Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 13.11.2015, 23:03

17. Spieltag: Adler behaupten Tabellenführung

Berlin Verfolger Nummer eins, Iserlohn nun Dritter

Fabio Pfohl trifft zum 2:1 für die Grizzlys Wolfsburg gegen die Schwenninger Wild Wings.
Fabio Pfohl trifft zum 2:1 für die Grizzlys Wolfsburg gegen die Schwenninger Wild Wings. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Mannheim bleibt auch nach der Deutschland Cup-Pause Tabellenführer der DEL: In einem hochklassigen Aufeinandertreffen gegen die Kölner Haie setzte sich der amtierende Meister am 17.Spieltag mit 3:0 durch. Auch Verfolger Berlin war erfolgreich. Gegen Traditionsclub Düsseldorf feierten die Hauptstädter einen 2:1-Sieg.

Nürnberg kassierte trotz anfänglicher Ausgeglichenheit eine bittere 2:6-Heimklatsche gegen Augsburg. Mann des Spiels war Jonathan Matsumoto mit vier Scorerpunkten. Im zweiten bayerischen Derby siegte Straubing gegen die favorisierten Münchner 2:1. Wolfsburg behielt gegen Schwenningen mit 4:1 die Oberhand. Krefelds neuer Trainer Franz Fritzmeier konnte mit seinem Team immerhin einen Punkt aus Hamburg entführen: Die Hanseaten gewannen 4:3 nach Penaltyschießen. Ingolstadt bleibt nach der 2:5-Niederlage gegen Iserlohn Tabellenletzter.

Trotz Live-Übertragung war die SAP-Arena randvoll: 13.600 Zuschauer sahen ein knappes Match zwischen den Mannheimer Adlern und den Kölner Haien, auch wenn das Ergebnis anderes vermuten lässt. Beide Mannschaften zeigten Einsatzfreude nach der Länderspielpause. Christoph Ullmann (11.) im Powerplay, Dominik Bittner (53.) mit seinem dritten DEL-Treffer und Glen Metropolit (59.) ins leere Tor festigten die Tabellenführung. 34 Punkte haben die Kurpfälzer nun eingefahren.

Verfolger Berlin ist durch den 2:1-Sieg gegen die DEG dicht auf den Fersen. Die Gäste aus Düsseldorf gingen zunächst in Führung: David Van der Gulik (23.) traf in seinem ersten Spiel für den neuen Arbeitgeber in Überzahl. Darin Olver (30.) netzte zum 1:1 ein. Lange war das Spiel ausgeglichen. Erst drei Minuten vor dem Ende kam es zur Entscheidung, als Marcel Noebels mit seinem Tor (und dem zweiten Scorerpunkt an diesem Abend) das Spiel entschied.

Bitter gestaltete sich der Abend für Nürnberg. Im bayerischen Duell gegen die Augsburger Panther setzte es eine 2:6-Heimpleite vor 6000 Zuschauern. Das war keine Eigenwerbung für die Franken. Jonathan Matsumoto zeigte auf Seiten der Gäste wie es geht: ein Tor und drei Vorlagen steuerte der 29-jährige Kanadier bei.

Im zweiten bayerischen Derby des Abend fuhren die Straubing Tigers einen Prestigesieg und drei Punkte gegen den EHC Red Bull München ein. Jungspund Thomas Brandl (3.) brachte Straubing früh in Führung. 19 Sekunden brauchte Jason Jaffray (21.) im zweiten Abschnitt für den 1:1-Ausgleich. Den Siegtreffer für die Tiger besorgte dann Mike Hedden zwei Minuten vor Schluss.

Noch knapper war es in Hamburg, wo Franz Fritzmeier sein Debüt als DEL-Cheftrainer der Krefeld Pinguine gab: Vor rund 9500 Zuschauern gewannen die Freezers 4:3 nach Penaltyschießen. Fritzmeier konnte immerhin einen Punkt klauen, dabei hätten es auch drei sein können, denn seine Pinguine führten im letzten Drittel 3:1, kassierten dann innerhalb von zwei Minuten aber den Ausgleich. Den entscheidenden Stoß versetzte Thomas Oppenheimer, der zwei Penalties verwandelte.

Zuschauerschlusslicht Wolfsburg gewann zuhause mit 4:1 gegen Schwenningen. Lange stand es 2:1 für die Grizzlies, in der 57. Minuten machten dann Tim Wallace und Brent Aubin innerhalb von 43 Sekunden alles klar.

Tabellenschlusslicht bleibt Ingolstadt. Der Vizemeister aus Bayern verlor 2:5 gegen Iserlohn. Chris Conolly traf dabei doppelt für die Roosters. Die Sauerländer sind das Überraschungsteam der laufenden Spielzeit und stehen nun mit 30 Zählern auf dem dritten Tabellenplatz.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 18:55 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
14.11.2015, 13:52 Uhr
Fischtown
Die gesamte Eishockey-Familie ist tief bestürzt und entsetzt über die Anschläge von Paris. Aus diesem Grunde wird es am morgigen Sonntag Spieltag an allen Standorten eine Schweigeminute geben, in der den Opfern und Angehörigen dieser abscheulichen Taten gedacht werden soll.
Bewerten:2 

14.11.2015, 01:52 Uhr
Fischtown
So schön 3 Punkte auch sein können, nach den aktuellen Meldungen aus Paris geraten diese doch sehr schnell in den Hintergrund. Wir sind schockiert und unsere Gedanken gehen derzeit an die Angehörigen und an die Opfer der schrecklichen Taten. Das sehen wir alle sicherlich genauso. Unfassbar, was in...
Weiterlesen Bewerten:7 




DEL 16.02.2025, 16:18

19 Clubs reichen DEL-Lizenzanträge ein

Kassel, Krefeld, Dresden, Rosenheim und Landshut wollen aufsteigen

Alle 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) haben ihre Anträge zur Teilnahme an der Lizenzprüfung für die kommende Saison fristgerecht beim Ligabüro in Neuss eingereicht.
DEL 16.02.2025, 13:40

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL

Derby in Köln - Nordduell in Wolfsburg

Derbyzeit in Köln!
Derbyzeit in Köln! Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 45. Spieltag der DEL verspricht packende Duelle und spannende Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders im Fokus steht das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG in der Lanxess-Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
DEL 14.02.2025, 22:46

44. Spieltag: Mannheim beendet Ingolstadt Auswärtsserie

Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd

Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt.
Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Während Mannheim am 44. Spieltag Tabellenführer Ingolstadt in einem spannenden Spiel bezwangen, endete Straubings Negativserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Köln. In Bremerhaven setzten sich die Pinguins nach Penaltyschießen gegen Berlin durch, und Frankfurt behielt nach einer dramatischen Aufholjagd der Augsburger Panther die Oberhand.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
LIVE

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Freiburg
-:-
Rosenheim

Wer gewinnt?

 
 

 63 %
 
 
37 % 


 63 %
 
 
37 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 19:15


Ingolstadt
-:-
Iserlohn


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige