Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 04.11.2011, 21:49

17. Spieltag: Nürnberg schlägt Mannheim

Wolfsburg unterliegt Iserlohn - Köln verliert in Augsburg

Schlusslicht Nürnberg hat am Freitag Spitzenreiter Mannheim nach Verlängerung besiegt. James Pollock (63.) traf nach 136 Sekunden in der bis dahin torlosen Partie für die Franken vor 4747 Zuschauern zum 1:0. Heimniederlagen gab es für Ingolstadt, Wolfsburg und München. Augsburg bezwang die Kölner Haie mit 2:1.

Ingolstadt verlor gegen die Krefeld Pinguine mit 2:3. Die Pinguine sicherten den Auswärtserfolg bereits im ersten Durchgang. Pascal Trepanier (7.), Richard Pavlikovsky (13.) und Daniel Pietta (14.) trafen für die Gäste vor 3536 Zuschauern in der Saturn Arena. Christoph Gawlik (8.) traf für den ERC zum zwischenzeitlichen Ausgleich und Tim Hambly (25.) konnte im Mitteldrittel noch zum 2:3 verkürzen.

Keine Tore gab es für den EHC München beim Heimspiel gegen die DEG Metro Stars. Mit 0:3 mussten sich die Bayern vor 3551 Zuschauern geschlagen geben. Simon Danner (5.), Adam Courchaine (29.) und Patrick Reimer (57.) erzielten die Düsseldorfer Tore.

Sergio Somma (45.) und Sean O'Connor (58.) erzielten die beiden Augsburger Tore beim 2:1 gegen die Kölner Haie, bei denen Charles Stephens (48.) zum 1:1 einnetzen konnte.

Die meisten Tore bekamen die 1798 Zuschauer beim 3:5 der Grizzly Adams gegen die Iserlohn Roosters zu sehen. Dreimal legten die Sauerländer durch Jeff Cowan (16.), Michael Wolf (24.) und Jeff Giuliano (38.) vor, Patrick Davis (19.), John Laliberte (35.) und Kai Hospelt (42.) glichen für die Niedersachen aus. Derek Peltier (45.) und Michael Hackert (50.) sorgten für die Entscheidung.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 14:01 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (17)
06.11.2011, 12:43 Uhr
Hirvi
Zurück zum Thema Wolfsburg: Mir ist das "Grizzly-Bashing" hier ehrlich gesagt zu einseitig und aus dem Zusammenhang gerissen. Mir ist eine Liga mit Mannschaften, die guten Sport bieten wichtiger, als eine Liga mit schwachen Mannschaften, wo der Mob überall tobt. Sicher, ohne Fans im Stadion ist es l...
Weiterlesen Bewerten:0 

06.11.2011, 00:19 Uhr
Düsselhenry
@Moe: da hab´ ich andere, hautnah miterlebte Erinnerungen seit 1963 in Erinnerung. Wir können uns gerne, bei einer guten Flasche Wein oder einem bekömmlichen Bier mal persönlich über "Alte Zeiten" unterhalten, - ganz einfach um Meinungen der Vergangenheit mit der Gegenwart auszutauschen. Denn, ich g...
Weiterlesen Bewerten:0 

05.11.2011, 23:51 Uhr
Moe
@Düsselhenry: Mag ja sein, dass es auch daran liegt, dass keine neuen Fans hinzugekommen sind aber deshalb erklärt das ja nicht, warum ehemals 10.500 Dauerkartenbesitzer dem Club so massiv den Rücken gekehrt haben. Die werden in 20 Jahren nicht alle gestorben sein. Wenn der Stamm von damals einigerm...
Weiterlesen Bewerten:0 

05.11.2011, 23:20 Uhr
Düsselhenry
@Moe und Valentine10: Da möchte ich zunächst Moe wiedersprechen und auch gleichzeitig Valentine10 eine Info und "Rechenaufgabe" für´s Wochenende mitgeben. Das Problem des Zuschauerrückgangs in Düsseldorf kann man an folgenden statistisch belegbaren Zahlen festmachen: Die Bevölkerung ging ab 1990 von...
Weiterlesen Bewerten:0 

05.11.2011, 22:37 Uhr
Moe
@Valentine10: Ich kann als Nicht-Düsseldorfer nur spekulieren aber ich vermute ja weiterhin, dass den alten DEG-Fans beim Umzug in den ISS-Dome und der Namenswechsel mit der Metro irgendwo die Identifikation verloren gegangen ist. Mir würde es jedenfalls so gehen. Wäre ich DEG-Fan, dann könnte ich m...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 12 Kommentare anzeigen


DEL 16.02.2025, 13:40

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL

Derby in Köln - Nordduell in Wolfsburg

Derbyzeit in Köln!
Derbyzeit in Köln! Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 45. Spieltag der DEL verspricht packende Duelle und spannende Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders im Fokus steht das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG in der Lanxess-Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
DEL 14.02.2025, 22:46

44. Spieltag: Mannheim beendet Ingolstadt Auswärtsserie

Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd

Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt.
Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Während Mannheim am 44. Spieltag Tabellenführer Ingolstadt in einem spannenden Spiel bezwangen, endete Straubings Negativserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Köln. In Bremerhaven setzten sich die Pinguins nach Penaltyschießen gegen Berlin durch, und Frankfurt behielt nach einer dramatischen Aufholjagd der Augsburger Panther die Oberhand.
DEL 14.02.2025, 16:42

Vorschau auf den 44. Spieltag der DEL

Topspiel in Mannheim und Kellerduell in Iserlohn

Mannheim erwartet Ingolstadt.
Mannheim erwartet Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Der 44. Spieltag der DEL kommt es zum Topspiel zwischen den Adler Mannheim und Tabellenführer ERC Ingolstadt in der SAP Arena. Beide Teams sind in bestechender Form, wobei die Adler zuletzt drei Siege in Folge feiern konnten. Ingolstadt hingegen reist mit einer beeindruckenden Serie von fünf Auswärt
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
14:00

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
16:00

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
16:00

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
17:00


Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 18.15

Halle
-:-
Hamm

Wer gewinnt?

 
 

 88 %
 
 
12 % 


 88 %
 
 
12 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 14:00


Berlin
-:-
Straubing


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige