Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 22.04.2012, 19:03

4. Finale: Eisbären erzwingen in Eis-Schlacht "Belle"

Nach 6:5-Overtimesieg am Dienstag Entscheidung in Berlin

Das DEL-Finale 2012 wird wohl in die Geschichtsbücher eingehen. Wie vorher von vielen Experten vermutet entwickelt sich das Duell zwischen den derzeit besten beiden Teams in Deutschland zur "Eis-Schlacht". Nach dem die Adler am Freitag in Berlin ein "Break" erzielt hatten, gelang Berlin am Sonntag in Mannheim das "Re-Break". Der Titelverteidiger gewann nach 2:5-Rückstand mit 6:5 nach Verlängerung und hat ein Entscheidungsspiel am kommenden Dienstag erzwungen.

Lange Zeit hatte es gar nicht gut ausgesehen für die Berliner, die nach gerade einmal 42 Sekunden schon den ersten Gegentreffer schlucken mussten. Der großartig aufgelegte Christoph Ullmann hatte die Adler-Führung in der ersten Minute erzielt. In der 7. Minute war es James Sharrow, der den 1:1-Ausgleich erzielte. Berlin egalisierte damit erstmals einen Rückstand, das sollte sich später noch einmal wiederholen. Doch zunächst weiter Mannheim am Drücker: Adam Mitchell wartete in der 12. Minute mit dem 2:1 für die Kurpfälzer auf. Im zweiten Durchgang gelang Christoph Ullmann in Überzahl in der 32. Minute gar das 3:1. Der Däne Mads Christensen verkürzte in der 39. Minute psychologisch wichtig für sein Team zum 3:2.

Im Schlussabschnitt blieb den 13.600 Zuschauern in der ausverkauften SAP-Arena kaum noch Zeit zum Luftholen. Kenneth Magowan, der amtierende Vizemeister, schoss in der 44. Minute das 4:2. Als Craig MacDonald in der 46. Minute gar das 5:2 gelang, wurden erstmals Gedanken an eine bevorstehende Meisterfeier auf den Mannheimer Tribünen ausgetauscht. Doch dann holte der Meister zum Gegenschlag aus. James Sharrow im direkten Gegenzug mit dem 5:3 (47.), Barry Tallackson nutzte ein Powerplay zum 5:4 (48.) und dann schaffte Tyson Mulock in der 54. Minute gar noch den Ausgleich. Dessen Bruder Travis James Mulock besorgte in der 64. Minute das 5:6 und versetzte den Adlern damit einen Schock.

Die Eisbären holten sich mit einer wahnsinnigen Energieleistung den Heimvorteil und das Momentum zurück. Das Verhältnis von 55:24 zeigt deutich die Überlegenheit der Eisbären auf, so dass diese leicht favorisiert ins entscheidende Finale gehen. Aber trotzdem wird am Dienstag in Berlin alles möglich sein, die Adler haben dort schon einmal in der Serie gewonnen. Fakt ist: Beide Teams liefern unglaublichen Sport ab - machen Werbung für diese Liga. Hut ab.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
31.03.2025 15:57 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (45)
24.04.2012, 11:05 Uhr
Klaus (Gast)
Ich freue mich zuerst mal über das tolle Spiel. Es ist schade, wenn sich die Kommentare mit allem möglichen außer Eishockey beschäftigen!
Bewerten:0 

24.04.2012, 10:31 Uhr
einer von uns (Gast)
@eishockeyfan Ich bin ganz deiner Meinung und unterstütze sie in allen Punkten! Ich weiß genau wie das ist, wenn man jedes Spiel erscheint und noch dazu an der Choreografie bastelt. Und dann findet man nicht mal mehr Platz in seiner Reihe, weil 20 neue Geischter zu sehen sind. Da kann man sich auch...
Weiterlesen Bewerten:0 

24.04.2012, 10:23 Uhr
MAN Fan (Gast)
So jetzt reichts! Ich wende mich mal an " eishockey fan " und " achim " und die ganzen Leute die hier solchen Müll von sich geben! Ich verstehe SWW, DEL Tourist und Pucky die sich hier sehr gut geäussert haben. Eine Einladung von mir: ich zeige euch das es auch echte Eishockey -fans unter uns gibt u...
Weiterlesen Bewerten:0 

24.04.2012, 09:59 Uhr
Pucky (Gast)
@Eishockey Fan ersteinmal habe ich Mannheim nicht als Dumm bezeichnet und da ich selbst Eishockey spiele weis ich wohl wovon ich spreche. Wenn dir meine Meinung nicht schmeckt dein Problem. Ich finde es jedenfalls Schade das einige Fans langsam aber sicher sich wie beim Fussball verhalten! Das...
Weiterlesen Bewerten:0 

24.04.2012, 01:45 Uhr
eishockey fan (Gast)
@pucky genau so wie wohl ein paar leute keine anhnung haben gell ;-)kein del fan aber in berichten von del teams unnötige kommentare ablassen...wenn du wirklich eishockey fan sein willst, dann bleib bei deinesgleichen wenn die del nicht abhaben kannst.. immer das gleiche alle schimpfen über die del ...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 40 Kommentare anzeigen


DEL 28.03.2025, 22:08

6. Viertelfinale: Köln, Ingolstadt und Mannheim im Halbfinale

Alle Serien nach sechs Spielen entschieden

Spielszene Köln gegen Bremerhaven.
Spielszene Köln gegen Bremerhaven. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Ingolstadt mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Nürnberg die Serie souverän für sich entschied, triumphierte die Köln  nach einer furiosen Schlussphase mit 3:1 gegen Bremerhaven. Mannheim setzte sich in einem spannenden Duell knapp mit 2:1 gegen München durch.
DEL 28.03.2025, 09:19

Vorschau auf das 6. Viertelfinale der DEL-Playoffs

Matchpucks für Ingolstadt, Köln und Mannheim

Nürnberg empfängt Ingolstadt.
Nürnberg empfängt Ingolstadt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Arena Nürnberger Versicherung empfangen die Nürnberg Ice Tigers den ERC Ingolstadt. Die Serie steht aktuell 3:2 für Ingolstadt, die im letzten Aufeinandertreffen mit einem 5:3-Sieg in der Saturn Arena die Oberhand behielten. Nürnberg wird alles daran setzen, die Serie auszugleichen und ein entscheidendes siebtes Spiel zu erzwingen.
DEL 26.03.2025, 22:17

5. Viertelfinale: Bremerhaven wehrt zweiten Matchpuck ab

Ingolstadt legt gegen Nürnberg wieder vor

Spielszene Bremerhaven gegen Köln.
Spielszene Bremerhaven gegen Köln. Foto: Jasmin Wagner.
Die Fischtown Pinguins setzten sich in einem spannenden Heimspiel mit 4:3 gegen die Kölner Haie durch und konnten den zweiten Matchpuck abwehren. Der ERC Ingolstadt triumphierte vor heimischer Kulisse mit 5:3 über die Nürnberg Ice Tigers und erspielte sich zwei Matchpucks.
Anzeige

Tippspiel 08.04.2025, 19.30

Heilbronn
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 44 %
 
 
56 % 


 44 %
 
 
56 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Constantin Vogt
Stürmer
David Zabolotny
Torwart

Anzeige

Anzeige