Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 22.12.2024, 22:04

29. Spieltag: Ingolstadt dominiert in Berlin - Mannheim schlägt Bremerhaven

Köln unterliegt Straubing - Düsseldorf besiegt Augsburg deutlich

Charles Bertrand vom ERC Ingolstadt und Ty Ronning von den Eisbären Berlin.
Charles Bertrand vom ERC Ingolstadt und Ty Ronning von den Eisbären Berlin. Foto: City-Press.
Am 29. Spieltag der DEL setzte sich der ERC Ingolstadt mit einem beeindruckenden 6:1-Sieg bei den Eisbären Berlin an der Tabellenspitze ab. Die Düsseldorfer EG beendete ihre Negativserie mit einem deutlichen 7:2-Erfolg gegen die Augsburger Panther. In einem spannenden Duell unterlagen die Kölner Haie den Straubing Tigers mit 3:4.

Mannheim sicherte sich einen knappen 2:1-Sieg gegen die Fischtown Pinguins, während München mit 2:1 gegen Iserlohn gewann. Wolfsburg besiegte Frankfurt mit 4:1, und Schwenningen setzte sich in der Verlängerung mit 3:2 gegen Nürnberg durch.

Eisbären Berlin - ERC Ingolstadt 1:6

Ingolstadt zeigte in der Uber Arena eine beeindruckende Leistung und besiegte die Eisbären Berlin mit 6:1 vor 14.200 Zuschauern. Wayne Simpson eröffnete den Torreigen in der sechsten Minute, während Myles Powell mit einem Tor und drei Assists glänzte. Liam Kirk erzielte den Ehrentreffer für die Berliner, die damit den Anschluss an die Tabellenspitze verloren.

Düsseldorfer EG - Augsburger Panther 7:2

Die Düsseldorfer EG feierte im PSD Bank Dome einen klaren 7:2-Sieg gegen die Augsburger Panther und beendete damit ihre Negativserie. Alexander Ehl traf doppelt, während Brendan O'Donnell mit einem Tor und zwei Assists herausragte. Nicholas Baptiste erzielte für Augsburg ein Tor in Überzahl, konnte die Niederlage jedoch nicht verhindern.

Grizzlys Wolfsburg - Löwen Frankfurt 4:1

Wolfsburg sicherte sich vor 3.587 Zuschauern in der EisArena einen 4:1-Sieg gegen die Löwen Frankfurt. Nach einem torlosen ersten Drittel erzielte Chris Wilkie die Führung für Frankfurt, doch die Grizzlys drehten das Spiel mit vier Toren im zweiten Drittel. Darren Archibald setzte den Schlusspunkt für die Gastgeber.

Adler Mannheim - Fischtown Pinguins 2:1

In der SAP Arena setzten sich die Adler Mannheim knapp mit 2:1 gegen die Fischtown Pinguins durch. Max Görtz brachte die Gäste in Führung, doch Daniel Fischbuch glich kurz darauf aus. Kristian Reichel erzielte im Schlussdrittel das entscheidende Tor in Überzahl vor 13.600 Zuschauern.

EHC Red Bull München - Iserlohn Roosters 2:1

München gewann im SAP Garden mit 2:1 gegen die Iserlohn Roosters. Markus Eisenschmid und Jonathon Blum trafen im zweiten Drittel in Überzahl für die Gastgeber. John Broda verkürzte im letzten Drittel, doch die Roosters konnten die Niederlage nicht mehr abwenden.

Schwenninger Wild Wings - Nürnberg Ice Tigers 3:2 n.V.

In der Helios-Arena setzten sich die Schwenninger Wild Wings mit 3:2 nach Verlängerung gegen die Nürnberg Ice Tigers durch. Tyson Spink erzielte den entscheidenden Treffer in der 63. Minute. Zuvor hatten Daniel Neumann und Evan Barratt für die jeweiligen Teams getroffen.

Kölner Haie - Straubing Tigers 3:4

In einem spannenden Spiel unterlagen die Kölner Haie den Straubing Tigers mit 3:4 in der Lanxess-Arena. Louis-Marc Aubry traf doppelt für die Haie, doch Michael Connolly sicherte den Sieg für die Tigers mit seinem Tor in der 55. Minute. Die Tigers festigten damit ihren siebten Tabellenplatz.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.02.2025 17:38 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
46. Spieltag Süd (1)
20:00

Vorbereitung
Länderspiele (1)
18:00


Anzeige

Tippspiel 09.02.2025, 17.00

Kaufbeuren
-:-
Landshut

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Thomas Gauch
Verteidiger wechselt von Halle nach Hannover
Tim Lovell
Verteidiger wechselt nach Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 05.02.2025, 20:00


Höchstadt
-:-
Heilbronn


Geburtstage
Kilian Raubal
Stürmer
Julius Ramoser
Stürmer
Charles Bertrand
Stürmer

Anzeige

Anzeige