Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 29.03.2015, 17:04

2. Halbfinale: Adler legen in Wolfsburg nach

Ingolstadt gleicht in Düsseldorf aus

Wolfsburgs Matt Dziedusczycki vergibt einen Penalty gegen Dennis Endras.
Wolfsburgs Matt Dziedusczycki vergibt einen Penalty gegen Dennis Endras. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Adler Mannheim haben auch das zweite Spiel der Halbfinalserie gegen die Grizzly Adams gewonnen. Erneut verspielten die Niedersachsen eine 3:0-Führung. In Düsseldorf glich der ERC Ingolstadt die Serie gegen die DEG zum 1:1 aus. Die Begegnung war zwischen dem zweiten und dritten Drittel fast 90 Minuten unterbrochen. Im ISS-Dome gab es Probleme mit dem Eis.

Vor 4247 Zuschauern jubelten in Wolfsburg zunächst die Adler. Das Tor wurde aber wegen Torraumabseits nicht gegeben. Dann trafen die Gastgeber dreifach. Tyler Scofield (6.), Sergej Stas (8.) und Jeffrey Likens (8.) überwanden Dennis Endras innerhalb von nur 154 Sekunden.

Mannheim nutzte ein Powerplay mit zwei Spielern mehr auf dem Eis, um den ersten Treffer zu erzielen. Andrew Joudrey (10.) traf zweieinhalb Minuten nach dem dritten Wolfsburger Tor. Und die Adler schafften vor der ersten Pause auch noch den Anschlusstreffer durch Frank Mauer (17.). Der zweite Durchgang hatte weniger Tore zu bieten. Erneut mit zwei Spielern mehr auf dem Eis erzielte Matthias Plachta (40.) den Ausgleich zum 3:3.

Die Entscheidung gelang den Gästen in der Schlussphase der Partie. Wolfsburgs Schaus saß auf der Strafbank und Frank Mauer brachte Mannheim drei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit erstmals in Front. Als Wolfsburg Torwart Brückmann vom Eis genommen netzte Marcus Kink (59.) zum 5:3. ein.

In Düsseldorf mussten die über 12.000 Zuschauer bis ins zweite Drittel auf Tore warten. Nach schöner Einzelleistung traf Alexander Preibisch (25.) zur Führung für die DEG. Thomas Dolak (28.) erhöhte wenig später auf 2:0. Von Ingolstadt war bis dahin wenig zu sehen. Das änderte sich nach dem Anschlusstreffer durch Thomas Greilinger (28.), der 26 Sekunden nach dem zweiten Düsseldorfer Tor verkürzen konnte. Und die Panther legten nach. Petr Taticek (11.), John Laliberte (14.) und Jeffrey Szwez (40.) machten aus dem 0:2 ein 4:2.

Nach einer sehr langen Pause wurde der dritte Durchgang begonnen, in dem Ingolstadt durch Brandon Buck (59.) im Powerplay noch den Schlusspunkt zum 5:2 setzen konnte.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 18:42 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (23)
31.03.2015, 15:34 Uhr
Dörte (Gast)
Hey Lammi, erkläre mir doch mal bitte Tradition, du....
Bewerten:0 

30.03.2015, 19:21 Uhr
Fan 29 (Gast)
@Lammi So "unaufgeregt und locker " wie die Adler bei den beiden 5 zu 3 Situationen hätte jedes Oberliga Team den Rückstand auch wettgemacht. Und wie das "tradionslose " Team dagegen spielerische Mittel hätte finden sollen, ist mir ein Rätsel. Ich war als neutraler Zuschauer in WOB um ein...
Weiterlesen Bewerten:12 

30.03.2015, 17:20 Uhr
Moe
Wolfsburg hat teilweise auch schön zur Aufholjagd eingeladen.
Bewerten:5 

30.03.2015, 17:02 Uhr
Lammi (Gast)
Schon beeindruckend wie unaufgeregt und locker die Adler die jeweiligen Rückstände wettmacht. Zeigt aber auch, dass den traditionslosen Grizzlys einfach die spielerischen Mittel fehlen um solch komfortable Führungen nicht mehr aus der Hand zu geben.Da nützt auch das lächerliche Kasperltheater eines ...
Weiterlesen Bewerten:9 

30.03.2015, 16:08 Uhr
Tommy-GT (Gast)
Was ihr hier für ein Theater macht. Die Sache ist doch klar wie es ausgeht. Brüggemann und Picharchek werden schon die DEL Vorgabe erfüllen; sind ja schliesslich die besten ;) Mannheim wird Meister und die DEG Vize inkl. CHL-Teilnahme. Schliesslich ist ja Neuss jetzt DEL-Hauptsitz. Das gleiche Spiel...
Weiterlesen Bewerten:16 

Weitere 18 Kommentare anzeigen


DEL 16.02.2025, 16:18

19 Clubs reichen DEL-Lizenzanträge ein

Kassel, Krefeld, Dresden, Rosenheim und Landshut wollen aufsteigen

Alle 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) haben ihre Anträge zur Teilnahme an der Lizenzprüfung für die kommende Saison fristgerecht beim Ligabüro in Neuss eingereicht.
DEL 16.02.2025, 13:40

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL

Derby in Köln - Nordduell in Wolfsburg

Derbyzeit in Köln!
Derbyzeit in Köln! Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 45. Spieltag der DEL verspricht packende Duelle und spannende Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders im Fokus steht das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG in der Lanxess-Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
DEL 14.02.2025, 22:46

44. Spieltag: Mannheim beendet Ingolstadt Auswärtsserie

Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd

Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt.
Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Während Mannheim am 44. Spieltag Tabellenführer Ingolstadt in einem spannenden Spiel bezwangen, endete Straubings Negativserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Köln. In Bremerhaven setzten sich die Pinguins nach Penaltyschießen gegen Berlin durch, und Frankfurt behielt nach einer dramatischen Aufholjagd der Augsburger Panther die Oberhand.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
LIVE

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 20.00

Hannover
-:-
Erfurt

Wer gewinnt?

 
 

 91 %
 
 
9 % 


 91 %
 
 
9 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 16:30


Köln
-:-
Düsseldorf


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige