16 Uhr
AEV-Mama (Gast)
Die SR- Leistungen sind heuer echt so schlimm wie noch nie. Warum gestern McKay zwei Minuten plus Spieldauer bekommen hat, weiß wohl nur der Schiri. Denn nicht McKay sondern Bender hat seinen eigenen Torhüter umgefahren. Nein deswegen haben wir, glaub ich zumindest nicht da Spiel verloren, aber solc...
Weiterlesen Bewerten:0 

30.01.2016, 16:16 Uhr
trixi aus Hof (Gast)
.. und Petr Pohl wohl nächste Saison in Ingolstadt ;-)
Bewerten:0 

30.01.2016, 13:58 Uhr
jaschin828
Zuerst: der Sieg der Schanzer geht in Ordnung (!!), auch wenn er zu hoch ausgefallen ist! Aber man konnte sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die PK von Krupp beim letzten Spiel bei der DEG einen "gewissen" Einfluss auf die Entscheidungen der Ref´s hatte! 3 Strafzeiten in 36 Sekunden: ...
Weiterlesen Bewerten:2 




DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
17. Spieltag (1)
19:30

Oberliga
3. Spieltag Nord (1)
20:00

Oberliga
46. Spieltag Süd Konferenz (6)
19:30


Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Iserlohn
-:-
Düsseldorf

Wer gewinnt?

 
 

 46 %
 
 
54 % 


 46 %
 
 
54 % 


Forum: Neueste Kommentare
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Sieben Spiele Sper...
Check gegen den Kopf- und Nackenbereich
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Tim Lovell
Verteidiger wechselt nach Mannheim
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 04.02.2025, 19:30


Landshut
-:-
Bad Nauheim


Geburtstage
Mitch Reinke
Verteidiger
Hunter Garlent
Stürmer
Alexander Blank
Stürmer

Anzeige

Anzeige