Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 29.01.2012, 17:06

41. Spieltag: Eisbären halten Vorsprung an der Spitze

Mannheim schlägt Nürnberg - Wolfsburg besiegt München

Spitzenreiter Berlin hat den Vorsprung auf Verfolger Mannheim halten können. Die Eisbären gewannen am Sonntagnachmittag ihr Auswärtsspiel bei den Straubing Tigers mit zwei Toren in der Schlussphase. Auch Mannheim sicherte sich den Heimerfolg gegen die Ice Tigers aus Nürnberg nach einem Rückstand mit zwei Treffern in der Schlussviertelstunde. Wolfsburg setzte sich gegen den EHC München durch. Hamburg befindet sich weiter auf Talfahrt. Auch in Ingolstadt gingen die Hanseaten als Verlierer vom Eis. Das rheinische Derby konnte zum dritten Mal die Auswärtsmannschaft für sich entscheiden.

Mit einem Powerplaytor hatten die Straubing Tigers in der Anfangsphase gegen die Eisbären vorgelegt. Daniel Sparre (5.) traf zum 1:0. Nach einem torlosen Mittelabschnitt konnten die Berliner die Partie noch drehen. Sven Felski (53.) und Julian Talbot (56.) in Unterzahl sicherten den Eisbären die Punkte.

In Mannheim konnten die Gäste aus Nürnberg zweimal in Führung gehen. In Unterzahl traf Shane Joseph (7.) im ersten Durchgang. Nach dem Seitenwechsel nutzten die Adler dann eine Überzahlsituation zum Ausgleich durch James Sifers (23.). Bradley Leeb (23.) legte für die Franken erneut vor. Yanick Lehoux (47.) und Marcus Kink (51.) brachten Mannheim dann aber noch auf die Siegerstraße.

Wolfsburg konnte auch das zweite Heimspiel am Wochenende mit 2:1 für sich entscheiden. Gegen München trafen David Laliberte (14.) und Andre Hübscher (45.). Den zwischenzeitlichen Ausgleich für München markierte Johan Ejdepalm (40.).

Düsseldorf konnte wiederholt in Köln gewinnen. Adam Couchaine (22./28.) traf doppelt für die DEG. Connor James (31.) und Benjamin Gordon (49.) erzielten die weiteren Tore für die Rot-Gelben. Jason Jaspers (34.) und Philipp Gogulla (53.) konnten für Köln vor 18581 Zuschauern verkürzen.

Für die Hamburg Freezers gerät die direkte Qualifikation für die Playoffs zunehmend in Gefahr. In Ingolstadt kassierten der einstige Tabellenführer aus der Hansestadt bereits die fünfte Niederlage in Folge. Das 0:1 durch Michel Periard (11.) konnten die Hamburger durch Brett Engelhardt (23.) noch ausgleichen. Derek Hahn (28.) und Joseph Motzko (36.) legten für die Panther nach. Die Freezers konnten nur noch den Anschlusstreffer durch Thomas Dolak zum 2:3-Endstand markieren.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.04.2025 04:40 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (18)
31.01.2012, 23:02 Uhr
EisbärBerlin81 (Gast)
...rumkommandieren lassen??? und das ist der eigentliche grund diesen zu kippen; und da war sich die esbg einig... Tripper hat schon in der del keine ahnung und wie diese auch mit "gewalt" verbreiten... dann können wir eishockey in dt gleich einstampfen!!! saison aussetzen ist für dt woh...
Weiterlesen Bewerten:0 

31.01.2012, 23:01 Uhr
EisbärBerlin81 (Gast)
...aften...(del teams nicht gegeneinander, jährlich neuer modus etc...) hey in der esbg wird der gespielt und das mit nem klaren modus!!! traurig für die del - finde ich... PS: denkt mal an das ausschlussverfahren gegen kassel - anfangs rechtlich illegal, dann moralisch fragwürdig und zum schluss ni...
Weiterlesen Bewerten:0 

31.01.2012, 22:46 Uhr
EisbärBerlin81 (Gast)
@Nachfrager: also ertsmal eines; ich dämonisiere die del oder glorifiziere die esbg keineswegs; nur ist mir die esbg in ihrer gesamtheit deutlich lieber; sicher ist dort nicht alles perfekt. aber ist es denn die del??? punkt marketing; tv präsens hat die esbg nicht unbedingt - nur im r...
Weiterlesen Bewerten:0 

31.01.2012, 20:52 Uhr
düsselhenry
@eisbärBerlin81: also, dann hab ich mich falsch ausgedrückt oder sehe es verkehrt. Was ich meine, ist folgendes: Wir meckern über die DEL. In Wirklichkeit schimpfen wir aber zu 1/14 über unseren eigenen Verein. Denn unsere Vereine sind ja "Clubmitglieder" der DEL, die dieses Gebilde selbst ins Leben...
Weiterlesen Bewerten:0 

31.01.2012, 20:17 Uhr
Nachfrager (Gast)
@EisbärBerlin81: ESBG, da läufts deutlich besser, sportlich wie marketingmäßig... - na, das ist doch auch mal eine Meinung ! Nenn doch mal ein paar Beispiele/Argumente ! sportlich - wie das ? Und was meinst Du mit dem besseren Marketing - die große TV-Präsenz des ESBG - oder die klare Transparenz ...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 13 Kommentare anzeigen


DEL 02.04.2025, 22:20

1. Halbfinale: Ingolstadt deklassiert Köln

Panther feiern 7:0-Kantersieg

Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt.
Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im ersten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die Kölner Haie mit 7:0 vor 4637 Zuschauern in der Saturn Arena besiegt. Bereits im ersten Drittel legten die Gastgeber den Grundstein für den Erfolg.
DEL 02.04.2025, 10:38

Vorschau auf das 1. Halbfinale der DEL-Playoffs am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln.
Ingolstadt empfängt Köln. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am Mittwoch wird das Playoff-Halbfinale in der DEL mit der ersten Partie zwischen Ingolstadt und Köln fortgesetzt. Ingolstadt geht mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie im Viertelfinale die Nürnberg Ice Tigers mit einem deutlichen 6:0-Sieg in der Arena Nürnberger Versicherung besiegten.
DEL 01.04.2025, 21:56

1. Halbfinale: Berlin starten mit Sieg gegen Mannheim

3:1-Erfolg am Dienstag

Spielszene Berlin gegen Mannheim.
Spielszene Berlin gegen Mannheim. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben das erste Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Adler Mannheim mit 3:1 für sich entschieden und damit in der Best-of-Seven-Serie mit 1:0 in Führung gegangen.
Mein Team: Ingolstadt Demo
Ingolstadt
DEL: 1. Platz
113 Punkte
Köln 7:0
02.04.2025
Köln -:-
04.04.2025

Anzeige

Tippspiel 11.04.2025, 19.30

Bietigheim
-:-
Tilburg

Wer gewinnt?

 45 %
 
 
55 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Mathias Vostarek
Stürmer verlässt Stuttgart
Alexander Samusev
Stürmer verlässt Stuttgart
Sofiene Bräuner
Stürmer verlässt Stuttgart

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Adam Domogalla
Stürmer
Leon Hungerecker
Torwart
Alexander Dosch
Stürmer

Anzeige

Anzeige