Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 09.12.2011, 22:11

25. Spieltag: Mannheim und Ingolstadt geben den Ton an

Hamburg unterliegt Köln - Nürnberger Achtungserfolg

Die Mannheimer Adler und die Ingolstädter Panther sammeln weiterhin fleißig Punkte. Während die Panther das Süd-Derby gegen Straubing mit 7:4 gewannen, genügten den Kurpfälzern zwei Treffer gegen Hannover, um glatt mit 2:0 zu triumphieren. Hamburg leistete sich eine 1:4-Heimpleite gegen die Kölner Haie und Berlin entführte mit nur einem Überzahltreffer drei Punkte aus Augsburg. Die Überraschung des 25. Spieltages gelang Nürnberg mit einem 4:1-Sieg in Krefeld.

Über zu wenige Tore konnten sich die Zuschauer in der Ingolstädter Saturn-Arena am Freitagabend wahrlich nicht beklagen. Das Raubkatzen-Duell der zuletzt starken Süd-Teams Ingolstadt und Straubing brachte 11 Treffer hervor, die gastgebenden Schanzer Panther gewannen am Ende auch wegen Straubinger Undiszipliniertheiten, die zu 95 Strafminuten führten, deutlich mit 7:4. Matthew Hussey hatte Straubing in der 4. Minute zunächst in Führung gebracht, doch dann drehten die Ingolstädter auf. Jakub Ficenec in Unterzahl (10.) nochmal im Powerplay 5-gegen-3 (17.) sowie Jarred Ross (19./PP2, 30.) und Jeffrey Likens (24.) sorgten nach rund der Hälfte der Spielzeit für einen veritablen 5:1-Vorsprung. Nach dem Anschlusstreffer von Dreifachtorschütze Matt Hussey (32.) sorgte Derek Hahn mit zwei Toren (38./47.) für die 7:2-Entscheidung. Straubinger Ergebniskosmetik brachten Matt Hussey (47.) und Sandro Schönberger (48.).

Mannheim zeigte den 8.388 Zuschauern in der SAP-Arena nur zwei Treffer, da Gegner Hannover jedoch gar nicht ins Schwarze traf, war das gleichbedeutend mit einem 2:0-Heimsieg. Die Tore der Adler scorten Mike Glumac schon in der 4. sowie Ronny Arendt in der 60. Minute per "empty net".

Zwei Tore wären für die Eisbären schon eines zu viel gewesen. Nach der bitteren Heimniederlage gegen Hannover zuletzt, als man den Gegner dominiert und dann doch das Spiel aus der Hand gegeben hatte, wollte das Hauptstadtteam diesmal die Ernte einfahren. Dazu reichte ein doppelter Überzahltreffer von Barry Tallackson, dem Ex-Augsburger, in der 6. Minute. 4.335 Fans waren entsetzt.

Gleiches Gefühl beschlich am Ende die 3.765 Zuschauer in Krefeld, denn das abgeschlagene Schlusslicht Nürnberg gewann in der Seidenstadt mit 4:1. Vitalij Aab (8.) steuerte den ersten Franken-Treffer bei, Duncan Milroy (13.) den Krefelder Ausgleich. Knapp eine halbe Minute später hatte Eric Chouinard für die Ice Tigers aber schon zum 1:2 getroffen und Alexander Oblinger (21.) sowie Yan Stasny (48./PP) bescherten Nürnberg das seltene Glücksgefühl eines Auswärtssieges.

Wolfsburg kennt sich mit diesem Gefühl aus und kam in Iserlohn zu einem 3:0-Sieg auf fremden Eis. Der Vizemeister hatte in Sebastian Furchner und Kai Hospelt seine Matchwinner. Beide Stürmer kamen zu drei Scorerpunkten. Hospelt traf doppelt (17./60.), Furchner immerhin einmal (28.).

"Auswärtssiege sind schön" hieß auch das Kölner Motto am Freitagabend. Bei den Freezers gewann das Team von Ex-Bundestrainer Uwe Krupp 4:1. Nach torlosem Auftaktdrittel sahen 8.686 Zuschauer zwei Kölner Tore im Mittelabschnitt durch Philip Riefers (25.) und Philip Gogulla (40.). Hamburgs Brett Engelhardt (42.) markierte den Anschlusstreffer, doch Matt Pettinger (52.) und Jason Jaspers (58.) machten den "Sack" für die Domstädter zu.

Einen knappen 3:2-Overtimesieg fuhren die DEG Metro Stars gegen München ein. Vor 4.186 Zuschauern brachte ausgerechnet Ex-DEG-Crack Klaus Kathan die Bayern in Führung (5.). Die Gastgeber antworteten rund zehn Minuten später mit dem 1:1 durch Simon Danner. Nachdem Martin Buchwieser in der 47. Minute in Überzahl das 1:2 für die Münchner erzielte, wurde es eng für die Metro Stars. Doch Andrew Hedlund fand in der 59. Minute den Weg ins Tor zum 2:2 und in der Overtime traf noch Jason Holland in der 62. Minute für Düsseldorf.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 06:42 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (10)
10.12.2011, 16:19 Uhr
KB (Gast)
@Warrior:......lach....danke für die Bilder im Kopp,daß werd ich nicht mehr los!!!
Bewerten:0 

10.12.2011, 15:02 Uhr
EISHOCKEY.INFO
@Jaschin828: Danke für den Hinweis. Wir haben nachgerechnet und korrigiert.
Bewerten:0 

10.12.2011, 14:28 Uhr
Warrior (Gast)
@KB: Ja, darauf hatten wir uns im Grunde geeinigt, denn es lohnt sich schon lange nicht mehr auf Kommentare einzugehen, die von einer Person verfasst wurden, dessen geistiger Verfall offensichtlich ist. Aufgrund der Meinungsfreiheit, kann und darf er so wie gut wie alles schreiben was er will. Der I...
Weiterlesen Bewerten:0 

10.12.2011, 13:16 Uhr
KB (Gast)
@Jaschin828,naja ganz Links liegen lassen geht auch nicht,wische mir doch regelmäßig die tränen aus dem Gesicht die ich beim lasen von HHS seinen komentaren vergossen habe;-) !!!
Bewerten:0 

10.12.2011, 12:46 Uhr
Jaschin828
@Christian: Also wenn Du das erste Mal "Kommentare" von Olli (TRE oder wie auch immer) gelesen hast, bist Du natürlich entschuldigt. Jeder vernünftige Eishockey-Fan würde es genauso sehen oder schreiben, aber er ist ein wenig "anders".... Lass ihn links liegen - wie wir auch !
Bewerten:0 

Weitere 5 Kommentare anzeigen


DEL 31.01.2025, 22:00

42. Spieltag: Köln gewinnt in Ingolstadt

Nürnberg beendet Negativlauf - München schlägt Bremerhaven

Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Während die Kölner Haie dem Tabellenführer ERC Ingolstadt eine empfindliche Heimniederlage zufügten, feierten die Augsburger Panther am Freitag einen unerwartet deutlichen Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg.
DEL 31.01.2025, 14:48

Vorschau auf den 42. Spieltag der DEL

Ingolstadt gegen Köln - Derbys in Straubing und Schwenningen

Ingolstadt spielt gegen Köln.
Ingolstadt spielt gegen Köln. Foto: CityPress.
Vorschau In der Saturn Arena empfängt der Tabellenführer ERC Ingolstadt die Kölner Haie. Die Ingolstädter sind in bestechender Form und haben die letzten sieben Spiele gewonnen.
DEL 30.01.2025, 22:28

42. Spieltag: Frankfurt siegt in Iserlohn

Löwen setzen sich nach Penaltyschießen durch

Zum Auftakt des 42. Spieltags der DEL sicherten sich die Löwen Frankfurt einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen bei den Iserlohn Roosters.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 18.30

Bad Nauheim
-:-
Regensburg

Wer gewinnt?

 
 

 63 %
 
 
37 % 


 63 %
 
 
37 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige