Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 23.11.2007, 22:04

25. Spieltag: Eisbären erobern Tabellenführung zurück

Duisburg gewinnt "Kellerduell" gegen Straubing

Mit einem 8:3-Kantersieg haben sich die Berliner Eisbären am Freitagabend vor ausverkauftem Haus im direkten Duell gegen Frankfurt die Tabellenführung zurückgeholt. Nach ausgeglichenen 30 Spielminuten schossen die Berliner ihren Gegner innerhalb von rund sieben Minuten mit sechs Toren ab.

Die Kölner Haie haben vor gut 13.000 Zuschauern in der Kölnarena einen 4:2-Heimsieg gegen die Mannheimer Adler eingefahren. Marcel Müller (10.), Todd Warriner (21.), und Ivan Ciernik (30.) sorgten für eine beruhigende 3:0-Führung. Pascal Trepanier (35.) und Rick Girard (41.) brachten den amtierenden Meister jedoch noch einmal heran. Daniel Rudslätt schaffte schließlich in der 47. Minute den 4:2-Endstand für die Domstädter.

Zu einem knappen 3:2-Heimsieg gegen Augsburg kamen die Hannover Scorpions. Vor etwa 3.500 Zuschauern machten es sich die Niedersachsen nach der 1:0-Führung durch Schneider (15.) unnötig selbst schwer und ließen die Panther durch Unkonzentriertheiten im Mittelabschnitt zu einem Doppelschlag kommen: Rekis (29.) und Radunske (30.) drehten für ihre Mannschaft zwischenzeitlich das Spiel. Doch Erik Schneider machte mit zwei weiteren Toren nicht nur seinen persönlichen Hattrick, sondern auch den Sieg für seine Hannover Scorpions perfekt. Den dritten Treffer schaffte der Hannoveraner allerdings erst in der Overtime, weshalb die Augsburger noch einen Punkt "abstaubten".

Die Ingolstädter Panther scheinen aus der gröbsten sportlichen Krise vorerst raus zu sein. Vor 3.320 Fans in der Saturn Arena ließen die Schanzer zwar immer noch Glanz und Gloria der jüngeren Vergangenheit vermissen, kamen aber dank eines effektiven Powerplays immerhin zu einem wichtigen 3:1-Erfolg gegen das DEL-Überraschungsteam Iserlohn.

Die Füchse Duisburg haben das "Kellerduell" der Liga bei den Straubing Tigers gewonnen und somit setzt sich die Krise des Aufsteigers von 2006 fort. Eine 1:0-Führung durch Retzer (15.) brachte den Tigers vor knapp 3.600 Zuschauern keine Sicherheit. Duisburgs Justin Cox drehte das Spiel mit einem Hattrick (24./26./46.). Daniel Tkaczuk kam in der 58. Minute sogar noch zum 4:1.

Die Hamburg Freezers mussten vor knapp 9.000 Zuschauern in der Colorline-Arena eine 3:5-Heimniederlage gegen Krefeld hinnehmen. Hager und Blank (7./17.) brachten die Gäste im ersten Drittel in Führung. Brandner, Sarno und Smyth konnten für die Freezers im Mittelabschnitt bei einem Gegentreffer von Milo die Partie offener Gestalten. Im Schlussabschnitt machten die Krefelder mit einem erneuten Treffer von Blank und einem "emty net" Tor von Alinc dann alles klar.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
31.03.2025 09:22 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 28.03.2025, 22:08

6. Viertelfinale: Köln, Ingolstadt und Mannheim im Halbfinale

Alle Serien nach sechs Spielen entschieden

Spielszene Köln gegen Bremerhaven.
Spielszene Köln gegen Bremerhaven. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Ingolstadt mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Nürnberg die Serie souverän für sich entschied, triumphierte die Köln  nach einer furiosen Schlussphase mit 3:1 gegen Bremerhaven. Mannheim setzte sich in einem spannenden Duell knapp mit 2:1 gegen München durch.
DEL 28.03.2025, 09:19

Vorschau auf das 6. Viertelfinale der DEL-Playoffs

Matchpucks für Ingolstadt, Köln und Mannheim

Nürnberg empfängt Ingolstadt.
Nürnberg empfängt Ingolstadt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Arena Nürnberger Versicherung empfangen die Nürnberg Ice Tigers den ERC Ingolstadt. Die Serie steht aktuell 3:2 für Ingolstadt, die im letzten Aufeinandertreffen mit einem 5:3-Sieg in der Saturn Arena die Oberhand behielten. Nürnberg wird alles daran setzen, die Serie auszugleichen und ein entscheidendes siebtes Spiel zu erzwingen.
DEL 26.03.2025, 22:17

5. Viertelfinale: Bremerhaven wehrt zweiten Matchpuck ab

Ingolstadt legt gegen Nürnberg wieder vor

Spielszene Bremerhaven gegen Köln.
Spielszene Bremerhaven gegen Köln. Foto: Jasmin Wagner.
Die Fischtown Pinguins setzten sich in einem spannenden Heimspiel mit 4:3 gegen die Kölner Haie durch und konnten den zweiten Matchpuck abwehren. Der ERC Ingolstadt triumphierte vor heimischer Kulisse mit 5:3 über die Nürnberg Ice Tigers und erspielte sich zwei Matchpucks.
Anzeige

Tippspiel 01.04.2025, 20.00

Hannover
-:-
Heilbronn

Wer gewinnt?

 
 

 63 %
 
 
37 % 


 63 %
 
 
37 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Constantin Vogt
Stürmer
David Zabolotny
Torwart

Anzeige

Anzeige