Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 22.12.2019, 22:38

30. Spieltag: Last-Minute-Sieg für München in Düsseldorf

Klarer Sieg für Bremerhaven - Augsburg schlägt Krefeld

Düsseldorfs Marc Zanetti gegen Münchens Trevor Parkes.
Düsseldorfs Marc Zanetti gegen Münchens Trevor Parkes. Foto: GEPA.
Aktualisiert Am 30. Spieltag kam Bremerhaven zu einem klaren 5:1-Sieg in Köln. Schwenningen unterlag erneut nach 2:0-Führung mit 2:4 gegen Ingolstadt, Augsburg setzte sich gegen Krefeld mit 3:0 durch. Spitzenreiter München setzte sich in Düsseldorf mit 3:2 durch, Mannheim schlug Straubing nach Verlängerung mit 2:1. Wolfsburg besiegte Iserlohn mit 4:1, Berlin setzte sich gegen Nürnberg mit 2:0 durch.

Spitzenreiter EHC Red Bull München kam in letzter Minute zu einem 3:2-Sieg bei der Düsseldorfer EG. Vor 9.585 Zuschauern hatten Rihards Bukarts (3.) und Maximilian Kammerer (9.) die Gastgeber früh mit 2:0 in Führung geschossen, Yasin Ehliz (32.) und Blake Parlett (40.) vor der zweiten Pause ausgeglichen. Yasin Ehliz traf 44 Sekunden vor Spielende zum Sieg der Bayern.

Verfolger Straubing Tigers musste sich vor 13.600 Zuschauern bei den Adler Mannheim nach Verlängerung mit 1:2 geschlagen geben. Felix Schütz brachte die Tigers in der dritten Minute in Führung, Ben Smith (31.) und Borna Rendulic (64.) drehten die Partie.

Mit 1:5 mussten sich die Kölner Haie vor 16.383 Zuschauern gegen die Fischtown Pinguins geschlagen geben. Jan Urbas legte in der fünften Minute bereits für die Gäste vor, Patch Alber (15.) und Brock Hooton (18.) erhöhten noch vor der ersten Pause. Sebastian Uvira verkürzte in der 19. Minute für die Haie, Brock Hooton (27.) und Ross Mauermann (35.) sorgten im zweiten Drittel für den Endstand.

Wie schon beim Gastspiel in Köln am Freitag gaben die Schwenninger Wild Wings auch gegen den ERC Ingolstadt eine 2:0-Führung aus der Hand und unterlagen mit 2:4. Colby Robak (4.) und Markus Poukkula (16.) legten vor 4.643 Zuschauern für die Wild Wings vor, David Elsner (33.), Wayne Simpson (35.), Darin Olver (46.) und Jerry D'Amigo (58.) drehten die Partie.

Einen 4:1-Sieg fuhren die Grizzlys Wolfsburg gegen die Iserlohn Roosters ein. Die Führung der Roosters durch Michael Halmo aus der 12. Minute drehten Nicholas Jones (16.), Gerrit Fauser (25. und 35.) und Spencer Machacek (48.) vor 2.933 Zuschauern.

Vor 6.179 Zuschauern setzten sich die Augsburger Panther gegen die Krefeld Pinguine mit 3:0 durch und fügten den Rheinländern die sechste Niederlage aus den letzten sieben Spielen zu. Adam Payerl (35.), T. J. Trevelyan (55.) und Patrick McNeill (58.) trafen.

Zum Abschluss des Spieltags haben sich die Eisbären Berlin gegen die Thomas Sabo Ice Tigers vor 13.729 Zuschauern mit 2:0 durchgesetzt. Marcel Noebels (14.) und Austin Ortega (37.) trafen für den Hauptstadtclub.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
31.03.2025 14:43 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 28.03.2025, 22:08

6. Viertelfinale: Köln, Ingolstadt und Mannheim im Halbfinale

Alle Serien nach sechs Spielen entschieden

Spielszene Köln gegen Bremerhaven.
Spielszene Köln gegen Bremerhaven. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Ingolstadt mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Nürnberg die Serie souverän für sich entschied, triumphierte die Köln  nach einer furiosen Schlussphase mit 3:1 gegen Bremerhaven. Mannheim setzte sich in einem spannenden Duell knapp mit 2:1 gegen München durch.
DEL 28.03.2025, 09:19

Vorschau auf das 6. Viertelfinale der DEL-Playoffs

Matchpucks für Ingolstadt, Köln und Mannheim

Nürnberg empfängt Ingolstadt.
Nürnberg empfängt Ingolstadt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Arena Nürnberger Versicherung empfangen die Nürnberg Ice Tigers den ERC Ingolstadt. Die Serie steht aktuell 3:2 für Ingolstadt, die im letzten Aufeinandertreffen mit einem 5:3-Sieg in der Saturn Arena die Oberhand behielten. Nürnberg wird alles daran setzen, die Serie auszugleichen und ein entscheidendes siebtes Spiel zu erzwingen.
DEL 26.03.2025, 22:17

5. Viertelfinale: Bremerhaven wehrt zweiten Matchpuck ab

Ingolstadt legt gegen Nürnberg wieder vor

Spielszene Bremerhaven gegen Köln.
Spielszene Bremerhaven gegen Köln. Foto: Jasmin Wagner.
Die Fischtown Pinguins setzten sich in einem spannenden Heimspiel mit 4:3 gegen die Kölner Haie durch und konnten den zweiten Matchpuck abwehren. Der ERC Ingolstadt triumphierte vor heimischer Kulisse mit 5:3 über die Nürnberg Ice Tigers und erspielte sich zwei Matchpucks.
Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 18.00

Hannover
-:-
Heilbronn

Wer gewinnt?

 
 

 70 %
 
 
30 % 


 70 %
 
 
30 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Constantin Vogt
Stürmer
David Zabolotny
Torwart

Anzeige

Anzeige