Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 14.11.2014, 22:21

17. Spieltag: Wolfsburg verkürzt Rückstand

Eisbären gewinnen Bruderduell - Ingolstadt das Derby

Nachdem der 17. Spieltag bereits gestern mit dem 3:0-Sieg der Adler Mannheim bei den Kölner Haien eröffnet wurde, griffen heute die weiteren DEL-Teams ins Geschehen ein. Der EHC München musste trotz eines 2:1-Sieges bei der Düsseldorfer EG einen weiteren Zähler auf die Adler einbüßen, Tabellenplatz drei verteidigten die Grizzly Adams Wolfsburg durch einen 2:1-Sieg gegen die Straubing Tigers und liegen nur noch drei Zähler hinter den Bayern. Der ERC Ingolstadt belegt nach einem 6:3-Derbysieg gegen Augsburg Tabellenplatz vier. Zwei Zähler entführten die Nürnberg Ice Tigers vom Iserlohner Seilersee, dreifach punkteten die Krefeld Pinguine gegen die Schwenninger Wild Wings.

Im Bruderduell haben die Hamburg Freezers gegen die Berliner Eisbären vor 10.719 Zuschauern mit 3:4 nach Penaltyschießen verloren. Garrett Festerling (16.) und Thomas Oppenheimer (20.) brachten die Freezers jeweils in Überzahl im ersten Drittel zweimal in Führung, Jens Baxmann konnte in der 18. Minute zwischenzeitlich ausgleichen. In der 36.Minute erhöhte Kevin Clark zum 3:1 der Freezers, ehe Petr Pohl das Spiel entschied. Der Tscheche glich in der 40. und 57. Minute zum 3:3 aus und verwandelte zudem den entscheidenden Penalty zum Sieg der Eisbären.

Die Krefeld Pinguine haben sich gegen die Schwenninger Wild Wings mit 3:1-Toren durchgesetzt. Vor 3.755 Zuschauern brachte Josh Meyers die Pinguine in Überzahl in der 15. Minute in Führung, keine drei Minuten später konnte Simon Danner ausgleichen. Nach torlosem zweiten Abschnitt erzielte Colin Long in der 53. Minute das 2:1 der Gastgeber, Adam Courchaine legte in der Schlussminute zum 3:1-Endstand ins leere Tor der Gäste nach.

Nach Verlängerung haben sich die Nürnberg Ice Tigers bei den Iserlohn Roosters mit 2:1 durchgesetzt. Zunächst traf Jason Jaspers in der 26. Minute zur Führung der Franken, eine Sekunde vor der zweiten Pause glich Ryan Button in Überzahl für die Roosters aus. Das Siegtor vor 4.224 Zuschauern fiel nach 28 Sekunden in der Verlängerung durch Patrick Reimer.

10.416 Zuschauer lockte das Gastspiel des EHC München in den Düsseldorfer ISS Dome. Bis zur 22. Minute mussten die Besucher auf den ersten Treffer warten, den Daniel Sparre zur Führung der Gäste erzielte. Manuel Strodel konnte in der 31. Minute ausgleichen. Nach knapp vier Minuten in der Verlängerung erzielte Grant Lewis das Siegtor des Tabellenzweiten.

Einen Blitzstart erwischten die Grizzly Adams Wolfsburg beim 2:1-Sieg gegen die Straubing Tigers. Nach nur 20 Sekunden gingen die Gastgeber durch Tyson Mulock in Führung, noch im ersten Abschnitt legte Brent Aubin vor 1.866 Zuschauern in doppelter Überzahl zum 2:0 nach (14.). Fortan mussten die Besucher 42 Minuten warten, ehe Andrew Canzanello für die Niederbayern zum Endstand verkürzte (57.).

Im Pantherduell setzte sich der ERC Ingolstadt vor 4.815 Zuschauern gegen die Augsburger Panther mit 6:3-Toren durch. Die Gäste gingen bereits nach 20 Sekunden durch Jeffrey Woywitka in Führung, noch im ersten Drittel drehten Brandon Buck (5.), Christoph Gawlik (10.) und Stephan Kronthaler bei angezeigter Strafe gegen den AEV (16.) die Partie. Durch Thomas Jordan Treveljan (26.) und Michael Connolly (35.) glichen die Gäste die Partie im zweiten Abschnitt zum 3:3 aus, Derek Hahn war in der 48. Minute mit der erneuten Führung des Titelverteidigers zur Stelle. Für die Entscheidung sorgte Jared Ross mit dem 5:3 in der 53. Spielminute, Ryan MacMurchy erhöhte in der Schlussminute noch zum 6:3-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.02.2025 08:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Anzeige

Tippspiel 04.02.2025, 19.30

Lindau
-:-
Füssen

Wer gewinnt?

 
 

 84 %
 
 
16 % 


 84 %
 
 
16 % 


Forum: Neueste Kommentare
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Sieben Spiele Sper...
Check gegen den Kopf- und Nackenbereich
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Tim Lovell
Verteidiger wechselt nach Mannheim
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 04.02.2025, 01:30


Nashville
-:-
Ottawa


Geburtstage
Dominik Bokk
Stürmer

Anzeige

Anzeige