Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 01.12.2019, 21:41

23. Spieltag: München patzt in Augsburg - Straubing verkürzt

Vier Pietta-Tore bei Krefelds Sieg in Schwenningen

Wolfsburgs Torwart Chet Pickard gegen Berlins Marcel Noebels.
Wolfsburgs Torwart Chet Pickard gegen Berlins Marcel Noebels. Foto: City-Press.
Aktualisiert Am 23. Spieltag hat sich Mannheim nach 1:3-Rückstand noch mit 5:3 gegen Düsseldorf durchgesetzt, Wolfsburg kam in Berlin zu einem 6:5-Sieg. Tabellenführer München unterlag im Derby in Augsburg mit 2:5. Straubing kam gegen Ingolstadt zu einem 4:1-Sieg, auch Köln schlug Iserlohn mit 4:1. Krefeld setzte sich in Schwenningen mit 6:4 durch, Bremerhaven schlug Nürnberg mit 4:2.

Spitzenreiter Red Bull München musste sich bei den Augsburger Panthern mit 2:5 geschlagen geben. Sahir Gill (16.) und Simon Sezemsky (23.) schossen die Panther vor 6.179 Zuschauern mit 2:0 in Führung, nach dem Anschluss des Tabellenführers durch Mark Voakes (27.) legten Adam Payerl (31. und 37.) und Matt Fraser (40.) zum 5:1 für die Gastgeber nach. Mark Voakes konnte in der 57. Minute noch zum 5:2-Endstand verkürzen.

Verfolger Straubing Tigers kam vor 4.851 Zuschauern gegen den ERC Ingolstadt zu einem 4:1-Sieg. Kael Mouillierat (3.) und Anton Laganiere (26.) legten für die Tigers zum 2:0 vor. Nach dem Anschluss des ERC durch Mirko Höfflin (47.) legten T.J. Mulock (49.) und Sandro Schönberger (57.) noch zum 4:1 nach.

Bis zur 52. Minute lagen die Adler Mannheim gegen die Düsseldorfer EG noch mit 1:3 zurück, setzten sich letztlich noch mit 5:3-Toren durch. Die Führung des Titelverteidigers durch Phil Hungerecker aus der 13. Minute drehten Alexander Barta (17.), Charlie Jahnke (28.) und Jerome Flaake (45.) zum 3:1 für die Gäste. Innerhalb von sieben Minuten schossen Tim Stützle (52.), Joonas Lehtivuori (55.), Borna Rendulic (56.) und Andrew Desjardins (57.) die Adler vor 12.194 Zuschauern zum 5:3-Sieg.

Vor 12.601 Zuschauern unterlagen die Eisbären Berlin nach Penaltyschießen mit 5:6 gegen die Grizzlys Wolfsburg. Garrett Festerling eröffnete den Torreigen in der siebten Minute mit dem 0:1, Frank Hördler (8.) und Marcel Noebels (15.) drehten die Partie. Nach dem 2:2 durch Alexander Johansson in der 17. Minute brachte Landon Ferraro die Gastgeber in der 20. Minute erneut in Führung. Nicholas Jones drehte den Rückstand der Grizzlys innerhalb von 43 Sekunden in eine 4:3-Führung (26. und 27.), Marcel Noebels (28.) und Maxim Lapierre (33.) sorgten für eine 5:4-Führung der Eisbären zur zweiten Pause. Durch Gerrit Fauser glichen die Gäste in der 51. Minute zum 5:5 aus, Garrett Festerling verwandelte den entscheidenden Penalty zum 5:6-Endstand.

Im Kellerduell unterlagen die Schwenninger Wild Wings gegen die Krefeld Pinguine mit 4:6. Matchwinner war der vierfache Torschütze Daniel Pietta. Pietta (4., 21. und 23.) und Garrett Noonan (13.) brachten die Pinguine viermal in Führung, Colby Robak (9.), Alexander Weiss (16.), Andreas Thuresson (22.) und Jordan Caron (49.) glichen vor 3.747 Zuschauern jeweils aus. In der 56. Minute brachte Philipp Kuhnekath die Pinguine mit 5:4 erneut in Führung, Daniel Pietta sorgte mit seinem vierten Tor des Tages in der 60. Minute für den 6:4-Endstand.

Mit 4:1 haben sich die Kölner Haie vor 16.109 Zuschauern gegen die Iserlohn Roosters durchgesetzt. Bereits zur ersten Pause lagen die Gastgeber nach Toren von Marcel Müller (5. und 18.), Zach Sill (15.) und Alexander Oblinger (17.) mit 4:0 in Führung. Alexander Grenier konnte in der 44. Minute für die Gäste noch zum Endstand verkürzen.

Zum Abschluss des Spieltags haben sich die Fischtown Pinguins gegen die Thomas Sabo Ice Tigers mit 4:2 durchgesetzt. Nach der Führung der Franken durch Patrick Reimer (15.) drehten Miha Verlic (31.) und Jan Urbas (39. und 48.) den Rückstand der Norddeutschen zur 3:1-Führung. Nach dem Anschluss der Gäste durch Daniel Fischbuch in der 51. Minute traf Carson McMillan in der Schlussminute noch zum 4:2-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 21:13 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 16.02.2025, 16:18

19 Clubs reichen DEL-Lizenzanträge ein

Kassel, Krefeld, Dresden, Rosenheim und Landshut wollen aufsteigen

Alle 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) haben ihre Anträge zur Teilnahme an der Lizenzprüfung für die kommende Saison fristgerecht beim Ligabüro in Neuss eingereicht.
DEL 16.02.2025, 13:40

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL

Derby in Köln - Nordduell in Wolfsburg

Derbyzeit in Köln!
Derbyzeit in Köln! Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 45. Spieltag der DEL verspricht packende Duelle und spannende Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders im Fokus steht das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG in der Lanxess-Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
DEL 14.02.2025, 22:46

44. Spieltag: Mannheim beendet Ingolstadt Auswärtsserie

Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd

Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt.
Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Während Mannheim am 44. Spieltag Tabellenführer Ingolstadt in einem spannenden Spiel bezwangen, endete Straubings Negativserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Köln. In Bremerhaven setzten sich die Pinguins nach Penaltyschießen gegen Berlin durch, und Frankfurt behielt nach einer dramatischen Aufholjagd der Augsburger Panther die Oberhand.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
LIVE

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)



Anzeige

Tippspiel 18.02.2025, 19.30

Kassel
-:-
Bad Nauheim

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 19:15


Ingolstadt
-:-
Iserlohn


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige