Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 30.12.2010, 21:32

37. Spieltag: Wolfsburg unterliegt in Ingolstadt

Eisbären schlagen Adler - Hamburg verliert gegen Krefeld

Spitzenreiter Wolfsburg hat die Chance verpasst den Abstand auf den spielfreien Verfolger aus Düsseldorf auszubauen. In Ingolstadt vorloren die Niedersachen mit 1:3 (0:2 1:1 0:0). Berlin setzte sich im Verfolgerduell gegen die Adler Mannheim mit 4:3 (0:1 1:1 3:1) durch. Hamburg musste gegen die Krefeld Pinguine mit 1:2 (1:0 0:2 0:0) eine weitere Heimniederlage einstecken. Auswärts holte der EHC München drei Punkte beim 3:2 (0:1 2:0 1:1) in Straubing. Erst nach Penaltyschießen endete die Partie zwischen Iserlohn und Augsburg.

Mit einem Doppelschlag von Colin Forbes (10.) und Michael Waginger (11.) innerhalb von 34 Sekunden legte der ERC Ingolstadt den Grundstein zum Sieg gegen Wolfsburg im ersten Drittel. Michael Waginger (25.) erhöhte nach der ersten Pause mit seinem zweiten Tor auf 3:0. Die Grizzly Adams schafften durch Armin Wurm nur noch einen Treffer.

Mannheim begann überlegen in Berlin und lag durch Francois Methot (18.) nach dem ersten Drittel auch verdient mit 1:0 in Führung. Die Eisbären glichen im zweiten Abschnitt durch Derrick Walser (27.) aus, gerieten durch Craig MacDonald (37.) aber wieder in Rückstand. Im Schlussdrittel gelang den Berliner dann die Wende. Jim Sharrow (43.) und Steve Walker (49.) drehten die Partie. Sven Butenschön (50.) glich noch einmal für Mannheim aus, Chris Hahn (53.) erzielte den Siegtreffer in Überzahl für Berlin.

Die Hamburg Freezers warten seit dem Trainerwechsel weiter auf ein Erfolgserlebnis. Gegen Krefeld gewannen die Hanseaten vor rund 6.500 Fans das erste Drittel durch ein Tor von Colin Murphy (7.) mit 1:0, im zweiten Abschnitt trafen Duncan Milroy (32.) und Patrick Hager (33.) innerhalb von 65 Sekunden zweimal für Krefeld und sorgten damit für eine weitere Niederlage der Freezers.

München feierte den dritten Auswärtssieg in Folge. In Straubing schossen vor 5.657 Zuschauern Stephane Julien (28.), Martin Buchwieser (36.) und Ryan Ready (52.) den Aufsteiger zum Sieg. Für Straubing trafen Carl Corazzini (9.) und Michael Bakos (50.).

Nach Penaltyschießen gewannen die Augsburger Panther in Iserlohn mit 4:3 (0:3 3:0 0:0). Die Panther holten einen 0:3-Rückstand auf. Kris Sparre (7.), Robert Hock (10.) und Pat Kavanagh (20.) trafen erst für die Sauerländer. Noah Clarke (25.), Grant Stevenson (31.) und Kyle Wanvig (34.) glichen für die Panther im zweiten Durchgang aus. Mit dem 24. Penalty sicherte Barry Tallackson (65.) Augsburg den zweiten Punkt. 
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
29.03.2025 16:02 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 28.03.2025, 22:08

6. Viertelfinale: Köln, Ingolstadt und Mannheim im Halbfinale

Alle Serien nach sechs Spielen entschieden

Spielszene Köln gegen Bremerhaven.
Spielszene Köln gegen Bremerhaven. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Ingolstadt mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Nürnberg die Serie souverän für sich entschied, triumphierte die Köln  nach einer furiosen Schlussphase mit 3:1 gegen Bremerhaven. Mannheim setzte sich in einem spannenden Duell knapp mit 2:1 gegen München durch.
DEL 28.03.2025, 09:19

Vorschau auf das 6. Viertelfinale der DEL-Playoffs

Matchpucks für Ingolstadt, Köln und Mannheim

Nürnberg empfängt Ingolstadt.
Nürnberg empfängt Ingolstadt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Arena Nürnberger Versicherung empfangen die Nürnberg Ice Tigers den ERC Ingolstadt. Die Serie steht aktuell 3:2 für Ingolstadt, die im letzten Aufeinandertreffen mit einem 5:3-Sieg in der Saturn Arena die Oberhand behielten. Nürnberg wird alles daran setzen, die Serie auszugleichen und ein entscheidendes siebtes Spiel zu erzwingen.
DEL 26.03.2025, 22:17

5. Viertelfinale: Bremerhaven wehrt zweiten Matchpuck ab

Ingolstadt legt gegen Nürnberg wieder vor

Spielszene Bremerhaven gegen Köln.
Spielszene Bremerhaven gegen Köln. Foto: Jasmin Wagner.
Die Fischtown Pinguins setzten sich in einem spannenden Heimspiel mit 4:3 gegen die Kölner Haie durch und konnten den zweiten Matchpuck abwehren. Der ERC Ingolstadt triumphierte vor heimischer Kulisse mit 5:3 über die Nürnberg Ice Tigers und erspielte sich zwei Matchpucks.
Anzeige

Tippspiel 30.03.2025, 17.00

Selb
-:-
Regensburg

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
Memmingerinnen gew...
Budapest wird Vizemeister
David Miserotti-Bö...
Deutsch-Italiener bildet Torhüter-Duo mit Timo Herden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tobias Lindberg
Stürmer verlässt Crimmitschau
Michel Ackers
Verteidiger wechselt von Herne nach Duisburg
Tommi Steffen
Torwart wechselt von Lindau nach Peiting

Anzeige

TV-Tipp 29.03.2025, 18:00


Philadelphia
-:-
Buffalo


Geburtstage
Jannik Herm
Stürmer
Travis Ewanyk
Stürmer
Samuel Dotter
Verteidiger

Anzeige

Anzeige