Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 06.03.2009, 22:10

2. Pre-Playoff: Freezers mit dem Rücken zur Wand

Wolfsburg gleicht Serie gegen Augsburg aus

Die Hamburg Freezers stehen nach der zweiten Heimniederlage in Folge mit dem Rücken zur Wand. Am Freitag verloren die Hanseaten auch das zweite Spiel in der heimischen Color-Line Arena vor der mageren Kulisse von 6.351 Zuschauern mit 1:2 (1:2 0:0 0:0). Den Lions reichte ein Doppelschlag in der neunten Spielminute, um das Match zu entscheiden. Pat Kavanagh und Derek Hahn hatten innerhalb von nur 40 Sekunden zweimal für die Löwen getroffen. Hamburg schaffte durch Jere Karalahti zweieinhalb Minuten vor der ersten Pause nur noch den Anschlusstreffer.

"Wir haben gut angefangen, unsere Chancen aber nicht genutzt und die Lions ins Spiel gebracht", äußerte sich Hamburgs Trainer Paul Gardner nach dem Spiel. "Im zweiten Drittel waren wir fast in Unterzahl. Zum Schluss haben wir das Ruder nicht mehr herumreißen können, da Frankfurt auch sehr gut gestanden hat. Doch wir geben jetzt nicht auf und werden am Sonntagnachmittag unsere nächste Chance suchen", zeigt sich Gardner weiterhin kämpferisch.

Lions-Coach Rich Chernomaz zeigte sich zufrieden: "Das Tempo in diesem Spiel war viel höher als gestern, beide Mannschaften haben hart und gut gespielt. Die beiden Torhüter waren die besten Spieler auf dem Eis. Wir waren heute sehr geduldig und haben auch wenige Strafen gezogen. Doch die Serie ist noch nicht durch - Hamburg kann kämpfen, das hat das Team in der Hauptrunde bewiesen."

Besser lief es für die Grizzly Adams Wolfsburg. Einen Tag nach der Auftaktniederlage gegen Augsburg gewannen die NIedersachsen das zweite Spiel in der Eis Arena vor der erneut enttäuschenden Kulisse von nur 1.876 Zuschauern mit 4:1 (0:0 1:1 3:0). Die Panther lagen durch Matt Ryan zu Beginn des zweiten Drittels in Führung. Wolfsburg konnte durch ein Powerplaytor von Arvids Rekis (38.) ausgleichen und im Schlussabschnitt weitere Strafzeiten der Gäste nutzen, um das Spiel zu drehen. Norm Milley (49.), Marvin Degon (50.) jeweils im Powerplay und Sebastian Furchner (59.) in Unterzahl erzielten die Tore für den Pokalsieger.

EHC-Coach Toni Krinner freute sich über die Wandlung der Mannschaft: "Die Mannschaft hat Reaktion gezeigt, es war ein ganz anderes auftreten als noch am Donnerstag. Wir haben geduldig und diszipliniert gespielt und unsere Stärken im entscheidenden Moment ausgespielt", sagte EHC-Trainer Toni Krinner nach der Begegnung.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 19:58 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 31.01.2025, 22:00

42. Spieltag: Köln gewinnt in Ingolstadt

Nürnberg beendet Negativlauf - München schlägt Bremerhaven

Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Während die Kölner Haie dem Tabellenführer ERC Ingolstadt eine empfindliche Heimniederlage zufügten, feierten die Augsburger Panther am Freitag einen unerwartet deutlichen Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg.
DEL 31.01.2025, 14:48

Vorschau auf den 42. Spieltag der DEL

Ingolstadt gegen Köln - Derbys in Straubing und Schwenningen

Ingolstadt spielt gegen Köln.
Ingolstadt spielt gegen Köln. Foto: CityPress.
Vorschau In der Saturn Arena empfängt der Tabellenführer ERC Ingolstadt die Kölner Haie. Die Ingolstädter sind in bestechender Form und haben die letzten sieben Spiele gewonnen.
DEL 30.01.2025, 22:28

42. Spieltag: Frankfurt siegt in Iserlohn

Löwen setzen sich nach Penaltyschießen durch

Zum Auftakt des 42. Spieltags der DEL sicherten sich die Löwen Frankfurt einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen bei den Iserlohn Roosters.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 16.30

Wolfsburg
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 
 

 68 %
 
 
32 % 


 68 %
 
 
32 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige