Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 09.12.2016, 22:18

26. Spieltag: München deklassiert DEG mit 7:1

Wolfsburg bleibt halbwegs dran - Bremerhaven überrascht Nürnberg

Torchance für Krefeld Mark Mancari gegen Iserlohn.
Torchance für Krefeld Mark Mancari gegen Iserlohn. Foto: Mathias M. Lehmann.

Die Roten Bullen aus der bayerischen Landeshauptstadt bleiben unangefochtener Spitzenreiter der DEL. Mit 7:1 machten sie der Düsseldorfer EG ihre Überlegenheit deutlich. Der Tabellenzweite Wolfsburg gewann bei den Eisbären Berlin 3:2 nach Verlängerung. Das Verfolgerfeld ließ Punkte liegen. Nürnberg patzte in Bremerhaven. Mannheim gelang gegen Ingolstadt kein Heimtor und Köln verlor in Augsburg. Die Panther machen es sich heimlich heimisch da oben. Spieltag 26 in der Übersicht.

München haushoch gegen Düsseldorf: Andreas Eder (6.), Yannic Seidenberg (8.) und Mads Christensen (16.) legten vor 4180 Zuschauern los wie die Feuerwehr und sorgten für einen beruhigenden 3:0-Vorsprung. Drayson Bowman (19.) verkürzte zwar im ersten Drittel noch für die DEG, aber Yannic Seidenberg (23.) legte nach der Pause zum 4:1 nach. Spätestens nach Keith Aucoins (27.) 5:1 war die Sache dann gegessen. Michael Wolf (56.) und Derek Joslin (58.) gestalteten den Abend dann vollends ungemütlich für die DEG. München ist mit 57 Zählern auf Platz eins.

Verfolger Wolfsburg bleibt halbwegs dran: Die Niedersachsen gewannen 3:2 nach Verlängerung in Berlin. Robert Bina (2.) war gleich zu Beginn des Duells bei einem Mann mehr auf dem Eis erfolgreich. Brent Aubin (28.) dann gegen Mitte des Spiels. Nach 315 Minuten ohne Gegentor am Stück musste Rekordgoalie Felix Brückmann ungewohnterweise hinter sich greifen: Florian Busch (46.) war für Berlin zur Stelle. Bei zwei Mann mehr auf dem Eis glich Nicholas Petersen (52.) vor 12500 Zuschauern sogar zum 2:2 aus. Jeremy Dehner (65.) sicherte dem Tabellenzweiten 28 Sekunden vor Ablauf der Verlängerung den Zusatzpunkt. Wolfsburg Zweiter mit acht Punkten Rückstand auf den Primus.

Nürnberg verlor bei Liganeuling Bremerhaven 1:2 in der Overtime: Dauerbrenner Patrick Reimer (5.) brachte seine Nürnberger in Front. Cory Quirk (31.) egalisierte, als David Steckel auf der Strafbank brummen musste. Und Mike Moore (63.) machte die Überraschung dann in der „Nachspielzeit“ perfekt. Das Gros der 4454 Zuschauer jubelte.

Ingolstadt machte den Spielverderber in Mannheim: Thomas Oppenheimer (19.) nutzte vor der ersten Pausensirene seine Chance zur Führung für die Gäste und war damit Mann des Abends beim 1:0-Sieg seiner Ingolstädter. Mannheim nun Fünfter, Ingolstadt auf Rang acht.

Die hochgehandelten Kölner Haie verloren bei den tiefgestapelten Augsburger Panther mit 2:3: Michael Davies (8.) nutzte gleich das erste Überzahlspiel für die Panther zum 1:0. Im zweiten Abschnitt fand Scott Valentine (27.) die Lücke zum 2:0, Benjamin Hanowski (30.) erhöhte gar auf 3:0 – erneut im Powerplay. Philip Gogulla (37.) auf Vorlage von Christian Ehrhoff und Ryan Jones (50.) machten es noch einmal spannend – die Haie kamen auf 3:2 heran. Aber Ehrhoff nahm durch zwei Strafzeiten zum Ende des Spiels eine reale Chance gegen starke Panther. Köln bleibt auf sechs, Augsburg ist Vierter.

Im Kampf um Platz zehn sicherte sich Iserlohn drei wichtige Zähler gegen kriselnde Krefelder: Nach nur 94 Sekunden erwischte Blaine Down (2.) die Pinguine eiskalt. Marko Friedrich (27.) und Matthew Halischuk (31./Powerplay) erhöhten auf 3:0. Daniel Piettas (34.) Anschlusstreffer beantwortete Luigi Caporusso (40.) zehn Sekunden vor der zweiten Pause zum 4:1 und setzte damit den Schlusspunkt. Krefeld rutscht ab auf zwölf, Iserlohn hoch auf zehn.

Schlusslicht Schwenningen kann auch gewinnen. Gegen Straubing landeten die Schwarzwälder einen 3:2-Heimerfolg. Stefano Giliati (16.) konnte zum 1:0 für Schwenningen verwerten. Straubings Michael Connolly (24.) glich aus. Nach torlosem Mittelabschnitt, war es dann Andree Hult (41.), der zu Beginn des letzten Drittels eine Überzahlmöglichkeit zum 2:1 für die Wild Wings verwandelte. Sandro Schönberger (50.) gestaltete das Ganze wieder ausgeglichen, bevor Ulrich Maurer (59.) kurz vor Schluss den Game-Winner markierte. Schwenningen hat nur noch zwei Zähler Rückstand auf die vorletzte DEG.

Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 21:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
10.12.2016, 12:08 Uhr
Grizzly
Die Puppenkiste macht eine geile Saison, muss man auch mal sagen. Glückwunsch auch an den Rev zum Sieg gegen die Schmucktiger, starke Leistung.
Bewerten:11 

10.12.2016, 09:33 Uhr
Budy (Gast)
Liebe Krefelder ihr braucht nicht traurig sein dass Christian Erhoff nicht bei euch sondern in Köln spielt. Hab ihn gestern gegen Augsburg gesehen. Außer dummen Frustfouls die letztlich auch zur Kölner Niederlage beigetragen haben war von ihm nix zu sehen.
Bewerten:9 




DEL 16.02.2025, 21:45

45. Spieltag: Derbysieg für Köln - Schwenningen unterliegt Nürnberg

Wolfsburg dreht Spektakel gegen Bremerhaven - Niederlagen für Augsburg und Iserlohn

Spielszene Berlin gegen Straubing.
Spielszene Berlin gegen Straubing. Foto: City-Press.
Am 45. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem klaren Sieg gegen Iserlohn behaupten. Die Eisbären Berlin und Adler Mannheim festigten ihre Plätze in der Spitzengruppe mit Erfolgen gegen Straubing und Augsburg.
DEL 16.02.2025, 16:18

19 Clubs reichen DEL-Lizenzanträge ein

Kassel, Krefeld, Dresden, Rosenheim und Landshut wollen aufsteigen

Alle 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) haben ihre Anträge zur Teilnahme an der Lizenzprüfung für die kommende Saison fristgerecht beim Ligabüro in Neuss eingereicht.
DEL 16.02.2025, 13:40

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL

Derby in Köln - Nordduell in Wolfsburg

Derbyzeit in Köln!
Derbyzeit in Köln! Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 45. Spieltag der DEL verspricht packende Duelle und spannende Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders im Fokus steht das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG in der Lanxess-Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)


DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)


Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)



Anzeige

Tippspiel 19.02.2025, 19.30

Nürnberg
-:-
München

Wer gewinnt?

 
 

 23 %
 
 
77 % 


 23 %
 
 
77 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 18.02.2025, 20:15


Zürich
-:-
Karlstad


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige