Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 23.11.2014, 18:12

20. Spieltag: Mannheim verteidigt Tabellenführung

Freezers ringen Wolfsburg nieder

Der EHC München hatte durch einen 3:2-Sieg bei den Augsburger Panthern vorübergehend die Tabellenführung in der DEL übernommen. Durch einen 4:3-Sieg nach Verlängerung bei den Iserlohn Roosters konnten die Adler den Angriff der Bayern abwehren und stehen nach dem 20. Spieltag wieder einen Zähler vor München. Durch einen 5:4-Sieg gegen die Grizzly Adams Wolfsburg konnten die Hamburg Freezers bis auf einen Punkt zum Kontrahenten aufschließen, die Nürnberg Ice Tigers setzten sich gegen die Eisbären Berlin mit 3:1-Toren durch. Zwei Zähler nehmen die Kölner Haie durch einen 3:2-Sieg nach Verlängerung aus Ingolstadt mit.

Der EHC München lag nach einem 3:2-Sieg im Derby bei den Augsburger Panthern vorübergehend an der Tabellenführung der DEL. Vor 5.303 Zuschauern traf Jonathan DiSalvatore in der achten Minute zur Führung der Gäste, Garrett Roe legte in Unterzahl in der 21. Minute nach. Nach dem Anschlusstor der Panther durch T.J. Trevelyan in der 28. Minute stellte Dominik Kahun in der 47. Spielminute den alten Abstand wieder her. Dan DaSilva verkürzte in der 56. Minute noch für die Panther.

Im letzten Spiel des Tages setzten sich die Adler Mannheim am Iserlohner Seilersee nach Verlängerung mit 4:3 durch und haben sich den ersten Tabellenplatz zurückgeholt. Zunächst brachten Alexander Foster (5.) und Marko Friedrich (15.) die Gastgeber mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschlusstor der Adler durch Martin Buchwieser in der 20. Minute stellte Mike York in Überzahl den alten Abstand wieder her (30.). Jon Rheault glich die Partie in der 44. und 55. Minute zum 3:3 aus, nach 2:52 Minuten in der Verlängerung traf Sinan Akdag zum Sieg der Adler.

Die Hamburg Freezers haben den 20. Spieltag der DEL mit einem 5:4-Sieg gegen die Grizzly Adams Wolfsburg eröffnet. Dabei lagen die Gäste zur ersten Pause nach Toren von Tyler Haskins (10.) und Brent Aubin (12. und 17.) bereits mit 3:1 in Führung, Kevin Clark konnte in der 15. Minute zum zwischenzeitlichen 1:2 verkürzen. Im zweiten Drittel konnten die Freezers durch Morten Madsen zunächst verkürzen (28.), ehe Kevin Clark in der 32. Minute mit einem vergebenen Penalty den Ausgleich verpasste. Dieser folgte schließlich durch Thomas Oppenheimer in der 38. Spielminute. Jerome Flaake in der 44. und erneut Morten Madsen in der 51. Minute drehten die Partie endgültig, Matt Dzieduszycki konnte vor 7.490 Zuschauern in der 59. Minute noch zum 5:4-Endstand verkürzen.

Vor 5.566 Zuschauern haben die Nürnberg Ice Tigers einen 3:1-Sieg gegen Rekordmeister Berlin eingefahren. Die Eisbären gingen in Überzahl durch Mark Bell noch in Führung (16.), Patrick Reimer (34.), Corey Locke (46.) und Connor James (56.) drehten die Partie für die Franken.

Die Kölner Haie haben sich beim amtierenden Meister Ingolstadt vor 3.797 Zuschauern nach Verlängerungmit 3:2 durchgesetzt. Ryan MacMurchy (10.) und Benedikt Kohl (38.) legten zweimal für die Gastgeber vor, Mike Iggulden (32.) und Neuzugang Ryan Jones (56.) glichen jeweils aus. 19 Sekunden vor Ende der Verlängerung netzte Alexander Weiß zum Sieg der Haie ein.

Das Kellerduell der Liga haben die Schwenninger Wild Wings vor 3.474 Zuschauern gegen die Straubing Tigers mit 3:2 nach Penaltyschießen für sich entschieden. Sascha Goc (16.) und Simon Danner (38.) brachten die Wild Wings vor 3.474 Zuschauern zunächst mit 2:0 in Führung. Im Schlussdrittel konnten Sacha Treille (47.) und Rene Roethke (56.) zum 2:2 ausgleichen, im Penaltyschießen entschied Morten Green die Partie für die Wild Wings.

Das Derby zwischen der Düsseldorfer EG und den Krefeld Pinguinen endete mit einem 1:0-Sieg der Gäste. Das Tor des Tages vor 7.582 Zuschauern erzielte Adam Courchaine in der 22. Spielminute, Krefelds Schlussmann Tomas Duba parierte alle 32 Torschüsse der Gastgeber.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 09:11 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
24.11.2014, 14:52 Uhr
eishockeyfan (Gast)
Leider haben unsere adler derzeit nicht so einen lauf wie in den ersten spielen...charakter zeigen sie in dem sie es immer wieder packen ein Spiel zu drehen.jedoch ist das druckvolle spiel irgendwie nicht mehr so.ich weiß das klingt wie jammern auf hohem Niveau,da andere Manschetten weit au...
Weiterlesen Bewerten:5 

24.11.2014, 08:02 Uhr
TD
Wann werden wir endlich von diesem .......... befreit, das war in Nürnberg wieder mal gar nichts. Was ist bloß aus den Eisbären geworden, früher wurde Angriffshockey gespielt und heute ist man froh wenn man hinten kein Tor rein bekommt. Gegen Augsburg hatte man Glück das die wirklich einen ganz schw...
Weiterlesen Bewerten:11 

23.11.2014, 20:35 Uhr
AEV-Tiger 1965 (Gast)
Schuld an der Niederlage war unsere schlechte Chancenverwertung und ein Bock von Mason. Aber es sollte auch mal erwähnt werden, dass seit Wochen Bayda fehlt, Hinterstocker auch noch verletzt, Conolly nicht dabei wegen Verdacht auf Kreuzbrandriss, Grygiel verletzt mit Hexenschuss. Rekis nach 2 Dritt...
Weiterlesen Bewerten:11 




DEL 31.01.2025, 22:00

42. Spieltag: Köln gewinnt in Ingolstadt

Nürnberg beendet Negativlauf - München schlägt Bremerhaven

Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Während die Kölner Haie dem Tabellenführer ERC Ingolstadt eine empfindliche Heimniederlage zufügten, feierten die Augsburger Panther am Freitag einen unerwartet deutlichen Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg.
DEL 31.01.2025, 14:48

Vorschau auf den 42. Spieltag der DEL

Ingolstadt gegen Köln - Derbys in Straubing und Schwenningen

Ingolstadt spielt gegen Köln.
Ingolstadt spielt gegen Köln. Foto: CityPress.
Vorschau In der Saturn Arena empfängt der Tabellenführer ERC Ingolstadt die Kölner Haie. Die Ingolstädter sind in bestechender Form und haben die letzten sieben Spiele gewonnen.
DEL 30.01.2025, 22:28

42. Spieltag: Frankfurt siegt in Iserlohn

Löwen setzen sich nach Penaltyschießen durch

Zum Auftakt des 42. Spieltags der DEL sicherten sich die Löwen Frankfurt einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen bei den Iserlohn Roosters.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 17.00

Rosenheim
-:-
Landshut

Wer gewinnt?

 
 

 59 %
 
 
41 % 


 59 %
 
 
41 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige