Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 03.11.2019, 21:40

17. Spieltag: Krefeld überrascht in Mannheim - Iserlohn schlägt Nürnberg

Wolfsburg gewinnt in Augsburg - Straubing punktet gegen Berlin

Sven Ziegler (Straubing Tigers) gegen Andre Rankel (Eisbären Berlin).
Sven Ziegler (Straubing Tigers) gegen Andre Rankel (Eisbären Berlin). Foto: City-Press.
Mannheim hat gegen Krefeld sein drittes Spiel in Folge mit 3:6 verloren. Iserlohn setzte sich gegen Nürnberg mit 4:1 durch. Wolfsburg gewann das Kellerduell in Augsburg mit 2:1 nach Verlängerung. Nach Verlängerung gewannen auch Köln gegen Ingolstadt und Düsseldorf gegen Schwenningen. Spitzenreiter München liegt nach einem 1:0 gegen Bremerhaven weiter zwölf Punkte vor Verfolger Straubing. Die Niederbayern besiegten Berlin 5:3.

Mannheim verlor mit 3:6 gegen Krefeld. Jacob Lagace (3.) und Alex Trivellato (24.) hatten für die Pinguine vorgelegt. Mannheim verkürzte durch Borna Rendulic (31.) auf 1:2. Phillip Kuhnekath (33.), Grant Besse (34.) und Chad Costello (40.) bauten die Führung für die Rheinländer bis zur zweiten Pause auf 5:1 aus. Im Schlussdrittel machte Chad Costello (53.) mit seinem zweiten Tor das halbe Dutzend voll. Markus Eisenschmid (55.) und Brent Raedeke (58.) brachten die Adler noch auf 3:6 heran.

Iserlohn feiert gegen Nürnberg den ersten Heimsieg seit knapp vier Wochen. Mike Halmo (19.) und Michael Clarke (43.) hatten für die Sauerländer vorgelegt. Will Acton (36.) traf zum 1:2 für die Franken. Alex Petan (42.) und Brody Sutter (44.) legten für die Roosters zum 4:1 nach.

Wolfsburg gewann im Schlussspurt mit 2:1 nach Verlängerung in Augsburg. Nach zwei torlosen Dritteln schoss Scott Valentine (44.) die Panther in Führung. In der Schlussminute glichen die Niedersachsen mit einem zusätzlichen Feldspieler durch Mathis Olimb aus. In der Verlängerung sicherte Spencer Machacek (64.) den Zusatzpunkt für die Grizzlys.

Tabellenführer München kam gegen Bremerhaven zu einem 1:0-Erfolg. Das einzige Tor erzielte Bobby Sanguinetti (41.) zu Beginn des zweiten Drittels.

Verfolger Straubing bezwang Berlin mit 5:3. Die Führung der Niederbayern durch Michael Connolly (14.) glichen die Eisbären postwendend durch Marcel Noebels (15.) wieder aus. Mitchell Heard (39.) und Fredrik Eriksson (41.) legten für Straubing wieder vor. Lukas Reichel (47.) konnte für Berlin verkürzen. Jeremy Williams (53.) und Tim Brunnhuber (54.) sorgten mit einem Doppelschlag für die Entscheidung. Marcel Noebels (57.) gelang im Powerplay noch der dritte Treffer für die Eisbären.

In Düsseldorf legten Jerome Flaake (11.) und Rihards Bukarts (34.) zweimal für die DEG vor. Mike Blunden (16.) und Mirko Sacher (39.) glichen für Schwenningen aus. In der Verlängerung traf Ken-Andre Olimb (65.) zum Sieg für die Gastgeber.

Köln holte sich gegen Ingolstadt den zweiten Heimsieg am Wochenende nach Verlängerung. Zach Sill (18.) und Lucas Dumont (43.) schossen die Haie in Führung, Tim Wohlgemuth (27.) und Kristopher Foucault (58.) sicherten Ingolstadt einen Punkt in der Lanxess-Arena. In der Verlängerung markierte Marcel Müller (63.) den Siegtreffer für die Haie.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
17.04.2025 06:05 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (9)
05.11.2019, 14:03 Uhr
Hartmann
16 Artikel üb angebl. Krefeld. Aber 16 mal
Müll (persönlicher Mist!!!) anstatt
Eishockey. Was ist denn nun in Krefeld -
Lizenz weg?? Quatsch mit Soße, nur dummes
Panikgeschwätz. War doch schon immer so. Es finden sich schon wieder,
wie immer genug "Doofe" bis spätestens
...
Weiterlesen Bewerten:1 

04.11.2019, 21:05 Uhr
fcbgarfield
@Forsberg, natürlich darf er seinen
"Senf" dazu abgeben wie jeder andere
auch hier. Also nörgel hier nicht
rum wenn andere User es dir gleichtun.
Bewerten:8 

04.11.2019, 12:42 Uhr
Schornik88
@Moe, vielleicht ist es ja irgendein
Geltungsbedürfniss. In dem
Spielberichten vom Freitag hat er ja
auch "fcbgarfield" gesagt er solle
bitte es lassen seine Meinung zu sagen!
Vielleicht bekommt er wo anders keine
Aufmerksamkeit und muss hier die Leute
belasten. Ic...
Weiterlesen Bewerten:13 

04.11.2019, 12:40 Uhr
Basti
lol @ forsberg : ist das alles, alles was du kannst??
Bewerten:11 

04.11.2019, 12:37 Uhr
Grizzly
Das Schiriproblem trifft ja momentan einige. Kann sich da überhaupt noch ein Verein von Freisprechen? Es ist immer eine Glückssache auf welchem Auge die Schiris bei dem Spiel blind sind. Auf alle Fälle wird diese Saison wieder verstärkt einseitig gepfiffen. Der DEB lößt das wieder ganz einfach, wer ...
Weiterlesen Bewerten:11 

Weitere 4 Kommentare anzeigen


DEL 14.04.2025, 22:03

6. Halbfinale: Kölner Haie ziehen nach Overtime-Krimi ins Finale ein  

3:2-Sieg gegen Ingolstadt sichert den Finaleinzug  

Köln jubelt über den Einzug ins DEL-Finale.
Köln jubelt über den Einzug ins DEL-Finale. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Kölner Haie haben sich in einem packenden sechsten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen den ERC Ingolstadt mit 3:2 nach Verlängerung durchgesetzt und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
DEL 11.04.2025, 21:53

5. Halbfinale: Ingolstadt wehrt ersten Matchpuck ab

Panther erzwingen Spiel sechs

Ingolstadt feiert den zweiten Sieg in der Serie.
Ingolstadt feiert den zweiten Sieg in der Serie. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im fünften Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Kölner Haie einen überzeugenden 3:0-Heimsieg eingefahren und damit die Serie auf 2:3 verkürzt. Die Serie wird am Sonntag in Köln fortgesetzt.
DEL 11.04.2025, 11:24

Vorschau auf das 5. Halbfinalspiel der DEL-Playoffs

Ingolstadt kämpft gegen Köln um das Überleben in der Serie  

Ingolstadt erwartet Köln.
Ingolstadt erwartet Köln. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Saturn Arena in Ingolstadt das 5. Halbfinalspiel der DEL-Playoffs an. Der ERC Ingolstadt empfängt die Kölner Haie, die in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 in Führung liegen und nur noch einen Sieg vom Einzug ins Finale entfernt sind.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Finale (1)
19:30

DEL2
1. Finale (1)
20:00

Oberliga
1. Finale (1)
20:00

Vorbereitung
Länderspiele (1)
18:00


Anzeige

Tippspiel 21.04.2025, 18.30

Ravensburg
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 88 %
 
 
12 % 


 88 %
 
 
12 % 


Forum: Neueste Kommentare
Kevin Gaudet verlä...
Vertrag unabhängig der Liga
Andree Hult wechse...
Schwede unterschreibt für zwei Jahre bei den Löwen
Moskitos fehlen ru...
Ursprung in den Jahren 2015 bis 2020
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Alexis Gravel
Torwart verlässt Mannheim
Austin Ortega
Stürmer verlässt Mannheim
Zachary Leslie
Verteidiger verlässt Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 17.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Köln


Geburtstage
Ismailcan Sahanoglu
Stürmer

Anzeige

Anzeige