Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 02.01.2011, 19:27

38. Spieltag: Hamburg beendet Durststrecke

Eisbären bleiben Spitzenduo auf den Fersen

Die Hamburg Freezers haben am Sonntag im fünften Spiel den ersten Sieg unter dem neuen Trainer Benoit Laporte gefeiert. In München gewannen den Hanseaten mit 4:2 (1:1 1:0 2:1). Durch die zeitgleiche 2:4 (1:3 1:1 0:0) Niederlage der Iserlohn Roosters in Berlin verbesserten sich die Freezers auf den vorletzten Tabellenplatz.

In München nutzten beide Teams im ersten Durchgang ein Überzahlspiel für je einen Treffer. Rainer Köttsdorfer (8.) hatte die Norddeutschen in Führung geschossen, Martin Buchwieser (20.) traf drei Sekunden vor der Pause zum Ausgleich. Ein weiteres Powerplaytor brachte Hamburg im zweiten Durchgang erneut in Front. Chad Bassen traf nach einer Viertelstunde. Im Schlussabschnitt erhöhte Michel Oullet (46.) auf 3:1. Ryan Readys (59.) Anschlusstorf knapp zwei Minuten vor dem Spielende sorgte für eine spannende Schlussphase, in der die Freezers durch Jason King mit einem Schuss ins leere Münchner Tor für die Entscheidung sorgten.

Berlin hat den Rückstand auf die beiden führenden Teams aus Wolfsburg und Düsseldorf verkürzen können. Gegen die Iserlohn Roosters trafen Tyson Mulock (3.), Chris Hahn (9.) und Andre Rankel (13.) im ersten Drittel. Rooster Michael Wolf (8.) markierte das zwischenzeitliche 1:1 und erzielte kurz nach der ersten Pause auch den Anschlusstreffer der Sauerländer. Mit einem Powerplaytor stellte Frank Hördler kurz darauf den alten Abstand wieder her.

Augsburg kam am Abend vor 4.482 Zuschauern zu einem wichtigen 5:1-Heimerfolg gegen die Mannheimer Adler. Dabei waren die Kurpfälzer in der 7. Minute durch Niki Goc noch mit 1:0 in Führung gegangen, ehe die Panther durch Neuzugang Riley Armstrong (12.) und Barry Tallackson (17.) zurückschlugen. Im Mittelabschnitt folgte das schnelle dritte Augsburger Tor durch Noah Clarke (21.) sowie das 4:1 durch Darin Olver (28.). Knapp zwei Minuten vor dem Ende gelang Jeffres Szwez noch das 5:1.

Straubing schockte Wolfsburg auswärts: Vor 2.503 Zuschauern gewannen die Bayern mit 3:2. Die Grizzly Adams konnten nicht von ihrem Führungstreffer durch Jason Ulmer (6./PP) profitieren. Laurent Meunier (15.) und Sandro Schönberger (15.) drehten die Partie innerhalb von nur 19 Sekunden. Im Schlussabschnitt erzielte Justin Mapletoft in der 46. Minute das 1:3. David Sulkovsky schaffte noch das 2:3 in der 56. Minute, ehe die Sirene die knappe Heimniederlage der Wolfsburger besiegelte.

Wesentlich heimstärker präsentierten sich die Krefeld Pinguine vor 6.099 Zuschauern gegen Nürnberg. Die Pinguine gewannen verdient mit 4:2. Auch hier galt: "Wer 1:0 führt, der stets verliert ...". Nach dem 0:1 durch Jeff Likens in der 7. Minute (PP), hießen die ersten Krefelder Torschützen Boris Blank (9./PP) und Duncan Milroy (11.). Eric Chouinard traf in der 17. Minute zum 2:2-Ausgleich. Exakt eine halbe Minute vor der ersten Pause fiel jedoch das 3:2 durch Roland Verwey. Im Schlussabschnitt benötigten die Pinguine zwei Minuten für die Entscheidung, die Justin Kelly vorbehalten war.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.02.2025 13:22 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
02.01.2011, 19:49 Uhr
O.2 (Gast)
Jetzt geht`s los ....
Bewerten:0 




DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
46. Spieltag Süd (1)
20:00

Vorbereitung
Länderspiele (1)
18:00


Anzeige

Tippspiel 13.02.2025, 19.30

München
-:-
Schwenningen

Wer gewinnt?

 
 

 94 %
 
 
6 % 


 94 %
 
 
6 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Thomas Gauch
Verteidiger wechselt von Halle nach Hannover
Tim Lovell
Verteidiger wechselt nach Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 05.02.2025, 20:00


Höchstadt
-:-
Heilbronn


Geburtstage
Kilian Raubal
Stürmer
Julius Ramoser
Stürmer
Charles Bertrand
Stürmer

Anzeige

Anzeige