Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 15.10.2010, 22:34

14. Spieltag: Kantersieg der DEG Metro Stars

München unterliegt in Krefeld - Torfestival in Berlin

Die DEG Metro Stars haben sich eindrucksvoll aus der Krise geschossen und bei den Nürnberg Ice Tigers einen 9:0-Kantersieg eingefahren. Auch der EHC München ging am Abend leer aus und unterlag bei den Krefeld Pinguinen mit 2:3-Toren. Einen klaren 6:2-Sieg feierten die Adler Mannheim beim ERC Ingolstadt, die Grizzly Adams Wolfsburg setzten sich bei den Iserlohn Roosters mit 3:2 durch. Ein Torfestival erlebten die Zuschauer in Berlin, wo die Eisbären gegen die Augsburger Panther mit 7:5 die Oberhand behielten.

Neuer Spitenreiter der DEL sind die Grizzly Adams Wolfsburg nach einem 3:2-Sieg bei den Iserlohn Roosters. Zweimal legten die Grizzly Adams durch Sebastian Furchner (8.) und John Laliberte (43.) vor, zweimal konnten die Roosters die Führungstreffer durch Christian Hommel per Penalty (29.) und Tobias Wörle (47.) ausgleichen, Den Schlusspunkt vor 3.484 Zuschauern setzte Norm Milley in der 55. Spielminute.

Die Nürnberg Ice Tigers kamen im Heimspiel gegen die DEG Metro Stars vor 3.960 Zuschauern mit 0:9-Toren unter die Räder. Marco Nowak (2.), Adam Courchaine (6.) und Andy Hedlund (11.) sorgten bereits im ersten Drittel für klare Verhältnisse, Andrew Roach (24.), Evan Kaufmann (25.), Simon Danner (36.) und Rob Collins (38.) legten im zweiten Drittel zum 7:0 nach. Daniel Kreutzer (48.) und erneut Danner (52.) machten den Kantersieg der DEG im Schlussdrittel perfekt.

Auch der bisherige Tabellenführer EHC München ging am Abend mit 2:3 bei den Krefeld Pinguinen leer aus. Herberts Vasiljevs (1.) und Boris Blank (5.) sorgten für eine frühe 2:0-Führung der Gastgeber, Johann Ejdepalm (10.) und Martin Schymainski (37.) konnten für den Aufsteiger noch zum 2:2 ausgleichen. Vor 3.579 Zuschauern traf Justin Kelly bereits in der 38. Minute zum 3:2-Endstand.

Die Adler Mannheim haben mit einem 6:2-Sieg beim ERC Ingolstadt zur Spitzengruppe aufgeschlossen. Vor 3.386 Zuschauern sorgten Justin Papineau (5.), Craig MacDonald (11.) und Ronny Arendt (18.) mit drei Adler-Toren für die Vorentscheidung. Im zweiten Abschnitt konnten Patrick Buzas (27.) und Matt Hussey (30.) für die Panther zum 2:3 verkürzen, im Schlussdrittel erhöhten Jame Pollock (41.), Nathan Robinson (42.) und erneut Arendt (58.) zum 6:2-Endstand für die Adler. In der 52. Minute kassierten Ingolstadts Tim Hambly und Mannheims David Cespiva jeweils Spieldauer- Disziplinarstrafen.

Gleich 12 Toren konnten die 14.200 Besucher beim 7:5-Sieg der Eisbären Berlin über die Augsburger Panther bewundern. Nach nicht einmal sechs Minuten lagen die Gastgeber nach Toren von Denis Pederson (2.), Andre Rankel (4.) und Jeff Friesen (6.), bei einem Gegentreffer von Grant Stevenson (6.) mit 3:1 in Führung, in der 20. Minute verkürzte Darin Olver für den Vizemeister noch zum 2:3. Nach dem Ausgleich zum 3:3 durch Barry Tallackson (27.) brachte Jim Sharrow die Eisbären in der 30. Minute erneut in Führung, Benedikt Kohl glich für Augsburg in der 34. Minute zum 4:4 noch einmal aus. Friesen mit seienm zweiten Tor (41.) und Laurin Braun (50.) sorgten im Schlussdrittel mit dem 6:4 für die Eisbären für die Vorentscheidung, auch wenn Olver mit seienm zweiten Tor des Abends in der 54. Minute noch einmal zum 6:5 verkürzen konnte. In der 59. Minute sorgte Stefan Ustorf mit dem 7:5 für den Endstand.


Die Hamburg Freezers haben ihre Partie bei den Kölner Haien mit 2:3 (0:2 1:0 1:0 0:0) nach Penaltyschießen verloren aber zum vierten Mal in Folge auswärts punkten können. Vor 10.063 Zuschauern in der Lanxess Arena gingen die Hamburger in der 4. Minute durch das erste Saisontor von Neuzugang Joey Tenute in Führung. Colin Murphy erhöhte in Überzahl noch im ersten Drittel auf 2:0 (14.). Im Mittelabschnitt gelang Matt Pettinger 49 Sekunden vor dem Ende des Drittels der Anschlusstreffer (40.). Philip Gogulla sorgte im Powerplay (48.) für den Ausgleich und die Verlängerung. Das Penaltyschießen entschied Christoph Ullmann zugunsten der Kölner Haie.

Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.02.2025 09:18 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (11)
17.10.2010, 11:08 Uhr
iPhone (Gast)
;-D
Bewerten:0 

17.10.2010, 08:34 Uhr
Olli (Gast)
Der geht die Hockey-websites sicher durch.., will ja wissen, was der Öffentlichkeit so vorgesetzt wird. Also liest er auch dies alles hier..., und sicher noch belächelnd. Doch mit der Zeit...., wird der nachdenklicher..: "Hm...., hätt ich den Job bloß nich angenommen." - "Hm..., leider hat der Typ d...
Weiterlesen Bewerten:0 

16.10.2010, 18:34 Uhr
iPhone (Gast)
@Olli: Du glaubst, dass der Pfad das hier liest? LOL
Bewerten:0 

16.10.2010, 17:02 Uhr
Olli (Gast)
Okay..., Sie wollen also Vorhersagen. Kriegen Sie....: Freitag, 22.10.2010, Hamburg - Tigers 1:4 ...., sind Sie jetzt zufrieden? Ab Sonntag bin ich im Urlaub..., aber dann mach ich hier weiter..., ich bash die zu Tode..., bis Pfad das alles nicht mehr lesen kann..., und endlich, endlich, endlich auf...
Weiterlesen Bewerten:0 

16.10.2010, 13:57 Uhr
tm 62 (Gast)
@olli...jeder andere wäre über einen punkt trotz niederlage glücklich, aber es gibt halt immer welche die alles negativ sehen.
Bewerten:0 

Weitere 6 Kommentare anzeigen


DEL 21.02.2025, 22:50

47. Spieltag: Iserlohn bezwingt München - DEG unterliegt Mannheim

Straubing schlägt Schwenningen - Bremerhaven besiegt Frankfurt

Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt.
Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt. Foto: Jasmin Wagner.
Am 47. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Wolfsburg behaupten. Die Eisbären Berlin feierten einen deutlichen Heimsieg gegen die Augsburger Panther, während die Iserlohn Roosters mit einem überraschenden Erfolg in München aufhorchen ließen.
DEL 21.02.2025, 10:54

Vorschau auf den 47. Spieltag der DEL

Straubing gegen Schwenningen - Wolfsburg erwartet Ingolstadt

Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt.
Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt. Foto: Ivo Jaschick.
Vorschau Der 47. Spieltag der DEL reist Tabellenführer Ingolstadt nach Wolfsburg. Die Grizzlys überraschten zuletzt mit einem 2:1-Auswärtssieg bei den Adler Mannheim. Ingolstadt hielt die Verfolger mit einem knappen 3:2-Sieg bei der Düsseldorfer EG weiter auf Distanz.
DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
Anzeige

Tippspiel 23.02.2025, 00.00

Hamm
-:-
Duisburg

Wer gewinnt?

 
 

 33 %
 
 
67 % 


 33 %
 
 
67 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 22.02.2025, 19:00


Philadelphia
-:-
Edmonton


Geburtstage
Mark McNeill
Stürmer
Daniel Neumann
Stürmer
Lubor Dibelka
Stürmer

Anzeige

Anzeige