Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 02.01.2015, 22:10

34. Spieltag: Verfolger der Adler punkten

Krefeld schlägt Berlin - Iserlohn schießt Köln ab

Krefelds Marcel Müller vor Berlins Schlussmann Matthias Niederberger.
Krefelds Marcel Müller vor Berlins Schlussmann Matthias Niederberger. Foto: Sylvia Heimes
Nachdem die Adler Mannheim bereits am Neujahrstag mit einem 5:2-Sieg Schwenningen den 34. Spieltag eröffneten, haben die Verfolger Hamburg mit 6:2 in Düsseldorf, München mit 3:0 gegen Wolfsburg und Ingolstadt mit 2:1 gegen Nürnberg nachgelegt. Die Krefeld Pinguine haben die Siegesserie der Eisbären Berlin mit 4:1 gestoppt, die Iserlohn Roosters haben die Kölner Haie mit 7:1 regelrecht abgeschossen. Die Straubing Tigers haben sich gegen die Augsburger Panther 4:2 durchgesetzt.

Einen in der Höhe überraschenden 6:2-Sieg haben die Hamburg Freezers vor 5.815 Zuschauern bei der Düsseldorfer EG eingefahren. Garrett Festerling traf bereits in der ersten Minute für die Gäste, Jerome Flaake erhöhte in der zehnten Minute zum 2:0. In doppelter Überzahl konnte Bernhard Ebner in der 20. Minute verkürzen, ehe Julian Joakobsen (27.) und Kevin Clark (28.) binnen eineinhalb Minuten zum 4:1 der Gäste ausbauten. Mit seinem ersten Tor im Dress der DEG verkürzte Kris Sparre in der 32. Minute noch zum 2:4, Kevin Clark (31.) und Nicolas Krämmer (48.) sorgten für den klaren Sieg des Tabellenzweiten.

Einen Punkt hinter den Freezers folgt der EHC München nach einem 3:0-Sieg gegen die Grizzly Adams Wolfsburg. Toni Ritter (25.), Garrett Roe (38.) und MIchael Wolf (58.) trafen vor 3.264 Zuschauern.

Der ERC Ingolstadt hatr sich im Derby gegen die Nürnberg Ice Tigers vor 4.443 Zuschauern mit 2:1-Toren durchgesetzt. Brandon Buck (4.) und in Unterzahl Ryan MacMurchy (41.) legten für den Titelverteidiger vor, Corey Locke konnte in der 56. Minute nur noch verkürzen.

Nach zuletzt drei Heimniederlagen haben sich die Krefeld Pinguine gegen die Eisbären Berlin mit 4:1 durchgesetzt. Mike MIeszkowski (5.) und Daniel Pietta (20.) trafen im ersten Abschnitt zum 2:0 der Gastgeber, Antti Miettinen konnte in der 37. Minute verkürzen. Im Schlussdrittel erhöhten Istvan Sofron (53.) und Adam Courchaine (60.) noch für die Rheinländer.

Die Kölner Haie sind bei den Iserlohn Roosters mit 1:7 unter die Räder gekommen. Vor ausverkauftem Haus lagen die Roosters zur ersten Pause nach Toren von BrooksMacek (6.), Brent Raedeke (14.) und Chad Bassen (18.) bereits mit 3:0 in Führung. Dylan Wruck (23.), Brooks Macek (29.) und Boris Blank (31.) erhöhten auf 6:0, ehe Marcel Ohmann in der 39. Minute der Ehrentreffer der Haie gelang. Chris Connolly setzte in der 57. Minute noch den Schlusspunkt zum 7:1-Endstand.

Mit 4:2 haben sich die von Larry Mitchell betreuten Straubing Tigers gegen des Trainer ex-Club Augsburg durchgesetzt. Rene Roethke (2.), Andrew Canzanello (10.) und Sandro Schönberger (36.) legten vor 4.450 Zuschauern zum 3:0 der Tigers vor. Durch Dan DaSilva (39.) und Louie Caporusso (48.) konnten die Panther noch verkürzen, Laurent Meunier erzielte in der 60. Minute den 4:2-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 19:47 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
03.01.2015, 14:42 Uhr
eceipretsaM (Gast)
@ Neuanfang: Sowohl die Freezers als auch die Roosters spielen bislang auch keine so schlechte Vorrunde und selbst bei totaler Fokussierung und ohne Restalkohol wäre ein Sieg der DEG und des KEC am gestrigen Freitag alles andere als selbstverständlich gewesen...
Bewerten:7 

03.01.2015, 11:50 Uhr
Neuanfang (Gast)
DEG und Haie noch mit Restalkohol oder gedanklich schon beim Winter Game? Nicht einfach für die beiden Trainer, die Spannung der Teams auch noch auf die beiden Spieltage vor dem 10. Januar zu konzentrieren..
Bewerten:8 

02.01.2015, 22:46 Uhr
trara (Gast)
Schlechte Schiedsrichter gepaart mit schlechten Verlierern! Man kann von Glücksagen wenn es keine weiteren Verletzten in München zu beklagen gibt. Zehetleitner und Hascher sollten in die unterste Liga verbannt werden, die Herren sind eigentlich nur noch peinlich!
Bewerten:12 




DEL 16.02.2025, 16:18

19 Clubs reichen DEL-Lizenzanträge ein

Kassel, Krefeld, Dresden, Rosenheim und Landshut wollen aufsteigen

Alle 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) haben ihre Anträge zur Teilnahme an der Lizenzprüfung für die kommende Saison fristgerecht beim Ligabüro in Neuss eingereicht.
DEL 16.02.2025, 13:40

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL

Derby in Köln - Nordduell in Wolfsburg

Derbyzeit in Köln!
Derbyzeit in Köln! Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 45. Spieltag der DEL verspricht packende Duelle und spannende Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders im Fokus steht das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG in der Lanxess-Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
DEL 14.02.2025, 22:46

44. Spieltag: Mannheim beendet Ingolstadt Auswärtsserie

Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd

Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt.
Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Während Mannheim am 44. Spieltag Tabellenführer Ingolstadt in einem spannenden Spiel bezwangen, endete Straubings Negativserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Köln. In Bremerhaven setzten sich die Pinguins nach Penaltyschießen gegen Berlin durch, und Frankfurt behielt nach einer dramatischen Aufholjagd der Augsburger Panther die Oberhand.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
LIVE

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Landshut
-:-
Selb

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 19:15


Ingolstadt
-:-
Iserlohn


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige