Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 27.01.2013, 19:30

41. Spieltag: Adler überholen Haie

Berlin gewinnt Verfolgerduell

Die Adler Mannheim haben die Tabellenführung zurückerobert. Gegen die Hannover Scorpions kamen die Adler zu einem 4:1-Heimerfolg. Köln musste gegen die Grizzly Adams Wolfsburg in die Verlängerung und setzte sich mit 2:1 durch. Im Verfolgerduell gewannen die Eisbären Berlin mit 2:0 gegen die Hamburg Freezers. München holte drei Punkte beim Kellerduell in Düsseldorf. Straubing verkürzte den Rückstand auf den ERC Ingolstadt nach einem 4:3 nach Verlängerung. Krefeld baute den Vorsprung auf die Augsburger Panther mit einem 4:3 aus. Im direkten Duell um Platz zehn holten die Iserlohn Roosters einen 2:1-Auswärtssieg nach Penaltyschießen in Nürnberg.

Marcus Kink (5.) und Yanick Lehoux (18.) brachten die Adler Mannheim im ersten Durchgang mit 2:0 in Führung. Hannovers Neuzugang Corey Quirk (32.) konnte im MIttelabschnitt verkürzen. Die Adler gaben aber schnell die Antwort und stellten durch ihren Neuzugang Alex Foster den alten Abstand wieder her. Im Powerplay sorgte der ehemalige Hannoveraner Adam Mitchell (46.) für die Entscheidung.

Wolfsburg ging in Köln durch ein Unterzahltor von Kai Hospelt (24.) in Führung. Zu Beginn des dritten Drittels sorgte Brett Breitkreuz (42.) für den Ausgleich. In der Verlängerung war Andreas Holmqvist (61.) im Powerplay mit dem Siegtreffer zur Stelle.

Im Verfolgerduell trafen Darin Olver (10.) und Mark Katic (25.) beim 2:0-Erfolg der Eisbären gegen die Hamburg Freezers. Der Titelverteidiger rückt bis auf einen Punkt an die Hanseaten heran.

In Düsseldorf war die Partie schien die Partie bereits nach einer Viertelstunde entschieden. Blake Sloan (9.), Brent Aubin (11.) und Klaus Kathan (14.) trafen zu einer 3:0-Führung der Gäste aus München. Im Powerplay konnte DEG durch Calle Ridderwall (31.) zur Hälfte der Begegnung verkürzen. Der Anschlusstreffer fiel erst in der Schlussminute. Zum Ausgleichstreffer reichte es für die Rheinländer nicht mehr.

Krefeld erwischte gegen Augsburg einen optimalen Start und führte nach elf Minuten bereits mit 3:0. Sinan Akdag (6.), Andreas Driendl (10.) und Martin Schymainski (11.) trafen innerhalb von nur fünf Minuten. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Herberts Vasiljevs (23.) sogar auf 4:0. Mit einem Doppelschlag bei einer 5-3-Überzahl kamen die Panther wieder heran. Ryan Thang (29.) und T. J. Trevelyan (31.) verkürzten auf 2:4. Für eine spannende Schlussphase sorgte der Anschlusstreffer von Peter Flache (49.). Den knappen Vorsprung brachten die Pinguine letztlich über die Zeit.

Beim Duell der Straubing Tigers gegen den ERC Ingolstadt lagen die Tigers zunächst mit 2:0 in Front. Michael Endraß (9.) und Rene Röthke (14.) sorgten für die Pausenführung. John Laliberte (26.) verkürzte im Powerplay auf 1:2, Straubing gab 52 Sekunden später durch Tyler Beechey (26.) die Antwort zum 3:1. Derek Hahn (31.) traf wenige Minuten später wieder für Ingolstadt, dass im Powerplay in der vorletzten Spielminute noch zum Ausgleich kam. In der notwenigen Overtime sicherte ein Tor von Dustin Whitecotton (62.) den Sieg für die Tigers.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.02.2025 11:22 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (25)
31.01.2013, 17:04 Uhr
KB
@Grizzly aus Wolfsburg: der Ankert hat nen tiptop Check gesetzt und euer Spieler hat sich die blutige Nase an seinem Mitspieler geholt! Und die Strafe gegen Falk war eh nen Witz,weil der Wurm ist von hinten auf den Falk gefahren! Ich weiß nicht was da noch bestraft weden sollte?
Bewerten:3 

31.01.2013, 14:57 Uhr
JoJo der Gummimann (Gast)
Schande für die Liga. Schiris und auch Liga denen die Gesundheit der Spieler scheiss egal ist. Siefers an Fauser. Der gehört gesperrt !!!!! Ganz einfach Solche Aktionen können die ganze Laufbahn eines jungen Spielers zerstören. Siefers hat das bewusst hingenommen. Feige dazu, wenn man sich ni...
Weiterlesen Bewerten:0 

30.01.2013, 11:02 Uhr
Grizzly
War ja klar. Wiedermal keine weiteren Strafen für Köln. Die können eben machen was sie wollen. Auf gehts Iserlohn
Bewerten:1 

30.01.2013, 10:22 Uhr
Moe
@Thorsten: Gestürzt wohl im Sinne "einen Punkt abgenommen" und daher Mannheim die Möglichkeit gegeben mit drei Punkten zu überholen.
Bewerten:3 

30.01.2013, 09:15 Uhr
Thorsten (Gast)
@Wobber Zweimal den Tabellenführer gestürzt? Du hast aber mitbekommen, dass Ihr in Köln verloren habt, oder?
Bewerten:1 

Weitere 20 Kommentare anzeigen


DEL 21.02.2025, 22:50

47. Spieltag: Iserlohn bezwingt München - DEG unterliegt Mannheim

Straubing schlägt Schwenningen - Bremerhaven besiegt Frankfurt

Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt.
Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt. Foto: Jasmin Wagner.
Am 47. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Wolfsburg behaupten. Die Eisbären Berlin feierten einen deutlichen Heimsieg gegen die Augsburger Panther, während die Iserlohn Roosters mit einem überraschenden Erfolg in München aufhorchen ließen.
DEL 21.02.2025, 10:54

Vorschau auf den 47. Spieltag der DEL

Straubing gegen Schwenningen - Wolfsburg erwartet Ingolstadt

Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt.
Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt. Foto: Ivo Jaschick.
Vorschau Der 47. Spieltag der DEL reist Tabellenführer Ingolstadt nach Wolfsburg. Die Grizzlys überraschten zuletzt mit einem 2:1-Auswärtssieg bei den Adler Mannheim. Ingolstadt hielt die Verfolger mit einem knappen 3:2-Sieg bei der Düsseldorfer EG weiter auf Distanz.
DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
Anzeige

Tippspiel 23.02.2025, 14.00

Mannheim
-:-
Straubing

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 22.02.2025, 19:00


Philadelphia
-:-
Edmonton


Geburtstage
Mark McNeill
Stürmer
Daniel Neumann
Stürmer
Lubor Dibelka
Stürmer

Anzeige

Anzeige