Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 22.11.2016, 22:07

21. Spieltag: Nächste Derbyniederlage der Haie

Adler schlagen Eisbären - Roosters gewinnen Kellerduell

Schwenningens Jerome Samson gegen zwei Iserlohner Gegenspieler.
Schwenningens Jerome Samson gegen zwei Iserlohner Gegenspieler. Foto: Sendlak/Musall.
Zum Auftakt des 21. Spieltags mussten sich die Kölner Haie gegen die Krefeld Pinguine mit 1:4 geschlagen geben. Durch ein 3:1 gegen die Eisbären Berlin kletterten die Adler Mannheim an den Haien vorbei auf Tabellenplatz drei. Im Keller haben die Iserlohn Roosters einen 3:2-Heimsieg gegen die Schwenninger Wild Wings eingefahren.

Auch das zweite Derby innerhalb von drei Tagen endete für die Kölner Haiemit einer Niederlage. Gegen die Krefeld Pinguine stand es vor 8.596 Zuschauern nach sechzig Minuten 1:4. Zunächst traf Patrick Hager nach 37 Sekunden im zweiten Abschnitt zur Führung der Haie, Mark Mancari konnte knapp drei Minuten später bereits ausgleichen (24.). Mit einem Doppelschlag brachten Mike Collins und Lukas Koziol die Gäste in der 39. Minute mit 3:1 in Führung, Marcel Müller setzte in der 43. Minute den Schlusspunkt.

Die Adler Mannheim haben sich vor 9.227 Zuschauern gegen die Eisbären Berlin mit 3:1 durchgesetzt und die Kölner Haie vom dritten Tabellenplatz verdrängt. Gleich die erste Überzahl nutzten die Adler durch Daniel Sparre zu Führung (4.), Daniel Richmond (9.) und Chad Kolarik (15.) legten noch im ersten Abschnitt zum 3:0 nach. Den Ehrentreffer der Eisbären erzielte Darin Olver in der 49. Spielminute.

Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge setzten sich die Iserlohn Roosters gegen die Schwenninger Wild Wings mit 3:2-Toren durch. Erst in der 30. Minute fiel der Führungstreffer der Gastgeber durch Greg Rallo, bis zur zweiten Pause hatten Jerome Samson (32.) und Andree Hult (34.) die Partie gedreht. Ein Doppelschlag im Schlussdrittel durch Dylan Wruck (41.) und Ryan Button (43.) entschied die Partie zugunsten der Roosters.

Komplettiert wird der 21. Spieltag am Mittwoch mit den Paarungen Fischtown Pinguins gegen EHC Red Bull München, ERC Ingolstadt gegen die Augsburger Panther, Thomas Sabo Ice Tigers gegen die Düsseldorfer EG und Grizzlys Wolfsburg gegen die Straubing Tigers.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
31.03.2025 12:08 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
23.11.2016, 11:01 Uhr
Pavel (Gast)
...die Verantwortlichen der Eisbären sollten ihre " Kaderplanung " mal genauer unter die Lupe nehmen und Mitte der Woche ins Eisstadion lässt sich nicht für jeden realisieren. Glückwunsch hier auch einmal an die Krefelder!
Bewerten:5 

23.11.2016, 10:57 Uhr
ehcf (Gast)
hi serc, weiter so und kommt zurück in die DEL 2 zum derby, was gibt es schöneres als euch auf dem ersten platz von hinten zu sehen viele grüße aus freiburg und weiter so knackt unser serie an verlorenen spielen in der DEL ich drücke euch die daumen, besser nco stellt einen rekord für die ewigkeit a...
Weiterlesen Bewerten:4 

22.11.2016, 22:44 Uhr
eishockeyfan (Gast)
Was ein ka...Spiel. .So schwache Berliner hab ich schon lange nicht mehr gesehen..Und unsere adler konnten das nur im ersten Drittel für sich nutzen...Danach haben sie sich dem Berliner Spiel ergeben und den gleichen schei... gespielt. Berlin war mal ein Publikumsmagnet aber gestern nich...
Weiterlesen Bewerten:11 

22.11.2016, 22:37 Uhr
RoostersFan
Not gegen Elend in Iserlohn, wobei ich mich echt schwer damit tue, die Rollen zu verteilen! Echt schwere Kost, DEL-Eishockey sieht anders aus! Einzig die 3 Punkte bleiben positiv festzuhalten.....
Bewerten:10 

22.11.2016, 22:17 Uhr
Wing04 (Gast)
Die Lachnummer aus dem Schwarzwald geht weiter.Powerplay wie ein Schülerteam.Aber laut Trainer wieder stark gespielt.
Bewerten:17 




DEL 28.03.2025, 22:08

6. Viertelfinale: Köln, Ingolstadt und Mannheim im Halbfinale

Alle Serien nach sechs Spielen entschieden

Spielszene Köln gegen Bremerhaven.
Spielszene Köln gegen Bremerhaven. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Ingolstadt mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Nürnberg die Serie souverän für sich entschied, triumphierte die Köln  nach einer furiosen Schlussphase mit 3:1 gegen Bremerhaven. Mannheim setzte sich in einem spannenden Duell knapp mit 2:1 gegen München durch.
DEL 28.03.2025, 09:19

Vorschau auf das 6. Viertelfinale der DEL-Playoffs

Matchpucks für Ingolstadt, Köln und Mannheim

Nürnberg empfängt Ingolstadt.
Nürnberg empfängt Ingolstadt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Arena Nürnberger Versicherung empfangen die Nürnberg Ice Tigers den ERC Ingolstadt. Die Serie steht aktuell 3:2 für Ingolstadt, die im letzten Aufeinandertreffen mit einem 5:3-Sieg in der Saturn Arena die Oberhand behielten. Nürnberg wird alles daran setzen, die Serie auszugleichen und ein entscheidendes siebtes Spiel zu erzwingen.
DEL 26.03.2025, 22:17

5. Viertelfinale: Bremerhaven wehrt zweiten Matchpuck ab

Ingolstadt legt gegen Nürnberg wieder vor

Spielszene Bremerhaven gegen Köln.
Spielszene Bremerhaven gegen Köln. Foto: Jasmin Wagner.
Die Fischtown Pinguins setzten sich in einem spannenden Heimspiel mit 4:3 gegen die Kölner Haie durch und konnten den zweiten Matchpuck abwehren. Der ERC Ingolstadt triumphierte vor heimischer Kulisse mit 5:3 über die Nürnberg Ice Tigers und erspielte sich zwei Matchpucks.
Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 17.00

Dresden
-:-
Kassel

Wer gewinnt?

 
 

 14 %
 
 
86 % 


 14 %
 
 
86 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Constantin Vogt
Stürmer
David Zabolotny
Torwart

Anzeige

Anzeige