Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 20.11.2009, 22:49

21. Spieltag: Heimpleite für Eisbären

Ehrenberger nach Niederlage gegen Iserlohn freigestellt

Am 21. Spieltag mussten die Eisbären Berlin eine empfindliche 3:7-Schlappe gegen die DEG Metro Stars hinnehmen und liegen nur noch einen Punkt vor den Frankfurt Lions, die das Verfolgerduell gegen die Augsburger Panther mit 3:2 für sich entschieden. Eine überraschende Niederlage mussten die Grizzly Adams Wolfsburg im Heimspiel gegen die Nürnberg Ice Tigers hinnehmen, der ERC Ingolstadt patzte auf eigenem Eis gegen die Kölner Haie.

Vor 14.200 Zuschauern in der Berliner O2-World unterlagen die gastgebenden Eisbären gegen die DEG Metro Stars mit 3:7-Toren. Trotz der frühen Führung durch Felski in Unterzahl (8.) und einem deutlichen Plus an Chancen in den ersten beiden Dritteln mussten die Eisbären die Gäste von Rhein auf 1:5 davon ziehen lassen. Torschützen für Düsseldorf waren Reid (18.), Collins (21.), Courchaine (32.) und erneut Collins (39.) und Courchaine (42.). Erst nach dem deutlichen Rückstand bäumten sich die Eisbären gegen die Niederlage und kamen durch Busch (46.) und Felski (50.) noch auf 3:5 heran, nur neun Sekunden später sorgte Joseph mit dem 6:3 für die Vorentscheidung für die DEG. Holzer stellte in der 53. Minute in Überzahl den 7:3-Endstand her.

Nutzniesser der Niederlagen Berlins und Mannheims (gestern 5:7 in Hamburg) waren die Frankfurt Lions, die sich gegen die Augsburger Panther mit 3:2 durchsetzten. Vor 5.500 Zuschauern brachte Langfeld die Hessen in Überzahl in der 17. Minute mit 1:0 in Führung, Maurer glich für die Panther inder 25. Minute zum 1:1 aus. Nach Treffern durch Blanchard (28.) und Schneider in Unterzahl (43.) lagen die Hessen vorentscheidend mit 3:1 in Führung, Beechey verkürzte für die Panther in der Schlussminute noch zum 3:2-Endstand.

Die Grizzly Adams Wolfsburg unterlagen den Nürnberg Ice Tigers auf eigenem Eis mit 2:3 nach Verlängerung. Nach torlosem erstem Drittel gingen die Gastgeber im zweiten Abschnitt durch Laliberte (22.) und Magowan (32.) zweimal in Führung, Ask (29.) und Albers (38.) glichen für die Franken zweimal aus. Vor 1.926 Zuschauern erzielte Savage in Überzahl den Siegtreffer der Nürnberger in der 65. Spielminute.

Der ERC Ingolstadt verpasste durch eine 5:8-Niederlage gegen die Kölner Haie den Anschluss an die Spitze. Vor 4.163 Zuschauern brachte Kavanagh die Gastgeber in der 14. Minute in Führung, Frosch (18.), Bartek (19.) und Adams (25.) brachten die Domstädter in der Folgezeit mit 3:1 in Führung. Ein Doppelpack durch Hussey (29. und 33.) glich die Partie für die Panther zum 3:3 aus, ehe Ohmann in der 35. Minute zum 4:3 für die Haie traf. Innerhalb von 27 Sekunden drehten Martens und Motzko die Partie zum 5:4 für die Panther in der 36. Spielminute, im Schlussdrittel aber brachen die Gastgeber vollkommen ein. Zweimal Marcel Müller (47. und 53.), Bartek (56.) und Melischko (58.) trafen zum letztendlich klaren 8:5-Erfolg der Haie.

