Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 11.04.2012, 21:48

4. Halbfinale: Adler und Eisbären im Finale

Mannheim und Berlin holen dritte Siege

Die Adler Mannheim und die Eisbären Berlin bestreiten das Finale um den Meistertitel in der Deutschen Eishockey Liga. Im jeweils vierten Halbfinale setzten sich die Adler gegen den ERC Ingolstadt mit 6:2 durch und holten den entscheidenden dritten Sieg. Die Eisbären kamen bei den Straubing Tigers zu einem 4:2-Erfolg und folgen den Kurpfälzern ins Finale. Damit treffen die beiden amtierenden DEL-Rekordmeister in der Finalserie aufeinander.

Vor 11.168 Zuschauern setzten sich die Adler Mannheim gegen den ERC Ingolstadt mit 6:2-Toren durch und stehen im Finale der DEL. Bereits in der vierten Minute brachte Christopher Lee die Adler in Führung, Kenneth Magowan legte in der achten Minute bereits nach. In der 19. Minute verkürzte Tim Hambly zum 1:2 für die Panther, keine Minute später stellte Marcus Kink den alten Abstand wieder her (20.). Noch einmal konnten die Gäste durch Rick Girard in der 23. Minute verkürzen, in der Folge trafen nur noch die Adler durch Yanick Lehoux (33.), Ken Magowan (42.) und Marcus Kink (49.) zum 6:2-Endstand.

Auch die Eisbären Berlin stehen nach einem 4:2-Sieg bei den Straubing Tigers im Finale. Vor 5.854 Zuschauern brachte Barry Tallackson das Team aus der Hauptstadt in der fünften Minute in Führung, Michael Bakos (15.) und Sebastian Osterloh (30.) drehten den Rückstand zur zwischenzeitlichen Führung der Tigers. In der 45. Minute glich Barry Tallackson für die Eisbären aus und läutete die Wende ein. Darin Olver (54.) und Florian Busch (60.) schossen die Eisbären schließlich ins Finale. Unmittelbar nach dem entscheidenden vierten Treffer der Eisbären kassierte Tigers-Keeper Barry Brust eine Matchstrafe nach "Check gegen Kopf und Nacken".
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 17:34 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (66)
13.04.2012, 16:29 Uhr
Fan (Gast)
Und wenn alle sich wieder beruhigt haben und wieder klar denken können, dann kann man sich den Bericht von Donau TV mal zu Gemüte führen. Sachlich, korrekt, unaufgeregt. Hier der Link http://www.youtube.com/watch?v=Fs44srxyfuQ Eine Berichterstattung, wie es sie früher als Eishockey noch im öffentli...
Weiterlesen Bewerten:1 

13.04.2012, 14:05 Uhr
BQL4ever (Gast)
...so MaxStrafe für Brust. Am Ende bekommt jeder was er verdient. :D So wird es auch mit dem Meistertitel sein. Egal welcher von beiden. Die bessere Mannschaft hat ihn nach spätestens 5 Spielen.
Bewerten:0 

13.04.2012, 13:08 Uhr
BQL4ever (Gast)
Möge der Bessere gewinnen. Ob nun EBB oder AM. Soli zahlt der der was verdient. Alle anderen brauchen darüber nicht mitreden. Der wird sowieso nicht mehr dazu verwendet, wofür er gedacht war. Mir geht das auch auf den Nerv, wenn hier über die politische Schiene geht. Der Bessere wird gewinnen. ...
Weiterlesen Bewerten:0 

13.04.2012, 10:55 Uhr
Thomas Schlegel (Gast)
Das von vielen erwartete Finale - Die Giganten der Liga duellieren sich endlich. Ich freue mich auf eine spannende, und hoffentlich 5 Spiele andauernde Serie. Den Titelgewinn traue ich den Adlern in diesem Jahr ganz klar zu, die Chancen liegen hier bei 70:30 % für die Jungs von Harold Kreis. Verd...
Weiterlesen Bewerten:0 

13.04.2012, 09:09 Uhr
Svenna667 (Gast)
@Tiger-Girl: Es ist naturgemäß überall in den Stadien so, dass es verwirrte Trolle gibt, die meinen alles zu wissen und natürlich besser zu sein. Vieles hat mit dem eigentlichen Sport nichts zu tun. Am Ostermontag wurden ich, meine Familie und auch andere von einem sichtlich volltrunkenen bayrischen...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 61 Kommentare anzeigen


DEL 16.02.2025, 16:18

19 Clubs reichen DEL-Lizenzanträge ein

Kassel, Krefeld, Dresden, Rosenheim und Landshut wollen aufsteigen

Alle 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) haben ihre Anträge zur Teilnahme an der Lizenzprüfung für die kommende Saison fristgerecht beim Ligabüro in Neuss eingereicht.
DEL 16.02.2025, 13:40

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL

Derby in Köln - Nordduell in Wolfsburg

Derbyzeit in Köln!
Derbyzeit in Köln! Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 45. Spieltag der DEL verspricht packende Duelle und spannende Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders im Fokus steht das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG in der Lanxess-Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
DEL 14.02.2025, 22:46

44. Spieltag: Mannheim beendet Ingolstadt Auswärtsserie

Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd

Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt.
Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Während Mannheim am 44. Spieltag Tabellenführer Ingolstadt in einem spannenden Spiel bezwangen, endete Straubings Negativserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Köln. In Bremerhaven setzten sich die Pinguins nach Penaltyschießen gegen Berlin durch, und Frankfurt behielt nach einer dramatischen Aufholjagd der Augsburger Panther die Oberhand.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
LIVE

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 18.30

Herford
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 17 %
 
 
83 % 


 17 %
 
 
83 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 16:30


Köln
-:-
Düsseldorf


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige