Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 10.03.2017, 22:28

2. Viertelfinale: Zweiter Sieg für München

Nürnberg, Wolfsburg und Berlin gleichen Serien aus

Spielszene Berlin gegen Mannheim.
Spielszene Berlin gegen Mannheim. Foto: City Press
Der EHC Red Bull München liegt in der Serie gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 2:0 in Führung. Der Titelverteidiger setzte sich an der Nordseeküste mit 3:0 durch. Die weiteren Serien sind nach zwei Partien jeweils ausgeglichen. Die Thomas Sabo Ice Tigers setzten sich bei den Augsburger Panthern mit 3:1 durch, wie auch Grizzlys Wolfsburg gegen die Kölner Haie. Mit 6:3 schlugen die Eisbären Berlin die Adler Mannheim.

Vor 4.643 Zuschauern setzte sich Titelverteidiger EHC Red Bull München bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 3:0 durch und führt in der Serie mit 2:0-Siegen. Yannic Seidenberg (6.) und Frank Mauer (17.) sorgten für eine 2:0-Führung der Bayern zur ersten Pause, Konrad Abeltshauser legte in der 54. Minute zum Endstand nach.

Ausgleichen konnten die Thomas Sabo Ice Tigers in der Serie gegen die Augsburger Panther durch einen 3:1-Auswärtssieg. Vor 6.139 Zuschauern traf Steven Reinprecht bereits in der dritten Minute zur Führung der Franken, mit einem Doppelschlag legten Nichlas Torp (35.) und Brandon Segal (36.) im zweiten Abschnitt nach. Ben Hanowski konnte in der 42. Minute zum 1:3-Endstand verkürzen.

Auch die Grizzlys Wolfsburg konnten die Serie gegen die Kölner Haie mit einem 3:1-Sieg ausgleichen. Die Führung der Niedersachsen durch Brent Aubin (8.) konnte Shawn Lalonde in der 15. Minute egalisieren. Mark Voakes (24.) und Tyson Mulock (31.) trafen vor 4.231 Zuschauern zum Sieg der Grizzlys.

Durch ein 6:3 gegen die Adler Mannheim konnten auch die Eisbären Berlin in der Serie ausgleichen. Luke Adam (1.) und Ronny Arendt (17.) legten im ersten Abschnitt zweimal für die Adler vor, Darin Olver (14.) und Nicholas Petersen (18.) konnten vor 13.348 Zuschauern jeweils ausgleichen. Mit seinem zweiten Tor brachte Darin Olver ie Eisbären in der 26. Minute erstmals in Führung, Matthias Plachta konnte in der 38. Minute erneut ausgleichen und sorgte für ein 3:3 zur zweiten Pause. Daniel Fischbuch (49.) und zweimal Julian Talbot (59. und 60.) entschieden die Partie für die Eisbären.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.04.2025 13:47 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (9)
11.03.2017, 10:42 Uhr
Jenny
Ich frage mich wirklich, ob ein Fan auch ein spül ein bisschen neutral betrachten kann?! Die Leistung der Schiedsrichter war nicht wirklich gut, keine Frage, aber auf beiden Seiten! Wolfsburg und Köln hatten unberechtigte Strafen bzw. Keine, ich kann echt nicht verstehen, wie man sich hier ü...
Weiterlesen Bewerten:27 

10.03.2017, 23:40 Uhr
Hartmann
Garfield, eher gewinnt die Eintracht morgen in München bei den Bayern als ihr im Dosenstadion. Tapfer gekämpft, aber jetzt ist der Akku (verständliuch) leer. Trotzdem seid ihr für mich und viele anderen Hessen die wahrten Gewinner dieser Saison!!!!.Fraa, bring de Äppler.
Bewerten:3 

10.03.2017, 23:37 Uhr
Grizzly Fan (Gast)
Als Strafe für die unterirdische schirileistungen müssten die "unparteiischen" schiris mindestens 10 mal das Spiel auf Video ansehen. Das schlimme ist, jeder kann die Spiele im Fernsehen an gucken und die schlechten Schiedsrichter können immer weitermachen, keiner macht was dagegen! Upps, je...
Weiterlesen Bewerten:16 

10.03.2017, 23:21 Uhr
André von Glahn
Gratulation an die Dosen,clever gespielt und verdient gewonnen
Bewerten:5 

10.03.2017, 23:20 Uhr
André von Glahn
Schade.Ja der bandencheck war extrem übertrieben,so früh in dem Spiel darf das nicht passieren.Ich als Telekom Gucker fand es schade das nach dem 0:2 dieStimmuung extrem mau wurde.Klar ich kann verstehen das es ein Schock war mit 2 Toren zurückzuliegen aber trotzdem wir REV Fans können doch...
Weiterlesen Bewerten:5 

Weitere 4 Kommentare anzeigen


DEL 14.04.2025, 22:03

6. Halbfinale: Kölner Haie ziehen nach Overtime-Krimi ins Finale ein  

3:2-Sieg gegen Ingolstadt sichert den Finaleinzug  

Köln jubelt über den Einzug ins DEL-Finale.
Köln jubelt über den Einzug ins DEL-Finale. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Kölner Haie haben sich in einem packenden sechsten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen den ERC Ingolstadt mit 3:2 nach Verlängerung durchgesetzt und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
DEL 11.04.2025, 21:53

5. Halbfinale: Ingolstadt wehrt ersten Matchpuck ab

Panther erzwingen Spiel sechs

Ingolstadt feiert den zweiten Sieg in der Serie.
Ingolstadt feiert den zweiten Sieg in der Serie. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im fünften Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Kölner Haie einen überzeugenden 3:0-Heimsieg eingefahren und damit die Serie auf 2:3 verkürzt. Die Serie wird am Sonntag in Köln fortgesetzt.
DEL 11.04.2025, 11:24

Vorschau auf das 5. Halbfinalspiel der DEL-Playoffs

Ingolstadt kämpft gegen Köln um das Überleben in der Serie  

Ingolstadt erwartet Köln.
Ingolstadt erwartet Köln. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Saturn Arena in Ingolstadt das 5. Halbfinalspiel der DEL-Playoffs an. Der ERC Ingolstadt empfängt die Kölner Haie, die in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 in Führung liegen und nur noch einen Sieg vom Einzug ins Finale entfernt sind.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)
18:00


Anzeige

Tippspiel 29.04.2025, 20.00

Hannover
-:-
Bietigheim

Wer gewinnt?

 
 

 56 %
 
 
44 % 


 56 %
 
 
44 % 


Forum: Neueste Kommentare
Kevin Gaudet verlä...
Vertrag unabhängig der Liga
Andree Hult wechse...
Schwede unterschreibt für zwei Jahre bei den Löwen
Moskitos fehlen ru...
Ursprung in den Jahren 2015 bis 2020
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Antonin Dusek
Stürmer verlässt Deggendorf
Thomas Supis
Verteidiger verlässt Heilbronn
Jan Pavlu
Verteidiger verlässt Heilbronn

Anzeige

TV-Tipp 16.04.2025, 18:00


Slowakei
-:-
Deutschland


Geburtstage
Christian Billich
Stürmer
Fabian Hickl
Verteidiger

Anzeige

Anzeige