Nach zuletzt 16 Punkten aus sechs Spielen mussten die Straubing Tigers gegen die Hannover Scorpions eine 2:3-Niederlage hinnehmen. Dzieduszycki brachte die Niedersachsen in der 13. Minute in Führung, Whitecotton glich für die Gastgeber in der 28. Minute aus. Die erneute Führung der Scorpions durch Herperger (34.) glich Mapletoft in der 37. Minute zum 2:2 aus, auf den dritten Hannoveraner Treffer durch Mitchell (39.) fanden die Gastgeber vor 5.002 Zuschauern keine Antwort mehr.

Die Krefeld Pinguine mussten sich den Iserlohn Roosters vor 3.111 Zuschauern mit 2:4 geschlagen geben. Ardelan (16.) in Unterzahl, Wolf (22.), Hock (25.) und Roy (31.) brachten die Sauerländer deutlich mit 4:0 in Führung, Endraß (46.) und Pavlikovsky (53.) konnten für die Gastgeber nur noch auf 2:4 verkürzen. Als Konsequenz wurde Ehrenberger mit sofortiger Wirkung freigestellt, der Aufsichtsratvorsitzende Schulz ist von seinem Amt zurückgetreten.
 
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
14.02.2025 22:25 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 14.02.2025, 16:42

Vorschau auf den 44. Spieltag der DEL

Topspiel in Mannheim und Kellerduell in Iserlohn

Mannheim erwartet Ingolstadt.
Mannheim erwartet Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Der 44. Spieltag der DEL kommt es zum Topspiel zwischen den Adler Mannheim und Tabellenführer ERC Ingolstadt in der SAP Arena. Beide Teams sind in bestechender Form, wobei die Adler zuletzt drei Siege in Folge feiern konnten. Ingolstadt hingegen reist mit einer beeindruckenden Serie von fünf Auswärt
DEL 13.02.2025, 21:54

44. Spieltag: München setzt Siegesserie gegen Schwenningen fort  

Doppelpack von Chris DeSousa - Wild Wings verlieren viertes Spiel in Folge  

Boaz Bassen von den Schwenninger Wild Wings checkt Andreas Eder von Red Bull München.
Boaz Bassen von den Schwenninger Wild Wings checkt Andreas Eder von Red Bull München. Foto: City-Press.
München hat seine Siegesserie auf sechs Spiele ausgebaut und die Schwenninger Wild Wings mit 5:2 besiegt. Vor 10.796 Zuschauern im SAP Garden legten die Gäste aus Schwenningen einen Blitzstart hin, als Zach Senyshyn bereits nach 78 Sekunden zur Führung traf. Doch Tobias Rieder glich noch im ersten Drittel aus (11:27).
DEL 12.02.2025, 22:35

42. Spieltag: Berlin deklassiert Düsseldorf zweistellig

39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn

Spielszene Bremerhaven gegen Iserlohn.
Spielszene Bremerhaven gegen Iserlohn. Foto: Jasmin Wagner.
Bei Nachholspielen vom 39. und 42. Spieltag der DEL sorgten die Eisbären Berlin mit einem beeindruckenden 10:2-Sieg gegen die Düsseldorfer EG für ein Ausrufezeichen. Die Fischtown Pinguins beendeten ihre Negativserie mit einem 5:2-Erfolg gegen die Iserlohn Roosters.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
44. Spieltag Konferenz (6)


DEL2
47. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
20. Spieltag Nord (1)
LIVE

Oberliga
42. Spieltag Nord Konferenz (5)
LIVE

Oberliga
50. Spieltag Süd Konferenz (6)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 17.00

Crimmitschau
-:-
Krefeld

Wer gewinnt?

 
 

 15 %
 
 
85 % 


 15 %
 
 
85 % 


Forum: Neueste Kommentare
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
Christian Hommel w...
Wunschkandidat der Saale Bulls
42. Spieltag: Berl...
39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Lois Spitzner
Stürmer wechselt von Crimmitschau nach Memmingen
Jan Vesely
Stürmer wechselt von Mountfield nach Bietigheim

Anzeige

TV-Tipp 14.02.2025, 20:00


Regensburg
-:-
Crimmitschau


Geburtstage
Andris Dzerins
Stürmer
Jonas Gähr
Torwart
Kai Kristian
Torwart

Anzeige

Anzeige