Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 29.01.2018, 18:17

4. DEL Winter Game findet in Köln statt

Kölner Haie erhalten den Zuschlag

Oliver Müller.
Oliver Müller.
Foto: City-Press.
Das 4. DEL Winter Game findet im RheinEnergieSTADION in Köln statt. Die Kölner Haie haben den Zuschlag bekommen. Gegner wird am 12. Januar 2019 die Düsseldorfer EG sein. Damit kommt es zu einer Winter Game-Neuauflage von 2015. Damals hatte die DEG in der Düsseldorfer ESPRIT arena die Haie mit 3:2 bezwungen und mit 51.125 Fans zugleich für einen europäischen Zuschauer-Rekord gesorgt.
Zentrales Motto des Spiels ist diesmal die römische Geschichte der Stadt Köln. „Wir freuen uns riesig, dass unsere Bewerbung für das DEL Winter Game 2019 erfolgreich war und unser Konzept die Verantwortlichen überzeugt hat,“ sagte Oliver Müller, Geschäftsführer der Kölner Haie: „Für uns wird ein Traum Wirklichkeit.“
„Das Konzept der Kölner ist in der Tat spektakulär und setzt die Idee perfekt um, aus diesen Spielen immer etwas ganz Besonderes zu machen“, sagte Daniel Hopp, stellvertretender DEL-Aufsichtsratsvorsitzender und als Geschäftsführer der Adler Mannheim Mitorganisator des vergangenen DEL Winter Games 2017 in Sinsheim.
Auch Stefan Adam, Geschäftsführer der Düsseldorfer EG freut sich auf das Open-Air-Spektakel: „Das ist eine tolle Nachricht! Wir sind froh und stolz, Teil dieses herausragenden Eishockey-Tages im Rheinland zu sein. Die DEG wird dieses Event mit aller Kraft unterstützen und ihr Know-how vom DEL Winter Game 2015 einbringen.“
Neben dem Eis ist ein abwechslungsreiches und spannendes Rahmenprogramm geboten. Unter dem Motto „Gloria victori sit. Ehre dem Sieger.“ wird die stark ausgeprägte römische Geschichte intensiv im Rahmenprogramm thematisiert. So wird es auf den Vorwiesen des RheinEnergieSTADIONS Gladiatoren-Schaukämpfe geben. Abgerundet wird das Motto mit einem Gladiatorenkampf auf dem Eis in einer der beiden Drittelpausen.
„Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht. Jetzt heißt es, in den kommenden Monaten hart daran zu arbeiten, um ein unvergessliches Event für Köln und für den Sport auf die Beine zu stellen. Wir sind bereit und freuen uns drauf“, so Oliver Müller.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.02.2025 06:53 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (8)
01.02.2018, 14:45 Uhr
Pamjat, Nick
@Jessas: An das altehrwürdige Olympiastadion hatte ich im ersten Moment auch gedacht, jedoch eine kurze Internetrechereche belehrte mich da eines Besseren: laut Wikipedia hat jene Spielstätte aktuell eine Kapazität von 69.250 Plätzen. Für mein Verständnis passt da was nicht, auch wenn ich beide Auge...
Weiterlesen Bewerten:0 

30.01.2018, 23:11 Uhr
Jessas
@Pamjat, Nick: das könnte nur im altehrwürdigen Olympiastadion stattfinden. da passen knapp 80.000 rein ... im Sommer. Ich denke aber dass das die nächsten Jahre eher unrealistisch ist. Erst wenn die neue Eishalle fertig ist, dann kann das im Rahmen einer Promoaktion vorstellbar sein. Ich bin ohnehi...
Weiterlesen Bewerten:8 

30.01.2018, 18:49 Uhr
Moe
Ich würde da gleich für die kommenden Jahre eine best-of-seven Winter Game Serie zwischen Köln und Düsseldorf machen. Da kommt dann schön was an Geld zusammen und die DEL freut sich.
Bewerten:4 

30.01.2018, 16:21 Uhr
Klatschpappe (Gast)
Ich bin doch etwas verwundert, über die Aussage der Langeweile. Es hat sich ja ausser Köln keiner Beworben. Und wenn Köln dann den Zuschlag bekommt, welche andere Mannschaft steht denn für so ein Großereignis im Raum als der ewige Erzrivale? Es soll ja schließlich ein großer Rahmen werden und das St...
Weiterlesen Bewerten:8 

30.01.2018, 13:41 Uhr
Pamjat, Nick
@ehcf 80.000 Zuschauer in München? Wo sollte sowas denn stattfinden?
Bewerten:4 

Weitere 3 Kommentare anzeigen


DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Anzeige

Tippspiel 11.02.2025, 19.30

Kassel
-:-
Regensburg

Wer gewinnt?

 
 

 86 %
 
 
14 % 


 86 %
 
 
14 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 08.02.2025, 19:00


Carolina
-:-
Utah


Geburtstage
Kevin Handschuh
Stürmer
Marius Garten
Stürmer
Justin Volek
Stürmer

Anzeige

Anzeige