Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 31.03.2018, 21:41

2. Halbfinale: Mannheim gleicht Serie aus

Adler drehen Spiel gegen München in den Schlussminuten

Münchens Yannic Seidenberg gegen Mannheims Andrew Desjardins.
Münchens Yannic Seidenberg gegen Mannheims Andrew Desjardins. Foto: GEPA.
Ein mitreißendes Schlussdrittel sicherte den Adler Mannheim am Samstagabend den ersten Sieg im Playoff-Halbfinale gegen Titelverteidiger EHC Red Bull München. Die Adler setzten sich im zweiten Spiel nach 1:2-Rückstand mit 4:2 durch.

Mannheim fand schnell in die Partie und führte bereits nach 39 Sekunden durch Thomas Larkin mit 1:0. Drei Minuten vor der Pause konnte Yannic Seidenberg für die Gäste ausgleichen, die fortan besser im Spiel waren als die Adler.

Zu Beginn des dritten Drittels traf Jason Jaffray nach 28 Sekunden zum 2:1 für München. Mannheim bemühte sich im Anschluss zunächst vergeblich um den Ausgleich. Erst in der 53. Spielminute überwand Christoph Ullmann Goalie Danny aus den Birken. Die Unparteiischen nahmen den Videobeweis zu Hilfe und entschieden nach einigen Minuten auf Tor.

Nur 171 Sekunden später legte Luke Adam (53.) für die Adler nach. Als München in den Schlussminuten mit einem sechsten Feldspieler auf den Ausgleich drängte, sorgte Marcus Kink (60.) für die Entscheidung.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.02.2025 07:45 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
01.04.2018, 17:45 Uhr
fcbgarfield
Super Serie bis jetzt, weiter so. Ich drücke den Adlern die Daumen das sie die nervigen Bullen mit ihrem wilden Rodeoreiter Nr. 14 raus kicken und ins Finale einziehen. Die Sperre von 5 Spielen für so ein brutales Foul ist meines Erachtens auch viel zu gering. Anhand der Fernsehbilder kann man g...
Weiterlesen Bewerten:3 

01.04.2018, 16:57 Uhr
Budy (Gast)
Wie ich schon mal sagte: DIESE Nr. 14 braucht kein Mensch. Ich hoffe Don Jackson schmeißt ihn raus und er verschwindet komplett aus der DEL.
Bewerten:5 

31.03.2018, 21:53 Uhr
Preussenadler67
Allein Drittel 3 war jeden Cent Eintrittgeld wert. Insgesamt ein tolles und mitreißendes Spiel. Das darf gern so weitergehen... und alles ohne #14, geht doch!
Bewerten:21 




DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
39. Spieltag (1)
19:30

DEL
42. Spieltag (1)
19:30

Oberliga
49. Spieltag Süd (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 20.00

Erfurt
-:-
Tilburg

Wer gewinnt?

 
 

 13 %
 
 
87 % 


 13 %
 
 
87 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Ross Armour
Stürmer wechselt nach Bad Nauheim
Mark Rassell
Stürmer wechselt von Innsbruck nach Nürnberg

Anzeige

TV-Tipp 12.02.2025, 19:30


Berlin
-:-
Düsseldorf


Geburtstage
Eric Valentin
Stürmer
Fabian Herrmann
Stürmer

Anzeige

Anzeige