Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 28.12.2015, 22:14

31. Spieltag: München stoppt den Spitzenreiter

Düsseldorf verkürzt - Klare Siege für Wolfsburg und Hamburg

Münchens Michael Wolf gegen die Berliner Henry Haase and Bruno Gervais.
Münchens Michael Wolf gegen die Berliner Henry Haase and Bruno Gervais. Foto: Gepa Pictures.
Am 31. Spieltag der DEL musste sich Spitzenreiter Berlin in München mit 0:3 geschlagen geben. Die Düsseldorfer EG setzte sich nach 0:3-Rückstand in Nürnberg noch mit 4:3 nach Verlängerung durch und verkürzte den Rückstand auf nur noch zwei Zähler. Klare Siege fuhren die Hamburg Freezers mit 5:2 gegen die Kölner Haie und die Grizzlys Wolfsburg mit 4:1 gegen den ERC Ingolstadt ein. Die Straubing Tigers konnten sich gegen die Iserlohn Roosters nach Penaltyschießen durchsetzen, die Augsburger Panther behielten gegen die Krefeld Pinguine knapp die Oberhand.

Nach zuletzt vier Siegen in Folge mussten sich die Eisbären Berlin beim EHC Red Bull München mit 0:3 geschlagen geben. Die Bayern verbesserten sich auf den dritten Tabellenplatz, während der Vorsprung der Eisbären auf die zweitplatzierte Düsseldorfer EG auf zwei Punkte schrumpfte. Vor 10.000 Zuschauern brachten Jerome Samson (22.) und Tobias Wörle (23.) die Bayern innerhalb von 90 Sekunden mit 2:0 in Führung, Dominik Kahun erhöhte in Überzahl in der 58. Minute zum Endstand.

Das zweite Spitzenspiel hat die Düsseldorfer EG bei den Thomas Sabo Ice Tigers in Nürnberg nach Verlängerung mit 4:3 für sich entschieden. Bis zur zweiten Pause sahen die Franken, die nach Toren von Steven Reinprecht (7.), Patrick Reimer (19.) und David Steckel (25.) bereits mit 3:0 in Führung lagen, wie der sichere Sieger aus. Alexei Dmitriev konnte in der 42. Minute den ersten Treffer der Gäste erzielen, Bernhard Ebner verkürzte in Überzahl in der 52. Minute. Bei sechs gegen fünf gelang Robert Collins in der 59. Minute der Ausgleich, Norman Milley traf vor 6.773 Zuschauern in der 63. Minute in Überzahl zum Sieg der Gäste.

Die Straubing Tigers haben sich nach Penaltyschießen gegen die Iserlohn Roosters mit 5:4 durchgesetzt. Dreimal gingen die Roosters vor 4.585 Zuschauern durch Jason Jaspers (16.) und Luigi Caporusso (24. und 34.) in Führung, Blaine Down (18.), Sandro Schönberger (30.) und Austin Madaisky (39.) glichen jeweils aus. In der 48. Minute brachte Steven Zalewski die Tigers erstmals in Führung, erst 29 Sekunden vor Spielende gelang Brooks Macek in doppelter Überzahl mit Extra-Angreifer der Ausgleich zum 4:4. Den entscheidenden Penalty verwandelte Blaine Down.

Die Grizzlys Wolfsburg haben sich vor 3.017 Zuschauern gegen den ERC Ingolstadt mit 4:1 durchgesetzt und belegen Tabellenplatz fünf. Fabio Pfohl (17. und 28.), Robert Bina (30.) und Tim Wallace (42.) schossen die Niedersachsen mit 4:0 in Führung, Thomas Greilinger gelang in Überzahl in der 58. Minute der Ehrentreffer des Vizemeisters.

Vor 12.800 Zuschauern haben sich die Hamburg Freezers gegen die Kölner Haie mit 5:2 durchgesetzt. Morten Madsen (5.), Garrett Festerling (13.), Philippe Dupuis in Unterzahl (18.) und Adam Mitchell (22.) legten zum 4:0 der Gastgeber vor. Durch Charlie Stephens (32.) und Philip Gogulla (55.) konnten die Haie zweimal verkürzen, Philippe Dupuis war in der 44. Minute zum zwischenzeitlichen 5:1 zur Stelle.

Einen knappen 2:1-Sieg haben die Augsburger Panther vor 4.996 Zuschauern gegen Schlusslicht Krefeld Pinguine geholt. Nach der frühen Führung der Gäste durch Norman Hauner  (4.) drehten Thomas Holzmann (22.) und Andre LeBlanc (31.) die Partie.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 02:50 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
28.12.2015, 23:18 Uhr
ITIGER
Ich hoffe das Jenike bald wieder gesund ist !!!!!!
Bewerten:3 




DEL 31.01.2025, 22:00

42. Spieltag: Köln gewinnt in Ingolstadt

Nürnberg beendet Negativlauf - München schlägt Bremerhaven

Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Während die Kölner Haie dem Tabellenführer ERC Ingolstadt eine empfindliche Heimniederlage zufügten, feierten die Augsburger Panther am Freitag einen unerwartet deutlichen Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg.
DEL 31.01.2025, 14:48

Vorschau auf den 42. Spieltag der DEL

Ingolstadt gegen Köln - Derbys in Straubing und Schwenningen

Ingolstadt spielt gegen Köln.
Ingolstadt spielt gegen Köln. Foto: CityPress.
Vorschau In der Saturn Arena empfängt der Tabellenführer ERC Ingolstadt die Kölner Haie. Die Ingolstädter sind in bestechender Form und haben die letzten sieben Spiele gewonnen.
DEL 30.01.2025, 22:28

42. Spieltag: Frankfurt siegt in Iserlohn

Löwen setzen sich nach Penaltyschießen durch

Zum Auftakt des 42. Spieltags der DEL sicherten sich die Löwen Frankfurt einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen bei den Iserlohn Roosters.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 14.00

Bremerhaven
-:-
Ingolstadt

Wer gewinnt?

 
 

 38 %
 
 
62 % 


 38 %
 
 
62 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 01:00


Buffalo
-:-
Nashville


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige