Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 23.11.2016, 22:09

21. Spieltag: München gelingt Revanche

Auch Nürnberg, Augsburg und Wolfsburg punkten dreifach

Wolfsburgs Bina gegen Straubings Timmens.
Wolfsburgs Bina gegen Straubings Timmens. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Am zweiten Teil des 21. Spieltags hat Titelverteidiger Red Bull München seine beeindruckende Siegesserie mit einem 3:1 bei den Fischtown Pinguins weiter ausgebaut. Auch die Thomas Sabo Ice Tigers fuhren mit 6:5 gegen die Düsseldorfer EG den achten Sieg in Serie ein. Die Augsburger Panther setzten sich beim ERC Ingolstadt mit 4:2 durch, die Grizzlys Wolfsburg schlugen die Straubing Tigers mit 4:1.

Spitzenreiter EHC Red Bull München hat sein Gastspiel bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 3:1 gewonnen. Nach 58 Sekunden war Deron Quint bereits zur Führung der Bayern zur Stelle, Yannic Seidenberg legte in der siebten Minute den zweiten Treffer nach. Im zweiten Abschnitt konnte Cory Quirk in der 26. Minute verkürzen, Jason Jaffray stellte in der 33. Minute den alten Abstand wieder her.

Letztlich erfolglos war die Aufholjagd der Düsseldorfer EG. Im Gastspiel bei den Thomas Sabo Ice Tigers konnten die Rheinländer zwischenzeitlich einen 0:4-Rückstand ausgleichen, unterlagen aber letztlich mit 5:6-Toren. Durch Marius Möchel (13.), Jesse Blacker (17.), Leonhard Pföderl (25.) und Andrew Kozak (25.) legten die Franken zur zwischenzeitlichen 4:0-Führung vor, Drayson Bouwman (32.), Alexander Preibisch (40.) und Maximilian Kammerer (45. und 46.) glichen die Partie zwischenzeitlich aus. Nur 41 Sekunden später brachte Jesse Blacker dei Ice Tigers mit seinem zweiten Tor des Abends erneut in Führung (46.), Steven Reinprecht erhöhte in der 52. Minute zum 6:4. In der vorletzten Spielminute verkürzte Brandon Yip noch zum 5:6-Endstand.

Einen 4:2-Sieg haben die Augsburger Panther vor 3.858 Zuschauern beim ERC Ingolstadt eingefahren. 50 Sekunden benötigte Thomas Holzmann zur Führung der Gäste, Dustin Friesen konnte in der fünften Minute zwischenzeitlich ausgleichen. Im zweiten Abschnitt brachte Evan Trupp die Gäste in der 23. Minute erneut in Führung, mit einem Doppelschlag legten Trevor Parks (46.) und David Stieler (48.) zum 4:1 nach. 23 Sekunden vor Spielende konnte Danny Irmen noch zum 2:4-Endstand verkürzen.

Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge haben sich die Grizzlys Wolfsburg gegen die Straubing Tigers vor 2.088 Zuschauern mit 4:1 durchgesetzt. Zur ersten Pause lagen die Niedersachsen durch Tore von Christoph Höhenleitner (9.) und Gerrit Fauser (18.) mit 2:0 in Führung, Robert Bina (37.) und erneut Christoph Höhenleitner (45.) legten zum 4:0 nach. Für die Tigers konnte Jeremy Williams in der 51. Minute zum 4:1-Endstand verkürzen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.02.2025 20:59 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
23.11.2016, 22:34 Uhr
*Puckfreund*
München hat verdient gewonnen , keine Frage! Wir haben aber gut gekämpft und spielerisch war es von uns auch ok. Auch war es wieder ein faires Match. Schiedsrichter sind nicht aufgefallen , was ein grosses Lob ist. Es geht also doch, das die Schieri Leistung nicht immer schlecht ist und das 2 Spiele...
Weiterlesen Bewerten:10 




DEL 21.02.2025, 22:50

47. Spieltag: Iserlohn bezwingt München - DEG unterliegt Mannheim

Straubing schlägt Schwenningen - Bremerhaven besiegt Frankfurt

Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt.
Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt. Foto: Jasmin Wagner.
Am 47. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Wolfsburg behaupten. Die Eisbären Berlin feierten einen deutlichen Heimsieg gegen die Augsburger Panther, während die Iserlohn Roosters mit einem überraschenden Erfolg in München aufhorchen ließen.
DEL 21.02.2025, 10:54

Vorschau auf den 47. Spieltag der DEL

Straubing gegen Schwenningen - Wolfsburg erwartet Ingolstadt

Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt.
Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt. Foto: Ivo Jaschick.
Vorschau Der 47. Spieltag der DEL reist Tabellenführer Ingolstadt nach Wolfsburg. Die Grizzlys überraschten zuletzt mit einem 2:1-Auswärtssieg bei den Adler Mannheim. Ingolstadt hielt die Verfolger mit einem knappen 3:2-Sieg bei der Düsseldorfer EG weiter auf Distanz.
DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
Anzeige

Tippspiel 25.02.2025, 00.00

Halle
-:-
Rostock

Wer gewinnt?

 
 

 89 %
 
 
11 % 


 89 %
 
 
11 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 22.02.2025, 19:00


Philadelphia
-:-
Edmonton


Geburtstage
Mark McNeill
Stürmer
Daniel Neumann
Stürmer
Lubor Dibelka
Stürmer

Anzeige

Anzeige