Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 21.03.2014, 21:55

3. Viertelfinale: Roosters überraschen in Hamburg

Nürnberg feiert ersten Sieg - Pinguine geben Heimvorteil ab

Das ist Play-Off-Hockey wie es sich die Fans wünschen: Spannung pur durch körperbetonte Spielweise und knappe Ergebnisse. Nürnberg ist gegen Wolfsburg wieder herangekommen. Iserlohn brachte die Hamburger Fans mit einem Auswärtssieg zum Schweigen. Auch Krefeld hat seinen Heimvorteil gegen Ingolstadt abgegeben. Mannheim kam im dritten Spiel zum ersten Sieg über Köln.

In Nürnberg schien die Sache klar: Die Ice Tigers gingen mit drei Toren in Front.  Doch nachdem Yasin Ehliz (29.), Patrick Reimer (44.) und Leo Pföderl (46.) die Hausherren auf die Siegerstraße brachten, antworteten die Gäste eiskalt mit einem Doppelschlag durch Aleksander Polaczek (48.) und Marco Rosa (49.) innerhalb einer Minute. Allerdings ließen sich die Mannen von Tray Tuomie nicht verunsichern und sorgten in der 52. Minute für das 4:2 durch Evan Kaufmann. Reimer machte kurz vor dem Ende alles klar und traf ins leere Tor. Play-Off-Stand: 2:1 für Wolfsburg.

Für die Überraschung des Abends sorgten sicherlich die Iserlohn Roosters an der Elbe: Gegen Hamburg kamen die Sauerländer zu einem 4:3-Auswärtssieg. Die Gäste gingen stets in Führung, Hamburg kam immer wieder heran, doch der Sieg war den selbstbewussten Hühnern nicht zu nehmen. Vor ausverkaufter Kulisse waren Alex Forster (4.), Martin Sertich (35.), Brodie Dupont (37.) und Brent Raedeke (47.) für den IEC erfolgreich.

Ganz knapp war es in Krefeld (gegen Ingolstadt) und Mannheim (gegen Köln), dort ging es jeweils in die Verlängerung. Dabei mussten die Pinguine die bittere Pille schlucken und ihren Heimvorteil hergeben. Robert Sabolic sorgte für den entscheidenden 3:2-Siegtreffer nach dreieinhalb Minuten der Overtime. Play-Off-Stand: 2:1 für Ingolstadt.

Köln legte in Mannheim los wie die Feuerwehr. Nur 47 Sekunden brauchte Chris Minard zur Führung. 30 Spielminuten später glich James Sifers vor 13.600 Interessierten für die Hausherren aus. In der Verlängerung erzielte Simon Gamache (82.) den Siegtreffer für die Adler.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
21.02.2025 13:53 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (12)
23.03.2014, 10:48 Uhr
Prof. Dr. Konfitüre (Gast)
@ Prof. Dr. Dr. Honig: Deinen Kommentar verstehe ich nicht oder bist Du der Ledersklave von Kufenfan und antwortest ohne zu antworten...
Bewerten:0 

23.03.2014, 09:26 Uhr
Prof. Dr. Dr. Honig (Gast)
Denken Sie bitte eigenständig. Danke.
Bewerten:0 

22.03.2014, 21:43 Uhr
Prof.Dr.Dr... (Gast)
@ Kufenfan: Definieren Sie bitte das Wort "Psycho" im Kontext zum Spieler David Wolf. Vielen Dank!
Bewerten:2 

22.03.2014, 14:34 Uhr
FrankTheTank (Gast)
caron wechselte nach seiner vertragsaufösung in iserlohn, die er mit privaten problemen begründete innerhalb kürzester zeit zum ligakonkurrenten. auch wurde iserlohn weder vom spieler noch von den hamburgern informiert. dieses verhalten wird von vielen objektiven sportfans als unsportlich bezeichnet...
Weiterlesen Bewerten:11 

22.03.2014, 11:47 Uhr
Neugieriger Fan (Gast)
Da sicher nicht alle mitlesenden Hockeyfans wissen, was vorgefallen ist und bestimmt auch neugierig sind: was war denn los beim Caron- Wechsel und was Hr Wolf gemacht? Vielen Dank für die Infos vorab!
Bewerten:0 

Weitere 7 Kommentare anzeigen


DEL 21.02.2025, 10:54

Vorschau auf den 47. Spieltag der DEL

Straubing gegen Schwenningen - Wolfsburg erwartet Ingolstadt

Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt.
Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt. Foto: Ivo Jaschick.
Vorschau Der 47. Spieltag der DEL reist Tabellenführer Ingolstadt nach Wolfsburg. Die Grizzlys überraschten zuletzt mit einem 2:1-Auswärtssieg bei den Adler Mannheim. Ingolstadt hielt die Verfolger mit einem knappen 3:2-Sieg bei der Düsseldorfer EG weiter auf Distanz.
DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
DEL 19.02.2025, 18:21

Vorschau auf den 46. Spieltag der DEL

Schlusslicht gegen Spitzenreiter - Derby in Nürnberg

Düsseldorf trifft auf Ingolstadt.
Düsseldorf trifft auf Ingolstadt. Foto: City-Press.
Vorschau Am 46. Spieltag der DEL stehen spannende Begegnungen an, die sowohl an der Tabellenspitze als auch im unteren Bereich für Bewegung sorgen könnten. Besonders im Fokus steht das Duell zwischen den Löwen Frankfurt und den Eisbären Berlin.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
47. Spieltag Konferenz (7)
18:00

DEL2
49. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
44. Spieltag Nord Konferenz (6)
20:00

Oberliga
52. Spieltag Süd Konferenz (6)
20:00


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Berlin
-:-
Augsburg

Wer gewinnt?

 
 

 97 %
 
 
3 % 


 97 %
 
 
3 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Raik Rennert
Stürmer
Blaine Byron
Stürmer

Anzeige

Anzeige