Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 04.01.2013, 21:54

34. Spieltag: Adler Mannheim wieder Spitzenreiter

Krefeld, Köln und Hamburg unterliegen - DEG gelingt Heimsieg

Nach dem 34. Spieltag ist die Tabellenführung der Krefeld Pinguine bereits wieder Geschichte. Die Rheinländer unterlagen bei den Augsburger Panthern mit 1:2 und mussten die Adler Mannheim in der Tabelle passieren lassen. Die Adler setzten sich beim EHC München mit 5:1-Toren durch. Die Verfolger Köln und Hamburg kassierten in Wolfsburg und Straubing Auswärtsniederlagen. Der ERC Ingolstadt schlug die Iserlohn Roosters mit 5:2-Toren, die Düsseldorfer EG beendete die Niederlagenserie mit einem 5:1-Sieg gegen die Hannover Scorpions.

Die Augsburger Panther haben Spitzenreiter Krefeld mit 2:1-Toren geschlagen und den Adlern Mannheim die Rückkehr an die Tabellenspitze ermöglicht. Vor 4.385 Zuschauern brachten Derek Whitmore (7.) und Rob Brown (12.) die Panther im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung. In der 27. Minute verkürzte Adam Courchaine für die Pinguine zum 2:1-Endstand.

Durch einen 5:1-Sieg beim EHC München sind die Adler Mannheim alter, neuer Spitzenreiter in der DEL. Mike Glumac brachte die Adler vor 5.345 Zuschauern in der 13. Minute in Führung, Matthias Plachta erhöhte in der 34. Minute zum 2:0 für die Gäste. Nach dem Anschlusstreffer der Bayern durch Martin Buchwieser aus der 37. Minute stellte Yannic Seidenberg noch vor der zweiten Pause den alten Abstand wieder her (40.). In Überzahl legte Craig MacDonald in der 53. Minute zum 4:1 nach, Yanick Lehoux traf in der Schlussminute noch zum 5:1-Endstand.

Die Grizzly Adams Wolfsburg konnten den 13. Tabellenplatz durch einen 6:3-Sieg über die Kölner Haie verlassen. Ein Doppelschlag durch Kai Hospelt (8.) und Matt Dzieduszyki (10.) brachte die Grizzlies früh mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Haie durch Chris Minard (16.) stellte Aleksander Polaczek in der 27. Minute den alten Abstand wieder her. Felix Schütz verkürzte nur 71 Sekunden später erneut, Norm Milley erhöhte vor 2.522 Zuschauern in der 33. Minute zum 4:2. Im Schlussdrittel legten Matt Dziduszycki (56.) und Sebastian Furchner (57.) zum 6:2 nach, Charlie Stephens gelang eine Sekunde vor Spielende der dritte Treffer der Haie.

Die Straubing Tigers setzten sich gegen die Hamburg Freezers mit 5:3-Toren durch. Zweimal legten die Gastgeber vor 5.699 Zuschauern durch Karl Stewart (9.) und Blaie Down (28.) vor, Rob Collins (23.) und Brandon Reid (31.) glichen jeweils aus. Calvin Elfring traf in der 43. Minute zum 3:2 der Tigers, Carsen Germyn erhöhte in Überzahl in der 53. Minute. In der 56. Minute verkürzte James Bettauer für die Hanseaten, Karl Stewart traf 12 Sekunden vor Spielende noch zum 5:3-Endstand ins leere Freezers-Tor.

Der ERC Ingolstadt hat Spiel eins nach Rich Chernomaz gegen die Iserlohn Roosters vor 3.661 Zuschauern mit 5:2 gewonnen. Zunächst brachten Jared Ross (5.) und Michel Periard (9.) die Panther früh mit 2:0 in Führung. Nach nur 25 Sekunden im zweiten Drittel verkürzte Mark Bell für die Roosters, Christoph Gawlik erhöhte in der 38. Minute zum 3:1 der Gastgeber. Sean O'Connor erhöhte in Überzahl in der 55. Minute, Mark Bell verkürzte durch einen Konter in Unterzahl in der 59. Minute zum 4:2. Patrick Hager traf in der Schlussminute noch zum 5:2-Endstand.

Nach zuletzt zehn Niederlagen in Serie feierte die Düsseldorfer EG einen 5:1-Heimsieg gegen die Hannover Scorpions. Nach dem ersten Drittel lagen die Niedersachsen durch einen Treffer von Maris Jass aus der 14. Minute noch in Führung, innerhalb von knapp zwei Minuten drehten Justin Bostrom (27. und 29.) und Ashton Rome (29.) die Partie für die Rheinländer. Vor 3.839 Zuschauern traf Ashton Rome in einer bemerkenswert fairen Partie mit nur einer Strafzeit wegen Spielverzögerung in der 50. Minute zum 4:1 und erhöhte nur zwei Minuten später zum 5:1-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.04.2025 20:36 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
05.01.2013, 22:48 Uhr
Jeroen (Gast)
Interessante Runde war dass..... Die Nummer 1 Position von Krefeld ist wieder weg. Leider. Da hätten wir wohl noch etwas länger von genießen wollen. Leider war der Stream gestern sehr schlecht (in Niederlände) aber von was zu sehen war hatte ich den Eindruck das Mannheim sich einen verdienten Sie...
Weiterlesen Bewerten:1 

05.01.2013, 17:16 Uhr
ZEM (Gast)
Ich gebe Dir recht Hang.over....so ganz ohne ist die Aktion von Kreuzer nicht!! Voralem bei der zweiten Wiederholung bei laolatv sieht man es ganz gut....Der Kreuzer ist sowieso eine LINKE sa....! Aber trotzdem Glückwunsch an die DEG zum verdienten Sieg....
Bewerten:1 

05.01.2013, 16:32 Uhr
Sharky
Ich sagte ja schon wenn sich die Hanson´s aus Düsseldorf zusammenreissen dann geht da noch was. Nur mit fiesen Checks kommen sie nicht weiter. @KB: ;-))
Bewerten:2 

05.01.2013, 13:20 Uhr
KB
Also ich sag mal,der KEC hatte Spielfrei ;-) ! Was aber war mit der DEG los? "Bemerkenswert fair"....so kennt man sie ja überhaupt nit,dieses ja....ääh diese Saison,Düsselhenry,erklär mal!!:-D
Bewerten:3 

05.01.2013, 11:51 Uhr
hang.over (Gast)
Das Ding von Kreutzer an Fauser sah aber nicht wirklich unabsichtlich aus...oder? Hat es jemand live gesehen?
Bewerten:2 




DEL 05.04.2025, 20:22

Vorschau auf das 3. Halbfinale der DEL-Playoffs

Berlin auf Kurs - Ingolstadt gegen Köln ausgeglichen

In der Saturn Arena empfängt Ingolstadt die Kölner Haie.
In der Saturn Arena empfängt Ingolstadt die Kölner Haie. Foto: City-Press.
Vorschau Am Sonntag steht das dritte Halbfinalspiel der DEL-Playoffs an. Die Eisbären Berlin empfangen die Adler Mannheim in der Uber Arena, während der ERC Ingolstadt in der Saturn Arena auf die Kölner Haie trifft.
DEL 04.04.2025, 22:17

2. Halbfinale: Eisbären legen in Mannheim nach

Haie gleichen Serie gegen Ingolstadt aus

Spielszene Mannheim gegen Berlin.
Spielszene Mannheim gegen Berlin. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Im zweiten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs konnten die Eisbären Berlin ihre Serie gegen die Adler Mannheim ausbauen und stehen nun mit 2:0-Siegen kurz vor dem Finaleinzug. Die Kölner Haie hingegen zeigten eine starke Reaktion und glichen ihre Serie gegen den ERC Ingolstadt mit einem überzeugenden Heimsieg aus.
DEL 04.04.2025, 14:49

Vorschau auf das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs

Mannheim empfängt Berlin - Ingolstadt zu Gast in Köln

Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena.
Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Am Freitag steht das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs an. In der SAP Arena treffen die Adler Mannheim auf die Eisbären Berlin. Die Eisbären gehen mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie das erste Spiel der Serie mit 3:1 für sich entscheiden konnten.
Anzeige

Tippspiel 11.04.2025, 19.30

Bietigheim
-:-
Tilburg

Wer gewinnt?

 
 

 57 %
 
 
43 % 


 57 %
 
 
43 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tobias Fischer
Verteidiger verlässt Duisburg
Brett Jaeger
Torwart wechselt von Hannover nach Hamm
Michael Joyaux
Verteidiger wechselt nach Frankfurt

Anzeige

TV-Tipp 05.04.2025, 19:00


New Jersey
-:-
New York


Geburtstage
Tobias Kircher
Stürmer
Oskar Siradze
Stürmer
Oleg Shilin
Torwart

Anzeige

Anzeige