Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 22.12.2017, 22:44

34. Spieltag: Fünf Auswärtssiege am Freitag

München dominiert in Köln - Nürnberg und Berlin punkten doppelt

Spielszene Krefeld gegen Berlin.
Spielszene Krefeld gegen Berlin. Foto: Sylvia Heimes.
Die Kölner Haie kassierten am 34. Spieltag gegen Tabellenführer EHC Red Bull München eine 0:6-Packung. Durch den Sieg hat sich der Titelverteidiger vor den Thomas Sabo Ice Tigers an die Tabellenspitze geschoben. Die Ice Tigers und Verfolger Eisbären Berlin setzten sich jeweils mit 4:3 nach Verlängerung durch, die Ice Tigers bei der Düsseldorfer EG und die Eisbären bei den Krefeld Pinguinen. Die ausnahmslos Auswärtssiege komplettierten die Grizzlys Wolfsburg mit einem 4:1 bei den Iserlohn Roosters und der ERC Ingolstadt mit einem 5:1 bei den Fischtown Pinguins.

Der EHC Red Bull München hat sich vor 11.235 Zuschauern bei den Kölner Haien deutlich mit 6:0 durchgesetzt. Bereits zur ersten Pause lag der Tabellenführer nach Toren von Derek Joslin (2.), Mads Christensen (10.) und Brooks Macek (17.) mit 3:0 in Führung. Patrick Hager (40. und 54.) und Ryan Button (48.) machten das halbe Dutzend voll.

Vor 5.649 Zuschauern haben sich die Thomas Sabo Ice Tigers bei der Düsseldorfer EG nach Verlängerung mit 4:3 durchgesetzt und liegen jetzt einen Zähler hinter Spitzenreiter München auf Tabellenplatz zwei. Nach der Führung der Ice Tigers durch Oliver Mebus (5.) drehten Kevin Marshall (13.) und Maximilian Kammerer (25.) die Partie zum 2:1 für die DEG. Nach dem Ausgleich durch Taylor Aronson in der 44. Minute legte Spencer Machacek in der 47. Minute erneut für die DEG vor. Erst 22 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit glich Dane Fox zum 3:3 aus, Leonhard Pföderl traf in der 62. Minute zum Sieg der Franken.

Einen weiteren Punkt Rückstand haben die Eisbären Berlin nach einem 4:3-Sieg nach Verlängerung bei den Krefeld Pinguinen. Durch Micki DuPont (10.) und Mark Olver (16.) lagen die Eisbären zur ersten Pause mit 2:0 in Führung. Justin Feser (22.) und Markus Nordlund (40.) glichen im zweiten Abschnitt zum 2:2 aus, Nicholas Petersen brachte die Gäste in der 51. Minute erneut in Führung. Vor 4.564 Zuschauern glich Christoph Gawlik in der 55. Minute zum 3:3 erneut aus, Louis-Marc Aubry entschied die Partie 45 Sekunden vor Ende der Verlängerung für die Eisbären.

Mit 4:1 haben sich die Grizzlys Wolfsburg vor 4.560 Zuschauern bei den Iserlohn Roosters durchgesetzt. Mark Voakes (9.), Brent Aubin (30.) und Christoph Höhenleitner (42.) sorgten für eine beruhigende 3:0-Führung der Niedersachsen. Durch Denis Shevyrin kamen die Roosters in der 47. Minute zum Anschlusstreffer, Alexander Weiss sorgte in der 59. Minute für den 1:4-Endstand.

Der ERC Ingolstadt kam bei den Fischtown Pinguins in Bremerhaven vor 4.604 Zuschauern zu einem 5:1-Sieg. Chad Nehring legte in der siebten Minute für die Gastgeber vor, Dustin Friesen gelang in der 17. Minute der Ausgleich. Im zweiten Abschnitt brachten Patrick McNeill (31.) und Gregory Mauldin (40.) die Gäste mit 3:1 in Führung, Gregory Mauldin (42.) und Michael Collins (58.) machten im Schlussdrittel den Sack zu.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 17:07 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
23.12.2017, 10:29 Uhr
looooser (Gast)
@Koelner Coach. Never change a winning team.
Bewerten:2 




DEL 16.02.2025, 16:18

19 Clubs reichen DEL-Lizenzanträge ein

Kassel, Krefeld, Dresden, Rosenheim und Landshut wollen aufsteigen

Alle 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) haben ihre Anträge zur Teilnahme an der Lizenzprüfung für die kommende Saison fristgerecht beim Ligabüro in Neuss eingereicht.
DEL 16.02.2025, 13:40

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL

Derby in Köln - Nordduell in Wolfsburg

Derbyzeit in Köln!
Derbyzeit in Köln! Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 45. Spieltag der DEL verspricht packende Duelle und spannende Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders im Fokus steht das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG in der Lanxess-Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
DEL 14.02.2025, 22:46

44. Spieltag: Mannheim beendet Ingolstadt Auswärtsserie

Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd

Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt.
Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Während Mannheim am 44. Spieltag Tabellenführer Ingolstadt in einem spannenden Spiel bezwangen, endete Straubings Negativserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Köln. In Bremerhaven setzten sich die Pinguins nach Penaltyschießen gegen Berlin durch, und Frankfurt behielt nach einer dramatischen Aufholjagd der Augsburger Panther die Oberhand.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
LIVE

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)



Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 18.30

Herne
-:-
Rostock

Wer gewinnt?

 
 

 66 %
 
 
34 % 


 66 %
 
 
34 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 16:30


Köln
-:-
Düsseldorf


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige