Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 17.01.2014, 22:10

39. Spieltag: Freezers setzen sich ab

Krefeld und Wolfsburg unterliegen - DEG punktet

Nach dem 39. Spieltag liegen die Hamburg Freezers nach einem 5:0-Sieg gegen die Schwenninger Wild Wings mit sieben Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Die Verfolger Krefeld und Wolfsburg gingen leer aus, die Pinguine unterlagen in Iserlohn mit 1:4, die Grizzly Adams mussten sich in Straubing mit 3:4 geschlagen geben. Die Adler Mannheim setzten sich gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 2:0 durch, einen 6:3-Sieg fuhren die Augsburger Panther gegen die Eisbären Berlin ein. Der Düsseldorfer EG gelang mit 3:1 beim ERC Ingolstadt ein Überraschungssieg.

In Abwesenheit der Kölner Haie haben sich die Hamburg Freezers gegen die Schwenninger Wild Wings mit 4:0 durchgesetzt und führen die DEL mit sieben Punkten Vorpsrung an. Innerhalb von nicht einmal sieben Minuten entschieden die Freezers die Partie vor 10.170 Zuschauern im zweiten Abschnit durch Tore von Jerome Flaake (31.), David Wolf (33.), Philippe Dupuis (36.) und Christoph Schubert (37.). Jerome Flaake erhöhte in der 54. Minute in Überzahl noch zum 5:0-Endstand.

Die Krefeld Pinguine kassierten bei den Iserlohn Roosters vor 4.415 Zuschauern eine 1:4-Niederlage. Die Führung der Roosters durch Dusan Frosch aus der zweiten Minute konnte Herberts Vasilijevs noch ausgleichen (16.). In Überzahl brachte Robert Raymond die Gastgeber in der 38. Minute erneut in Führung, Tyson Mulock legte in der 46. und 60. Minute zum 4:1-Endstand nach.

Auch die Grizzly Adams Wolfsburg gingen leer aus und mussten sich dvor 4.402 Zuschauern mit 3:4 bei den Straubing Tigers geschlagen geben. Zweimal gingen die Tigers durch Karl Stewart in der 28. und 39. Minute in Führung, Robbie Bina (35.) und Brent Aubin (40.) konnten jeweils ausgleichen. Mit seinem dritten Tor traf Karl Stewart in der 41. Minute zum 3:2, 59 Sekunden später legte Alexander Dotzer zum 4:2 nach. Ramzi Abid verkürzte in der 45. Minute für die  Grizzly Adams zum 4:3-Endstand.

Durch einen 6:3-Sieg gegen die Eisbären Berlin konnten die Augsburger Panther den Angriff der Iserlohn Roosters abwehren und nach Punkten mit den Eisbären gleichziehen. Darin Olver brachte den Rekordmeister in der 16. Minute zunächst in Führung, T.J. Treveljan konnte in der 19. Minute ausgleichen. Auch im zweiten Drittel gingen die Eisbären durch Matt Foy zunächst in Führung (23.), Ryan Bayda traf in der 28. Minute zum 2:2. Mit einem Doppelschlag brachten T.J. Treveljan (31.) und Adrian Grygiel (32.) die Panther innerhalb von 57 Sekunden mit 4:2 in Führung, Mark Bell verkürzte in der 37. Minute für den Titelverteidiger. Ivan Ciernik (56.) und J.D. Forrest (60.) legten noch zum 6:3-Endstand für die Panther nach.

Auch die Nürnberg Ice Tigers konnten nicht punkten und unterlagen bei den Adlern Mannheim mit 0:2-Toren. Martin Buchwieser (26.) und Simon Gamache (43.) trafen vor 10.702 Zuschauern. Durch den Sieg liegen die Adler nur noch einen Zähler hinter den Ice Tigers auf dem sechsten Rang.

Die Düsseldorfer EG überraschte mit einem 3:1-Sieg beim ERC Ingolstadt. Vor 4.815 Zuschauern brachte Tim Conboy die Panther in der elften Minute in Führung, Ashton Rome drehte die Partie in der 32. und 37. Minute. In der Schlussminute erhöhte Ken-Andre Olimb noch zum 3:1-Endstand. Einziger Wehrmutstropfen bei der DEG ist die Spieldauer-Disziplinarstrafe gegen Bernhard Ebner wegen Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 08:19 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
18.01.2014, 16:17 Uhr
Peter
Die DEG spielte gestern mit Herz und Einsatz, Das wurde zu recht belohnt. Schade das unsere Spieler beim 50 Jahrigen Jubiläumsspiel dies vermissen liessen...
Bewerten:6 

18.01.2014, 15:55 Uhr
Hoffi (Gast)
... und jetzt alle Kraft den Rooster. Ihr packt das noch den PPO.
Bewerten:4 

18.01.2014, 10:33 Uhr
eishockeyfan (Gast)
interessanter spieltag mit interessanten ergebnissen...bei uns sah das spiel nicht schön aus, jedoch hat die einstellung gestimmt.Nur sind nach wie vor als ein paar blackouts noch da, welche eine clevere mannschaft evtl. ausgenutzt hätte und das spiel auf den kopf gedreht.klasse leistung gestern von...
Weiterlesen Bewerten:7 

18.01.2014, 09:10 Uhr
KB
Mit den Ergebnissen war so nit zu rechnen!!! Glückwunsch an die Roosters...und das ohne Wolf und York woll!!!
Bewerten:6 

18.01.2014, 08:23 Uhr
dribbelkoenig (Gast)
Der nächste Sieg der DEG ,vielleicht werden wir doch nicht als Tabellenletzter die Saison beenden.Weiter so!
Bewerten:7 

Weitere 1 Kommentare anzeigen


DEL 31.01.2025, 22:00

42. Spieltag: Köln gewinnt in Ingolstadt

Nürnberg beendet Negativlauf - München schlägt Bremerhaven

Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Während die Kölner Haie dem Tabellenführer ERC Ingolstadt eine empfindliche Heimniederlage zufügten, feierten die Augsburger Panther am Freitag einen unerwartet deutlichen Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg.
DEL 31.01.2025, 14:48

Vorschau auf den 42. Spieltag der DEL

Ingolstadt gegen Köln - Derbys in Straubing und Schwenningen

Ingolstadt spielt gegen Köln.
Ingolstadt spielt gegen Köln. Foto: CityPress.
Vorschau In der Saturn Arena empfängt der Tabellenführer ERC Ingolstadt die Kölner Haie. Die Ingolstädter sind in bestechender Form und haben die letzten sieben Spiele gewonnen.
DEL 30.01.2025, 22:28

42. Spieltag: Frankfurt siegt in Iserlohn

Löwen setzen sich nach Penaltyschießen durch

Zum Auftakt des 42. Spieltags der DEL sicherten sich die Löwen Frankfurt einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen bei den Iserlohn Roosters.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 12.02.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige