Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 31.10.2014, 22:15

15. Spieltag: München verliert den Anschluss

Hamburg schlägt Augsburg - Kantersieg für Wolfsburg

Nachdem die Adler Mannheim bereits gestern mit 2:1 in Nürnberg vorlegten, wurde der 15. Spieltag mit sechs Partien komplettiert. Dabei verlor der EHC München durch eine 4:5-Niederlage nach Penaltyschießen gegen die Krefeld Pinguine ein wenig den Anschluss an den Spitzenreiter. Die Hamburg Freezers verkürzten den Rückstand auf die Bayern durch ein 4:0 gegen die Augsburger Panther, die Grizzly Adams Wolfsburg feierten einen 9:1-Kantersieg in Schwenningen. Titelverteidiger Ingolstadt rang die Düsseldorfer EG mit 5:4 nieder und die Iserlohn Roosters behielten gegen die Kölner Haie mit 4:1 die Oberhand. Die Überraschung des Tages gelang den Straubing Tigers mit 5:3 gegen die Eisbären Berlin.

Mit 4:5 unterlag der EHC München nach Penaltyschießen gegen die Krefeld Pinguine. Nach torlosem erstem Drittel brachten Michael Wolf (23.) und Daryl Bole (37.) die Gastgeber mit 2:0 in Führung. Mit einem Doppelschlag glichen die Pinguine durch Kyle Sonnenburg und Herberts Vasilijevs in der 43. Minute zum 2:2 aus, in der 48. Minute war Martin Schymainski zur erstmaligen Führung der Pinguine zur Stelle. In Überzahl konnte Daniel Sparre in der 57. Minute zum 3:3 ausgleichen, Andreas Driendl legte in der 59. Minute für die Rheinländer erneut vor. 50 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit glich Mads Christensen zum 4:4 erneut aus, den entscheidenden Penalty zum Sieg der Pinguine verwandelte Andreas Driendl.

Die Hamburg Freezers haben sich gegen die Augsburger Panther klar mit 4:0 durchgesetzt. Durch zwei Überzahltore von Mathieu Roy (25.) und Thomas Oppenheimer (34.) gingen die Gastgeber im zweiten Drittel mit 2:0 in Führung. Thomas Oppenheimer legte vor 7.713 Zuschauern in der 49. Minute abermals in Überzahl zum 3:0 nach, und erzielte in der 59. Minute auch noch den 4:0-Endstand.

Ein Debakel erlebten die Schwenninger Wild Wings vor 3.486 Zuschauern mit 1:9 gegen die Grizzly Adams Wolfsburg. In der dritten Minute gingen die Gastgeber durch Simon Danner noch in Führung, mit zwei Überzahltoren drehten Norm Milley (3.) und Mark Voakes (6.) die Partie. Jeweils in Unterzahl erhöhten Brent Aubin (8.) und Sebastian Furchner (9.) zum 4:1 der Gäste, Tim Hambly (12.) und Brent Aubin (15.) trafen in Überzahl zum 6:1 der Niedersachsen. Damit nicht genug, Matt Dzieduszycki (20.) und Gerrit Fauser (27.) legten zum 8:1 der Grizzlies nach. Für den Schlusspunkt sorgte Brent Aubin mit seinem dritten Tor in der 58. Spielminute.

Die Iserlohn Roosters haben gegen die Kölner Haie einem 4:1-Heimsieg eingefahren. Vor 4.997 Zuschauern in der ausverkauften Halle war Brent Raedeke in der 26. Minute zum 1:0 der Roosters zur Stelle. Mike Iggulden konnte keine Minute später bereits ausgleichen (27.), in doppelter Überzahl traf Alexander Foster drei Sekunden vor der zweiten Pause zum 2:1 der Gastgeber. In der Schlussphase erhöhten Mike York (56.) und Chad Bassen (60.) noch zum 4:1.

Der ERC Ingolstadt hat sich nach zwischenzeitlichem 1:3-Rückstand noch mit 5:4 gegen die Düsseldorfer EG durchgesetzt. Michael Davies brachte die Gäste vor 3.394 Zuschauern in der 17. und 27. Minute mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Panther durch Brandon Buck in der 29. Minute stellte Daniel Kreutzer in der 38. Minute mit dem 1:3 den alten Abstand wieder her. Patrick Hager war in der 42. und 50. Minute doppelt zur Stelle und glich die Partie zum 3:3 aus. Brandon Buck und Jeff Szwez trafen in der 57. Minute innerhalb von 30 Sekunden zum 5:3 der Panther, Alexei Dmitriev konnte in der 60. Minute noch verkürzen.

Die Straubing Tigers überraschen die Eisbären Berlin mit einem 5:3-Sieg vor 4.085 Zuschauern. Das 1:0 der Gastgeber durch Rene Kramer (19.) konnte André Rankel in der 24. Minute noch ausgleichen. Dylan Yeo brachte die Tigers in doppelter Überzahl in der 26. Minute erneut in Führung, Blaine Down legte in der 29. Minute nach. Für die Entscheidung sorgte Neuzugang Nicholas Deschamps mit dem 4:1 in der 47. Spielminute. Sacha Treille traf in Überzahl in der 59. Minute noch zum 5:1, Frank Hördler (59.) und Marcel Noebels (60.) betrieben Ergebniskosmetik für den Rekordmeister.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.02.2025 14:44 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (8)
04.11.2014, 11:26 Uhr
Fred (Gast)
@vsgirl: Nicht ärgern lassen. Leider gibt es hier welche die mit Beleidigungen anderer etwas kompensieren müssen. Einfach ignorieren auch wenn es manchmal nicht einfach ist. :) Und immer daran denken, wenn die Beleidigungen kommen fehlen die Argumente. :D
Bewerten:6 

04.11.2014, 07:29 Uhr
vsgirl (Gast)
Wow!!!!!! Bist Du auf Krawall gebürstet. Komm mal wieder runter. Ich verstehe nicht, was Du für ein Problem hast. Das ist absolut niveaulos.
Bewerten:4 

03.11.2014, 21:52 Uhr
MERC (Gast)
@vsgirl ich lach mich schlapp! Ihr habt doch noch nie irgendwo irgendwas gerissen und so bleibt das auch!
Bewerten:2 

03.11.2014, 18:46 Uhr
vsgirl (Gast)
@MERC Das war von einem Mannemer auch nicht anders zu erwarten ;-)
Bewerten:4 

03.11.2014, 12:46 Uhr
MERC (Gast)
@ vsgirl ich fand den Kommentar von Adam sehr gut und auch qualifiziert!!!!!!!!!!!!!
Bewerten:3 

Weitere 3 Kommentare anzeigen


DEL 21.02.2025, 22:50

47. Spieltag: Iserlohn bezwingt München - DEG unterliegt Mannheim

Straubing schlägt Schwenningen - Bremerhaven besiegt Frankfurt

Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt.
Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt. Foto: Jasmin Wagner.
Am 47. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Wolfsburg behaupten. Die Eisbären Berlin feierten einen deutlichen Heimsieg gegen die Augsburger Panther, während die Iserlohn Roosters mit einem überraschenden Erfolg in München aufhorchen ließen.
DEL 21.02.2025, 10:54

Vorschau auf den 47. Spieltag der DEL

Straubing gegen Schwenningen - Wolfsburg erwartet Ingolstadt

Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt.
Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt. Foto: Ivo Jaschick.
Vorschau Der 47. Spieltag der DEL reist Tabellenführer Ingolstadt nach Wolfsburg. Die Grizzlys überraschten zuletzt mit einem 2:1-Auswärtssieg bei den Adler Mannheim. Ingolstadt hielt die Verfolger mit einem knappen 3:2-Sieg bei der Düsseldorfer EG weiter auf Distanz.
DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
Anzeige

Tippspiel 23.02.2025, 00.00

Riessersee
-:-
Füssen

Wer gewinnt?

 
 

 93 %
 
 
7 % 


 93 %
 
 
7 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 22.02.2025, 19:00


Philadelphia
-:-
Edmonton


Geburtstage
Mark McNeill
Stürmer
Daniel Neumann
Stürmer
Lubor Dibelka
Stürmer

Anzeige

Anzeige