Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 09.01.2015, 22:09

37. Spieltag: Adler unterliegen in Augsburg

München verkürzt - Nürnberg und Straubing punkten auswärts

Nürnbergs Marco Nowak gegen Krefelds Herberts Vasiljevs.
Nürnbergs Marco Nowak gegen Krefelds Herberts Vasiljevs. Foto: Sylvia Heimes
Am 37. Spieltag mussten die Adler Mannheim eine 1:3-Niederlage in Augsburg einstecken. Der EHC München konnte durch einen 4:2-Derbysieg gegen den ERC Ingolstadt in der Tabelle verkürzen. Auswärtssiege fuhren die Nürnberg Ice Tigers in Krefeld und die Straubing Tigers in Iserlohn ein. Die Eisbären Berlin setzten sich gegen Schwenningen mit 4:0 durch, ein 3:2-Sieg stand für die Grizzly Adams Wolfsburg gegen die Hamburg Freezers zu Buche.

Einen 3:1-Sieg fuhren die Augsburger Panther gegen Tabellenführer Mannheim ein. Die Führung der Fuggerstädter durch Louie Caporusso aus der sechsten Minute glich Kai Hospelt in der 50. Spielminute aus. 64 Sekunden vor Spielende erzielte Louie Caporusso auch das 2:1 der Panther, Daniel Weiß war 14 Sekunden vor Spielende noch zum 3:1-Endstand zur Stelle.

Der EHC München konnte durch ein 4:2 im Derby gegen den ERC Ingolstadt bis auf zehn Punkte an die Adler heran kommen. Vor 6.142 Zuschauern legten Alexander Barta (8.) und Daniel Sparre (24.) zum 2:0 der Gastgeber vor, Thomas Greilinger (29.) und Derek Hahn (32.) glichen aus. Das Siegtor der Gastgeber erzielte Michael Wolf in der 56. Minute in doppelter Überzahl.

Die Eisbären Berlin setzten sich vor 12.660 Zuschauern gegen die Schwenninger Wild Wings klar mit 4:0 durch. Mark Bell (17.) und Florian Busch (18.) trafen innerhalb von 46 Sekunden zur 2:0-Führung, Jens Baxmann (31.) und André Rankel (50.) legten nach.

Mit 3:6 mussten sich die Krefeld Pinguine vor 4.777 Zuschauern gegen die Nürnberg Ice Tigers geschlagen geben. Innerhalb von fünf Minuten legten Evan Kaufmann (8. und 12.) und Leonhard Pföderl (13.) zum 3:0 der Franken vor. Nach dem Anschluss der Gastgeber durch Daniel Pietta in der 18. Minute erhöhte Marius Möchel noch vor der ersten Pause auf 4:1 für die Ice Tigers (19.). Durch Marcel Müller konnten die Pinguine in der 32. Minute zum 2:4 verkürzen, Steven Reinprecht (39.) und Patrick Reimer (48.) erhöhten auf 6:2 für die Gäste. Marcel Müller konnte in der 53. Minute noch zum Endstand verkürzen.

Die Straubing Tigers haben sich bei den Iserlohn Roosters vor 4.401 Zuschauern mit 3:2 durchgesetzt. Zur ersten Pause lagen die Niederbayern durch Tore von René Roethke (4.) und Blaine Down (17.) mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Roosters durch Chad Bassen (35.) stellte Thomas Brandl in der 37. Minute den alten Abstand wieder her. Alexander Foster konnte in der 44. Minute noch zum 2:3-Endstand verkürzen.

Vor 2.820 Zuschauern setzten sich die Grizzly Adams Wolfsburg gegen die Hamburg Freezers mit 3:2 durch. Im ersten Drittel trafen Gerrit Fauser (9.) und Tyson Mulock (14.) zur 2:0-Führung der Niedersachsen. In der 26. Minute verkürzte Mathieu Roy für die Freezers, Gerrit Fauser traf keine drei Minuten später zum 3:1 der Gastgeber (28.). Den Anschlusstreffer zum 3:2-Endstand erzielte Kevin Clark in der 33. Spielminute.

Abgeschlossen wird der Spieltag mit dem zweiten Wintergame zwischen der Düsseldorfer EG und den Kölner Haien am morgigen Samstag. Spielbeginn im Düsseldorfer Stadion ist um 16:30 Uhr.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
17.02.2025 17:19 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 16.02.2025, 21:45

45. Spieltag: Derbysieg für Köln - Schwenningen unterliegt Nürnberg

Wolfsburg dreht Spektakel gegen Bremerhaven - Niederlagen für Augsburg und Iserlohn

Spielszene Berlin gegen Straubing.
Spielszene Berlin gegen Straubing. Foto: City-Press.
Am 45. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem klaren Sieg gegen Iserlohn behaupten. Die Eisbären Berlin und Adler Mannheim festigten ihre Plätze in der Spitzengruppe mit Erfolgen gegen Straubing und Augsburg.
DEL 16.02.2025, 16:18

19 Clubs reichen DEL-Lizenzanträge ein

Kassel, Krefeld, Dresden, Rosenheim und Landshut wollen aufsteigen

Alle 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) haben ihre Anträge zur Teilnahme an der Lizenzprüfung für die kommende Saison fristgerecht beim Ligabüro in Neuss eingereicht.
DEL 16.02.2025, 13:40

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL

Derby in Köln - Nordduell in Wolfsburg

Derbyzeit in Köln!
Derbyzeit in Köln! Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 45. Spieltag der DEL verspricht packende Duelle und spannende Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders im Fokus steht das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG in der Lanxess-Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
Anzeige

Tippspiel 18.02.2025, 20.00

Ravensburg
-:-
Weiden

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden

Anzeige

TV-Tipp 18.02.2025, 20:15


Zürich
-:-
Karlstad


Geburtstage
Kilian van Gorp
Verteidiger
Jelle Julien
Stürmer
Phillip Messing
Verteidiger

Anzeige

Anzeige