Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 28.12.2011, 21:24

31. Spieltag: Ingolstadt lässt Hamburg keine Chance

Mannheim souverän - Derbysieg für Köln

Der ERC Ingolstadt hat das Spitzenspiel des 31. Spieltags gegen die Hamburg Freezers deutlich mit 4:0 gewonnen. Spitzenreiter Mannheim kam bei den Hannover Scorpions zu einem souveränen 5:3-Sieg, die Eisbären Berlin fertigten die DEG Metro Stars trotz frühen Rückstandsklar mit 6:2 durch. Das rheinische Derby entschieden die Kölner Haie gegen die Krefeld Pinguine für sich.

Vor 4.635 Zuschauern hat sich der ERC Ingolstadt im Topspiel gegen die Hamburg Freezers deutlich mit 4:0 durchgesetzt. Derek Hahn traf bereits in der zweiten Minute zur Führung der Panther, Thomas Greilinger legte gut eine Minute vor der zweiten Pause zum 2:0 nach. Im Schlussdrittel erhöhten Michael Waginger (43.) und Luciano Aquino bei angezeigter Strafe gegen Hamburg (48.) zum 4:0-Endstand.

Ein starkes erstes Drittel legte den Grundstein zum 5:2-Sieg der Adler Mannheim bei den Hannover Scorpions. Matthias Plachta sorgte in der vierten und 12. Minute für eine 2:0-Führung des Spitzenreiters, ehe Patrick Buzas in Unterzahl für die Scorpions verkürzte (13.). Keine Minute später traf Chris Lee in Überzahl für die Adler, Ronny Arendt legte in der 19. Minute noch zum 4:1 nach. Hoffnung für die 4.379 Zuschauer brachte das 2:4 durch Chris Herperger nach 25 Sekunden im zweiten Abschnitt, aber in der 34. Minute stellte Ken Magowan den alten Abstand für die Kurpfälzer wieder her. Acht Sekunden vor Spielende verkürzte Jeff Hoggan für die Niedersachsen noch zum 3:5-Endstand.

Nach nur 15 Sekunden Spielzeit traf Patrick Reimer bereits zur 1:0-Führung der DEG Metro Stars bei den Eisbären Berlin, dennoch gab es für das Team vom Rhein in der Hauptstadt nichts zu holen. Noch im ersten Abschnitt konnte Jens Baxmann ausgleichen (17.), Constantin Braun (24.), Sven Felski (28.) und Julian Talbot (38.) stellten die Weichen für die Gastgeber im zweiten Abschnitt auf Sieg. Vor 14.200 Zuschauern legte Julian Talbot im Schlussdrittel noch zum 6:1 für die Eisbären nach (45. und 52.), Adam Courchaine betrieb in der 53. Minute noch Ergebniskosmetik und verkürzte zum 2:6-Endstand aus Sicht der Düsseldorfer.

Den zweiten Derbysieg innerhalb von 48 Stunden feierten die Kölner Haie mit 5:3 gegen die Krefeld Pinguine. Vor 12.876 Zuschauern brachte Richard Pavlikovsky die Gäste in der siebten Minute in Führung, binnen fünf Minuten drehten Philip Riefers (10.), Moritz Müller (12.) und Greg Claaßen (15.) den Rückstand zur 3:1-Führung der Haie. Alexander Weiß (24.) und Jason Jaspers (30.) in Unterzahl liessen die Gastgeber auf 5:1 davon ziehen, Benjamin Ondrus (36.) und Andreas Driendl (48.) konnten für die Pinguine nur noch zum 3:5-Endstand verkürzen.

Zwei späte Tore sicherten dem EHC München einen 4:2-Sieg im Derby bei den Nürnberg Ice Tigers. Johan Ejdepalm (3.) und Ulrich Maurer (25.) legten zweimal für die Gäste vor, Vitalij Aab (19.) und Alexander Oblinger (55.) konnten für die Franken jeweils ausgleichen. In der 57. Minute brachte Brandon Dietrich die Gäste vor 5.375 Zuschauern erneut in Führung, Mike Kompon legte in der 59. Minute den 4:2-Endstand nach.

Die Augsburger Panther setzten sich vor 4.347 Zuschauern gegen die Iserlohn Roosters glatt mit 4:0 durch und untermauerten ihre Heimstärke. Topscorer Sergio Somma brachte die Gastgeber in der achten Minute in Führung, Mario Valery-Trabucco erhöhte noch vor der ersten Pause (14.). Steffen Tölzer (27.) und Brian Roloff in doppelter Überzahl (56.) erzielten die weiteren Tore der Gastgeber.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.04.2025 21:50 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (12)
30.12.2011, 07:21 Uhr
Sir Toby (Gast)
Da es irgendwie Viele in den falschen Hals bekommen haben: mit Eishockeystadt ist kein Superlativ für den gesamtdeutschen Bereich gemeint, sondern lediglich die Tatsache, dass die Stadt gleich zwei gute Teams mit gutem Zuschauerzuspruch hat. Dass am Pferdeturm keine 12000 Leute sind, liegt wohl dara...
Weiterlesen Bewerten:0 

30.12.2011, 02:05 Uhr
Achilles (Gast)
der nächste ist rick adduono
Bewerten:0 

29.12.2011, 20:51 Uhr
Nachfrager (Gast)
@Achilles: wann gibst Du endlich Ruhe mit Krinner ? Begreif endlich, dass sich die Scorps weder die Abfindung, noch einen neuen Trainer leisten können/wollen ! Oder sollen Deine ständigen Attacken auf Hannover von Eurem (eher bescheidenen) Saisonverlauf ablenken ?! Wer ist denn Deiner Meinung nach d...
Weiterlesen Bewerten:0 

29.12.2011, 15:19 Uhr
ERCFan (Gast)
Hallo Düsseldorf - habt ihr gestern auch gespielt ? - Punkte geholt ? Wat is los am Rhin - Krise - Weihnachtsurlaub - Sprache verschlagen ??? ... und schon wieder keine Punkte DEG ... Spass muss sein ;-) Wir fühlen ja mit Euch.
Bewerten:0 

29.12.2011, 14:55 Uhr
ein fan (Gast)
@ big point Hut ab ganz deiner Meinung Frage mich sowieso wie das über jahre gehen kann
Bewerten:0 

Weitere 7 Kommentare anzeigen


DEL 04.04.2025, 14:49

Vorschau auf das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs

Mannheim empfängt Berlin - Ingolstadt zu Gast in Köln

Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena.
Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Am Freitag steht das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs an. In der SAP Arena treffen die Adler Mannheim auf die Eisbären Berlin. Die Eisbären gehen mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie das erste Spiel der Serie mit 3:1 für sich entscheiden konnten.
DEL 02.04.2025, 22:20

1. Halbfinale: Ingolstadt deklassiert Köln

Panther feiern 7:0-Kantersieg

Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt.
Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im ersten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die Kölner Haie mit 7:0 vor 4637 Zuschauern in der Saturn Arena besiegt. Bereits im ersten Drittel legten die Gastgeber den Grundstein für den Erfolg.
DEL 02.04.2025, 10:38

Vorschau auf das 1. Halbfinale der DEL-Playoffs am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln.
Ingolstadt empfängt Köln. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am Mittwoch wird das Playoff-Halbfinale in der DEL mit der ersten Partie zwischen Ingolstadt und Köln fortgesetzt. Ingolstadt geht mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie im Viertelfinale die Nürnberg Ice Tigers mit einem deutlichen 6:0-Sieg in der Arena Nürnberger Versicherung besiegten.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
2. Halbfinale Konferenz (2)
LIVE

DEL2
3. Halbfinale Konferenz (2)
LIVE

DEL2
3. Playdown, 2. Runde (1)
LIVE

Oberliga
3. Halbfinale Konferenz (2)
LIVE


Anzeige
Tippspiel 08.04.2025, 20.00

Regensburg
-:-
Selb

Wer gewinnt?

 
 

 88 %
 
 
12 % 


 88 %
 
 
12 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Michael Joyaux
Verteidiger wechselt nach Frankfurt
Filip Varejcka
Stürmer verlässt München
Ben Smith
Stürmer verlässt München

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Ryan Smith
Stürmer
Steven Deeg
Stürmer
David Kaiser
Verteidiger

Anzeige

Anzeige