Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 12.12.2014, 21:50

26. Spieltag: Adler gewinnen Topspiel in München

Elf Tore in Düsseldorf - Augsburg gelingt Revanche

Die Adler Mannheim haben das Spitzenspiel der DEL beim EHC München mit 5:2 für sich entschieden und liegen in der Tabelle nur noch einen Zähler hinter den Bayern. Der höchste Sieg des Abends gelang den Iserlohn Roosters mit 6:1 gegen die Grizzly Adams Wolfsburg, die meisten Tore sahen die Besucher der Partie zwischen Düsseldorf und Nürnberg, die die DEG mit 6:5 für sich entschied. Heimsiege fuhren die Hamburg Freezers mit 2:1 gegen den ERC Ingolstadt und die Augsburger Panther mit 3:1 gegen die Kölner Haie ein. Die Eisbären Berlin setzten sich bei den Schwenninger Wild Wings mit 4:2-Toren durch.

6.142 Zuschauer lockte das Spitzenspiel zwischen dem EHC München und den Adlern Mannheim, das die Gäste mit 5:2 für sich entschieden, in die Halle. Jonathan Rheault (13.) und Christopher Fischer (15.) brachten die Gäste mit einem Doppelschlag in Führung, nach dem Anschluss der Bayern durch MIchael Wolf (23.) stellte Jonathan Rheault in der 49. Minute den alten Abstand wieder her. Keine zwei Minuten später verkürzte Daryl Boyle für den Tabellenführer, Frank Mauer stellte den alten Abstand mit einem Treffer ins leere Gehäuse der Bayern in der 58. Minute wieder her. Mit dem zweiten Empty-Net-Tor sorgte Jamie Tardif in der 59. Minute noch für den 5:2-Endstand.

Der höchte Sieg des Abends gelang den Iserlohn Roosters mit 6:1 gegen die Grizzly Adams Wolfsburg. Vor 3.536 Zuschauern brachte Marco Rosa die Gäste in der fünften Minute in Unterzahl noch in Führung, Sean Sullivan konnte nur knapp eine Minute später bereits ausgleichen (6.). Brent Raedeke (19.), Derek Whitmore (28.), Chris Connolly (29.), Dylan Wruck (33.) und Chad Bassen (53.) entschieden die Partie für die Sauerländer.

Elf Tore sahen die 5.280 Zuschauer beim 6:5-Sieg der Düsseldorfer EG gegen die Nürnberg Ice Tigers. Daniel Kreutzer (2.) und Rob Collins (10.) legten früh zum 2:0 der DEG vor, der ehemalige Düsseldorfer Evan Kaufmann konnte in der 15. Minute verkürzen. Im zweiten Drittel waren Daniel Kreutzer (22.) und Daniel Fischbuch (35.) zunächst zum 4:1 zur Stelle, Evan Kaufmann (40.), Leonhard Pföderl (44.) und Steven Reinprecht (55.) glichen die Partie zum 4:4 aus. Nur 27 Sekunden nach dem Ausgleich legte Kurt Davis erneut vor (55.), Ken-André Olimb war in der 58. Minute zum 6:4 zur Stelle. Mehr als der Anschluss durch Steven Reinprecht in der 59. Minute war für die Franken nicht mehr drin.

Zwei Tage nach der knappen 0:1-Niederlage in Köln revanchierten sich die Augsburger Panther mit einem 3:1-Heimsieg. Vor 6.110 Zuschauern war Chris Minard wie schon am vergangenen Mittwoch in der zweiten Minute zur Führung der Haie zur Stelle, diesmal konnten Daniel Weiß (6.), Greg Moore (19.) und Adrian Grygiel (60.) die Partie drehen.

Die Hamburg Freezers haben scih gegen den ERC Ingolstadt vor 8.333 Zuschauern mit 2:1 durchgesetzt. Garrett Festerling (22.) und Morten Madsen (34.) trafen im zweiten Drittel für die Gastgeber, Thomas Greilinger konnte im Schlussdrittel für die Panther verkürzen (52.).

Den Schwenninger Wild Wings gelang vor 4.257 Zuschauern im Spiel gegen die Eisbären Berlin durch Kyle Greentreein der 15. Minute noch das 1:0, Matt Foy (34.), James Sharrow (36.) und Antti Miettinen (40.) drehten die Partie im zweiten Drittel innerhalb von knapp sechs Minuten. MacGregor Sharp konnte in der 57. Minute noch zum 2:3 verkürzen, André Rankel traf exakt eine Minute vor Spielende zum 4:2-Endstand für den Rekordmeister.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 18:46 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 16.02.2025, 16:18

19 Clubs reichen DEL-Lizenzanträge ein

Kassel, Krefeld, Dresden, Rosenheim und Landshut wollen aufsteigen

Alle 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) haben ihre Anträge zur Teilnahme an der Lizenzprüfung für die kommende Saison fristgerecht beim Ligabüro in Neuss eingereicht.
DEL 16.02.2025, 13:40

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL

Derby in Köln - Nordduell in Wolfsburg

Derbyzeit in Köln!
Derbyzeit in Köln! Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 45. Spieltag der DEL verspricht packende Duelle und spannende Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders im Fokus steht das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG in der Lanxess-Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
DEL 14.02.2025, 22:46

44. Spieltag: Mannheim beendet Ingolstadt Auswärtsserie

Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd

Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt.
Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Während Mannheim am 44. Spieltag Tabellenführer Ingolstadt in einem spannenden Spiel bezwangen, endete Straubings Negativserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Köln. In Bremerhaven setzten sich die Pinguins nach Penaltyschießen gegen Berlin durch, und Frankfurt behielt nach einer dramatischen Aufholjagd der Augsburger Panther die Oberhand.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
LIVE

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 19.02.2025, 19.30

Frankfurt
-:-
Berlin

Wer gewinnt?

 
 

 10 %
 
 
90 % 


 10 %
 
 
90 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 16:30


Köln
-:-
Düsseldorf


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige