Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 18.09.2011, 19:22

2. Spieltag: Iserlohn setzt zum Kickstart an

Eisbären holen zwei Punkte in Düsseldorf

Mit viel Vorschusslorbeeren allein schon wegen der Verpflichtung von hunderten NHL-Spielen an Erfahrung verteilt auf mehrere Neuzugänge waren die Iserlohn Roosters in die neue DEL-Saison gestartet - und tatsächlich: Bislang scheinen die Roosters mit dem Druck von außen gut umzugehen. Nach dem Auswärtssieg am Freitag in Hannover gewannen die Sauerländer am Sonntag mit 3:1 gegen Augsburg. Auch Berlin konnte wieder punkten, allerdings erst nach Verlängerung.

Vor 4.267 Zuschauern konnten Tobias Wörle (10.) und Jeff Cowan (15.) Iserlohn schon im ersten Drittel in Richtung Sieg schießen. Sergio Somma gelang per Powerplaytor in der 27. Minute der Anschlusstreffer. Thomas Holzmann machte im letzten Durchgang (46.) alles klar für die Hähne. Der zweite Sieg am Wochenende bescherte Iserlohn sogar zumindest zwischenzeitlich die Tabellenführung.

Abgeben musste den Platz an der Sonne der Meister: Berlin gewann bei den DEG Metro Stars mit 3:2 nach Verlängerung. Vor nur knapp 5.000 Zuschauern ging Düsseldorf durch Andrew Hedlund in der 7. Minute im Powerplay in Führung. Eisbären-Neuzugang Barry Tallackson präsentierte sich auch am Sonntag treffsicher und steuerte zwei Tore im Mittelabschnitt bei (26./PP, 33.). Kurz nach dem 1:2 konnte Düsseldorf durch Adam Courchaine aber schon zum 2:2 ausgleichen. Im Schlussabschnitt fielen keine Tore mehr, den Overtime-Treffer markierte Florian Busch in der 64. Minute für die Gäste.

Durch einen 4:1-Sieg bei den Nürnberg Ice Tigers haben sich die Hamburg Freezers am zweiten Spieltag an die Tabellenspitze gesetzt. Zwar brachte Alexander Oblinger die Franken in der 16. Minute in Führung, aber nach dem zweiten Abschnitt führten die Hanseaten nach Toren von Daniel Nielsen (24.) und Rob Collins (27.) bereits mit 2:1. Vor 3.476 Zuschauern legten Patrick Köppchen (43.) und Christoph Schubert (58.) jeweils in Überzahl zum 4:1-Endstand nach.

Parallel zum Sieg der Eisbären in Düsseldorf kamen die Hannover Scorpions beimEHC München zu einem glatten 3:0-Erfolg. Jeff Hoggan nach 23 Sekunden, Scott King (14.) und Tommi Hannus (25.) trafen vor 2.578 Zuschauern für die Niedersachsen.

Zweiter ist der ERC Ingolstadt, der mit einem 4:2-Sieg über die Grizzly Adams Wolfsburg ebenfalls den zweiten Saisonsieg holte. Christoph Gawlik (8.) und Thomas Greilinger (13.) brachten die Panther vor 3.512 Zuschauern im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung, Kai Hospelt und Tyler Haskins glichen mit einem Doppelschlag in der 36. Minute für Wolfsburg zum 2:2 aus. Noch vor der zweiten Pause brachte Kris Sparre die Gastgeber erneut in Führung (38.), Jakub Ficenec traf in der 55. Minute zum 4:2-Endstand.

Den ersten Sieg unter Trainer Uwe Krupp feierten die Kölner Haie mit 4:1 bei den Straubing Tigers. Nach torlosem Auftakt brachte Daniel Sparre die Tigers vor 4.583 Zuschauern in der 26. Minute in Führung, Philip Gogulla glich für die Rheinländer in der 39. Minute aus. Mirko Lüdemann (50.), Moritz Müller (55.) und Andre Lakos (60.) trafen in den letzten zehn Minuten zum klaren Sieg der Haie.

Auch die Adler Mannheim konnten den ersten Saisonsieg einfahren und schlugen die Krefeld Pinguine im Abendspiel mit 3:1-Toren. Vor nur 7.910 Zuschauern brachte Christoph Ullmann die Gastgeber in der 24. Minute in Führung, Denis Shvidki glich für die Pinguine in der 54. Minute zum 1:1 aus. Keine Minute später traf Craig MacDonald zur erneuten Führung der Adler (55.), Chris Lee legte in der 56. Minute zum 3:1-Endstand nach.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 19:02 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
19.09.2011, 11:51 Uhr
Moe
Wie lustig. Zwei Siege, Tabellenführer aber der Saisonstart ist nicht gut gewesen. Ja, ist klar. Die Freezers könnten den Stanley Cup gewinnen und es wäre nicht gut genug. Das ist nun wirklich der letzte Beweis dass es völlig egal ist was die Freezers machen. Hauptsache rumpöbeln, weil Olli vielleic...
Weiterlesen Bewerten:0 

19.09.2011, 11:46 Uhr
Warrior (Gast)
Wenn ihr Herrn Gesäßgeschwitscher (Shokut Olli) weiterhin provoziert, dürft ihr euch nicht wundern, wenn er weiterhin seine krankhaften Prophezeiungen hier ablässt. Wer ein bisschen Menschenkenntnis mitbringt und/oder die Beiträge von ihm analysiert, wird feststellen, dass es längst zwanghafte Züge ...
Weiterlesen Bewerten:0 

19.09.2011, 08:37 Uhr
Huby64 (Gast)
ERC bitte so weitermachen. Vielleicht wird's ja dieses Jahr ein konstant starke Saison. Der Kader wirkt ziemlich ausgeglichen.
Bewerten:0 

19.09.2011, 08:30 Uhr
Pred (Gast)
oh wie ich mich auf den Post von Gesäßgezwitscher freue. Oh Sorry, er kommentiert ja nicht mehr, er gibt nur noch Vorausschauen ab ;-). Irgendwie schon unheimlich für den Hare Krishna(keine Ahnung welche Nicks er sich noch einfallen lässt) aus HH, da geht er zum Handball und die Hamburger siegen 4:...
Weiterlesen Bewerten:0 

19.09.2011, 07:59 Uhr
Shokut Enver (Gast)
Moe zwingt mich hierher. Nun..., wenn Sie sich auf ndr.de den Bericht des ersten Spiels anschauen..., wenn Ullmann nicht den Pfosten getroffen hätte, wäre das Spiel anders verlaufen! Soo, ich habe die Tabelle einmal genauer analysiert! Mir sind folgende 2 Dinge aufgefallen! Also: ING hat nur 2 Tore ...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 2 Kommentare anzeigen


DEL 31.01.2025, 22:00

42. Spieltag: Köln gewinnt in Ingolstadt

Nürnberg beendet Negativlauf - München schlägt Bremerhaven

Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Während die Kölner Haie dem Tabellenführer ERC Ingolstadt eine empfindliche Heimniederlage zufügten, feierten die Augsburger Panther am Freitag einen unerwartet deutlichen Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg.
DEL 31.01.2025, 14:48

Vorschau auf den 42. Spieltag der DEL

Ingolstadt gegen Köln - Derbys in Straubing und Schwenningen

Ingolstadt spielt gegen Köln.
Ingolstadt spielt gegen Köln. Foto: CityPress.
Vorschau In der Saturn Arena empfängt der Tabellenführer ERC Ingolstadt die Kölner Haie. Die Ingolstädter sind in bestechender Form und haben die letzten sieben Spiele gewonnen.
DEL 30.01.2025, 22:28

42. Spieltag: Frankfurt siegt in Iserlohn

Löwen setzen sich nach Penaltyschießen durch

Zum Auftakt des 42. Spieltags der DEL sicherten sich die Löwen Frankfurt einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen bei den Iserlohn Roosters.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 01.02.2025, 20.00

Hannover
-:-
Duisburg

Wer gewinnt?

 
 

 94 %
 
 
6 % 


 94 %
 
 
6 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige