Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 22.03.2019, 22:48

4. Viertelfinale: Dritte Siege für München und Ingolstadt

Nürnberg verkürzt - Augsburg gleicht aus

Marcel Noebels (Berlin) bedrängt das Münchner Tor.
Marcel Noebels (Berlin) bedrängt das Münchner Tor. Foto: City Press.
Nach vier gespielten Viertelfinals in den Playoffs der DEL liegen der EHC Red Bull München gegen die Eisbären Berlin und der ERC Ingolstadt gegen die Kölner Haie mit jeweils 3:1-Siegen in Führung. Die Augsburger Panther setzten sich bei der Düsseldorfer EG durch und glichen die Serie zum 2:2 aus, die Thomas Sabo Ice Tigers konnten gegen die Adler Mannheim zum 1:3 verkürzen.

Der EHC Red Bull München hat sich vor 14.200 Zuschauern bei den Eisbären Berlin mit 5:2 durchgesetzt und liegt mit 3:1-Siegen in Führung. Justin Shugg (1.), Daryl Boyle (18.), Frank Mauer (34.), Derek Joslin (40.) und Yasin Ehliz (50.) schossen den Titelverteidiger mit 5:0 in Führung, James Sheppard (52.) und André Rankel (59.) konnten noch zum 2:5-Endstand verkürzen. Den Bayern fehlt nur nun nur noch ein Sieg zum Einzug ins Halbfinale.

Auch dem ERC Ingolstadt fehlt nach einem 3:2 nach Verlängerung gegen die Kölner Haie nur noch ein weiterer Sieg zum Weiterkommen. Durch Tim Wohlgemuth (4.) und Brett Olson (35.) legten die Panther zweimal vor, Colby Genoway (33.) und Alexander Oblinger (55.) konnten für die Haie jeweils ausgleichen. In der 64. Minute erzielte Brandon Mashinter vor  4.815 Zuschauern den 3:2-Endstand.

Nach Verlängerung haben sich die Thomas Sabo Ice Tigers gegen die Adler Mannheim mit 4:3 durchgesetzt und zum 1:3 in der Serie verkürzt. Vor 7.111 Zuschauern brachten Matthias Plachta (28.) und Mark Katic (35.) die Adler zweimal in Führung, Brandon Segal (32.) und Daniel Weiß (54.) glichen jeweils aus. Das 3:2 der Franken durch Patrick Reimer aus der 57. Minute konnte Andrew Desjardins 28 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit ausgleichen. Patrick Reimer sorgte schließlich in der 66. Minute für den 4:3-Sieg der Ice Tigers.

Durch ein 2:1 bei der Düsseldorfer EG konnten die Augsburger Panther die Serie zum 2:2 ausgleichen. Patrick McNeill (22.) und David Stieler (23.) brachten die Panther vor 11.027 Zuschauern innerhalb von 59 Sekunden mit 2:0 in Führung, Ryan McKiernan konnte in der 36. Minute verkürzen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 15:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
23.03.2019, 17:27 Uhr
1964
@ PW: Absolute Zustimmung, wir wissen heute immer noch nicht, warum ihr nicht gewonnen habt;) Reimer war zwar sehr gut, aber eure Chancenverwertung war einfach grausam! Ich hoffe, dass wir am Sonntag anders auftreten, sonst kann das noch eine sehr lange Serie werden, was wir eigentlich nicht brauche...
Weiterlesen Bewerten:7 

23.03.2019, 01:34 Uhr
PW
BlackHawk, ich war ja so doof und hatte tatsächlich gedacht 50 Torschüsse würden reichen um ein Spiel zu gewinnen. Dann aber durfte ich mir genüsslich ansehen wie Felix Schütz, der in den Playoffs original zu gar nichts gut ist, und Austin Madaisky ihre kleine Slapstick - Einlage zum Besten gaben. A...
Weiterlesen Bewerten:7 

22.03.2019, 23:16 Uhr
Hartmann
München und Mannheim am SonntaG DURCH. Der Rest offen.
Bewerten:5 




DEL 16.02.2025, 13:40

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL

Derby in Köln - Nordduell in Wolfsburg

Derbyzeit in Köln!
Derbyzeit in Köln! Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 45. Spieltag der DEL verspricht packende Duelle und spannende Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders im Fokus steht das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG in der Lanxess-Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
DEL 14.02.2025, 22:46

44. Spieltag: Mannheim beendet Ingolstadt Auswärtsserie

Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd

Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt.
Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Während Mannheim am 44. Spieltag Tabellenführer Ingolstadt in einem spannenden Spiel bezwangen, endete Straubings Negativserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Köln. In Bremerhaven setzten sich die Pinguins nach Penaltyschießen gegen Berlin durch, und Frankfurt behielt nach einer dramatischen Aufholjagd der Augsburger Panther die Oberhand.
DEL 14.02.2025, 16:42

Vorschau auf den 44. Spieltag der DEL

Topspiel in Mannheim und Kellerduell in Iserlohn

Mannheim erwartet Ingolstadt.
Mannheim erwartet Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Der 44. Spieltag der DEL kommt es zum Topspiel zwischen den Adler Mannheim und Tabellenführer ERC Ingolstadt in der SAP Arena. Beide Teams sind in bestechender Form, wobei die Adler zuletzt drei Siege in Folge feiern konnten. Ingolstadt hingegen reist mit einer beeindruckenden Serie von fünf Auswärt
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
16:00

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
16:00

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
17:00


Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 17.00

Kaufbeuren
-:-
Kassel

Wer gewinnt?

 
 

 6 %
 
 
94 % 


 6 %
 
 
94 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 14:00


Berlin
-:-
Straubing


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige