Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 30.12.2016, 22:12

33. Spieltag: Nürnberg gewinnt Verfolgerduell

Bremerhaven schießt Köln ab - München schlägt Berlin

Spielszene Bremerhaven gegen Köln.
Spielszene Bremerhaven gegen Köln. Foto: Jasmin Wagner.
Am 33. Spieltag haben die Thomas Sabo Ice Tigers das Verfolgerduell bei den Grizzlys Wolfsburg nach Penaltyschießen für sich entschieden. Spitzenreiter EHC Red Bull München setzte sich durch einen Heimsieg gegen die Eisbären Berlin auf sechs Punkte von den Franken ab, die Adler Mannheim zogen nach einem Dreier bei den Straubing Tigers mit den Grizzlys gleich. Einen Kantersieg fuhren die Fischtown Pinguins Bremerhaven gegen die Kölner Haie ein. Jeweils auswärts punkteten der ERC Ingolstadt bei der Düsseldorfer EG, die Krefeld Pinguine bei den Schwenninger Wild Wings und die Ausgburger Panther bei den Iserlohn Roosters.

Im Duell Titelverteidiger gegen Rekordmeister setzte sich der EHC Red Bull München vor 10.000 Zuschauern gegen die Eisbären Berlin mit 3:1-Toren durch. Nicholas Petersen brachte die Eisbären in der fünften Minute in Führung, Konrad Abeltshauser (22.), Daryl Boyle (26.) und Keith Aucoin (60.) drehten die Partie.

Das Verfolgerduell zwischen den Grizzlys Wolfsburg und den Thomas Sabo Ice Tigers ging nach Penaltyschießen mit 1:0 an die Franken. Patrick Reimer verwandelte vor 3.510 Zuschauern den entscheidenden Penalty.

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben die Kölner Haie mit 6:0 regelrecht abgeschossen. Keine zehn Minuten waren gespielt, als der Aufsteiger nach Toren von Jordan Owens (1.), Mike Hoeffel (3.), Ross Mauermann (5.) und Jack Combs (10.) mit 4:0 in Führung lag. Vor 4.647 Zuschauern legten Jeremy Welsh (28.) und erneut Jack Combs (35.) zum 6:0-Endstand nach.

Nach Verlängerung setzte sich der ERC Ingolstadt vor 7.434 Zuschauern bei der Düsseldorfer EG mit 2:1 nach Verlängerung durch. Thomas Greilinger für die Panther (9.) und Alexander Barta für die DEG (51.) trafen in regulärer Spielzeit. Thomas Greilinger sorgte 25 Sekunden vor Ende der Verlängerung für den Sieg der Panther.

Eine Heimniederlage gab es auch für die Iserlohn Roosters mit 1:3 gegen die Augsburger Panther. Gabe Guentzel (4.), Ben Hanowski (40.) und Thomas Holzmann (56.) trafen für die Gäste, Ryan Button konnte in der 57. Minute zum 1:3-Endstand verkürzen.

Auch die Partie zwischen den Schwenninger Wild Wings und den Krefeld Pinguinen endete 1:3. Mark Mancari (8.) und Marcel Müller (14.) brachten die Pinguine im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Wild Wings durch Andree Hult  in der 23. Minute sorgte Martin Schymainski in der 42. Minute für den 1:3-Endstand.

Die torreichste Partie des Abend entschieden ersatzgeschwächte Adler Mannheim vor 4.917 Zuschauern bei den Straubing Tigers mit 5:4 für sich. Thomas Brandl (7.) und Mike Hedden (12.) schossen die Tigers zunächst mit 2:0 in Führung, Garrett Festerling (14.) und Matthias Plachta (30.) glichen die Partie aus. Durch Jeremy Williams legten die Gastgeber in der 32. und 39. Minute zweimal den erneuten Führungstreffer vor, Denis Reul (34.) und Matthias Plachat (40.) glichen jeweils aus. Chad Kolarik erzielte in der 59. Minute das Siegtor der Adler.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.04.2025 09:01 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (11)
01.01.2017, 18:27 Uhr
Hartmann
Saison zu Ende spielen und dann zurück in DEL 2. Aber rechtzeitig, dann hätten die DEL 2-Topclubs eine echte Perspektive für einen dringend benötigen Aufstieg, den Tripke dann kaum verhindern könnte! Und für WW, die 2. Liga liegt eher in eurem nsportlichen und finanziellen "Grenzgebiet" und ...
Weiterlesen Bewerten:7 

01.01.2017, 11:48 Uhr
Wing 04 (Gast)
Es ist traurig was in unserem einst so tollen Verein so abgeht.Dieser Manager und Ex Bundestrainer machen diesen Verein zur Lachnummer in Deutschland kein Konzept und keine Taktik.Man kann den Gesellschaftern nur raten geben meldet den Verein aus der DEL ab.Lieber Regionalliega als punktelieferant.M...
Weiterlesen Bewerten:9 

31.12.2016, 16:54 Uhr
Grizzly
@wildwing, wenn ich mich richtig erinnere hatte der sww in seiner ersten del-saison die del auch gut aufgemischt. Wird schon wieder bei euch. Allen einen guten Rutsch :-)
Bewerten:5 

31.12.2016, 16:08 Uhr
wild wing fan (Gast)
das was gestern von den wild wings geboten wurde war der definitive offenbarungseid !!! diese mannschaft ist nicht DEL tauglich und hat in dieser liga nichts verloren. ich behaupte sogar sie hätte mit diesem kader nicht einmal das format für einen vorderen platz in der DEL 2. so eine unkonstante...
Weiterlesen Bewerten:13 

31.12.2016, 13:43 Uhr
Hartmann
Br. der absoilute Hammer. Guten Rutsch.
Bewerten:5 

Weitere 6 Kommentare anzeigen


DEL 06.04.2025, 19:35

3. Halbfinale: Haie gewinnen in Ingolstadt

Berlin feiern dritten Sieg gegen Mannheim

(L-R) Leon Hüttl vom ERC Ingolstadt, Tim Wohlgemuth und Julius Hudacek von den Kölner Haien
(L-R) Leon Hüttl vom ERC Ingolstadt, Tim Wohlgemuth und Julius Hudacek von den Kölner Haien Foto: City-Press.
Im dritten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs setzten die Eisbären Berlin ihre beeindruckende Siegesserie fort und stehen nach einem deutlichen 5:1-Erfolg gegen die Adler Mannheim kurz vor dem Finaleinzug. Die Kölner Haie sicherten sich mit einem 2:0-Auswärtssieg beim ERC Ingolstadt einen wichtigen Erf
DEL 05.04.2025, 20:22

Vorschau auf das 3. Halbfinale der DEL-Playoffs

Berlin auf Kurs - Ingolstadt gegen Köln ausgeglichen

In der Saturn Arena empfängt Ingolstadt die Kölner Haie.
In der Saturn Arena empfängt Ingolstadt die Kölner Haie. Foto: City-Press.
Vorschau Am Sonntag steht das dritte Halbfinalspiel der DEL-Playoffs an. Die Eisbären Berlin empfangen die Adler Mannheim in der Uber Arena, während der ERC Ingolstadt in der Saturn Arena auf die Kölner Haie trifft.
DEL 04.04.2025, 22:17

2. Halbfinale: Eisbären legen in Mannheim nach

Haie gleichen Serie gegen Ingolstadt aus

Spielszene Mannheim gegen Berlin.
Spielszene Mannheim gegen Berlin. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Im zweiten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs konnten die Eisbären Berlin ihre Serie gegen die Adler Mannheim ausbauen und stehen nun mit 2:0-Siegen kurz vor dem Finaleinzug. Die Kölner Haie hingegen zeigten eine starke Reaktion und glichen ihre Serie gegen den ERC Ingolstadt mit einem überzeugenden Heimsieg aus.
Anzeige

Tippspiel 13.04.2025, 18.30

Heilbronn
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Brady Ferguson
Stürmer wechselt von Rögle nach München
Luis Schinko
Stürmer wechselt von Wolfsburg nach München
Tobias Fischer
Verteidiger verlässt Duisburg

Anzeige

TV-Tipp 08.04.2025, 19:30


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
D'Artagnan Joly
Stürmer

Anzeige

Anzeige